Diagnose und Behandlung von Morbus Bechterew

Diagnose und Behandlung von Morbus Bechterew

Im Frühstadium der Krankheit sind möglicherweise keine offensichtlichen klinischen Symptome erkennbar, doch sobald die Menstruation festgestellt wird, werden die Symptome schwerwiegend. Bei manchen Patienten treten jedoch im Frühstadium auch leichte systemische Abnormalitäten auf. Da die Erkrankung im Frühstadium relativ mild verläuft, beachten die meisten Patienten sie nicht und gehen nicht zur Untersuchung. Daher können nur wenige Menschen die Krankheit im Frühstadium entdecken, was den Krankheitsverlauf verzögert. Lassen Sie uns also verstehen, wie man Morbus Bechterew diagnostiziert und behandelt.

Zur Untersuchung bei Morbus Bechterew gehört die Untersuchung der Gelenkflüssigkeit, die vor allem bei den betroffenen Gelenken zum Einsatz kommt. So kann es beispielsweise im Bereich einer Synovialentzündung zu einer Zunahme der Gelenkflüssigkeit kommen. Typische Patienten weisen eine unzureichende Anzahl klarer Schleimzellen auf, bei denen es sich meist um mononukleäre Zellen handelt. Möglicherweise sehen wir auch Knorpel- oder Knochenfragmente. Diese Fragmente können bei Laboruntersuchungen in der Synovialflüssigkeit gefunden werden und in den Knorpelfragmenten können Chondrozyten sichtbar werden.

Patienten mit ankylosierender Spondylitis vom Yin-Mangeltyp sollten mit Arzneimitteln behandelt werden, die Yin nähren und Hitze klären, Leber und Nieren stärken und Meridiane freigeben. Das Rezept lautet Ziyin Chubi Decoct mit Modifikationen. Zu den Heilkräutern gehören Codonopsis pilosula, Rehmannia-Wurzel, Adenophora-Wurzel, Angelica sinensis, Rote und Weiße Pfingstrosenwurzel, Curcuma aromatica, Bupleurum chinense, Anemarrhena asphodeloides, Poria cocos, Achyranthes bidentata, Parasitenpflanze, Gentiana macrophylla, Duhuo, Rubia cordifolia und Süßholz.

Das Obige ist das von Experten vermittelte Wissen zur Diagnose und Behandlung der ankylosierenden Spondylitis. Um zu überprüfen, ob eine ankylosierende Spondylitis vorliegt, muss der Patient lediglich einige Körperbewegungen ausführen. Auf diese Weise kann der Patient feststellen, ob bei ihm eine ankylosierende Spondylitis vorliegt. Wenn die Diagnose zeigt, dass die oben genannten Symptome vorliegen, ist es unbedingt erforderlich, so schnell wie möglich Behandlungsmaßnahmen einzuleiten.

<<:  Was Sie bei Morbus Bechterew essen sollten

>>:  Was sind die Symptome einer postpartalen Synovitis?

Artikel empfehlen

Vollständige Liste der Medikamente zur Behandlung von Pleuritis

Eine medikamentöse Behandlung der Rippenfellentzü...

Häufige Ursachen für Hämangiomrupturen und Blutungen

Hämangiome werden durch Gefäßfehlbildungen verurs...

Wie lange leben Menschen mit Knochentuberkulose normalerweise?

Wie lange leben Menschen mit Knochentuberkulose n...

Symptome einer Frozen Shoulder im Frühstadium

Eine Periarthritis der Schulter tritt im Allgemei...

Kann ein Kahnbeinbruch innerhalb eines Jahres heilen?

Kann ein Kahnbeinbruch innerhalb eines Jahres hei...

Tipps zur Routineuntersuchung einer Vaskulitis

Wir sollten in unserem täglichen Leben gute Leben...

Was tun, wenn Sie mit Brustmyomen schwanger sind?

Was soll ich tun, wenn ich während der Schwangers...

Wie gehen Patienten mit Morbus Bechterew mit Heirat und Kinderkriegen um?

Morbus Bechterew ist eine Erkrankung mit mehreren...

Was tun bei leichter Nebenbrust

Wenn Frauen im Alltag ständig nervös und gereizt ...

Was sind die Folgen einer distalen Fibulafraktur?

Was sind die Folgen einer distalen Fibulafraktur?...

Wie gut kennen Sie die „Gesetze der Kommunikation“ zwischen Mann und Frau?

Das Gesetz der Liebenden Ein Mann möchte die erst...

Was sind die häufigsten Symptome eines Vorhofseptumdefekts?

Wir sollten mit der Krankheit des Vorhofseptumdef...

Diagnosekriterien für rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine relativ schädliche...

Ich möchte die Experten fragen, was die Symptome von Trichterbrust sind

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...

Kann Knochenhyperplasie geheilt werden?

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...