Die Gallenblase ist ein relativ wichtiges Organ des Verdauungssystems. Ohne sie stoßen die Menschen im gesamten Verdauungsprozess auf große Hindernisse. Die Gallenblase ist ein relativ empfindliches Organ. Es gibt viele Krankheiten, die die Gesundheit der Gallenblase beeinträchtigen. Die häufigste davon sind Gallenblasenpolypen. Bei manchen Patienten treten nach längerer Medikamenteneinnahme immer wieder Gallenblasenpolypen auf. Was ist die Ursache von Gallenblasenpolypen? Die Ursache für Gallenblasenpolypen sind Menschen, die sich nicht regelmäßig ernähren und nicht gerne frühstücken. Wenn Sie das Frühstück auslassen, kann die nachts abgesonderte Galle nicht verwendet werden und verbleibt in der Gallenblase. Wenn die Galle zu lange in der Gallenblase verbleibt, kann dies die Bildung von Gallenblasenpolypen in der Gallenblase anregen oder dazu führen, dass die ursprünglichen Polypen größer und zahlreicher werden. Daher ist es am besten, zum Frühstück Lebensmittel zu essen, die Pflanzenöle enthalten. Auch Alkoholkonsum kann zu einem erneuten Auftreten von Gallenblasenpolypen führen. Der Abbau und die Entgiftung von Alkohol erfolgt im Körper überwiegend in der Leber. Daher kann Alkohol die Leberfunktion direkt schädigen, Leber- und Gallenfunktionsstörungen verursachen und die Sekretion und Ausscheidung der Galle stören, wodurch die Bildung neuer Polypen in der Gallenblase angeregt wird und/oder die ursprünglichen Polypen wachsen und größer werden, wodurch das Krebsrisiko durch Gallenblasenpolypen steigt. Wenn Sie häufig fett- und cholesterinreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, besteht ein höheres Risiko für die Entwicklung von Gallenblasenpolypen. Beispielsweise isst man gerne Eigelb, Fischrogen, Tierleber, Gehirn, Darm usw. Erhöhter Cholesterinspiegel in der Galle erleichtert die Bildung von Cholesterinsteinen. Pflanzenöl kann nicht nur den Cholesterinspiegel senken, sondern auch die Umwandlung von Cholesterin in Gallensäure fördern und so der Bildung von Gallensteinen vorbeugen. Daher ist es ratsam, Pflanzenöl als Hauptnahrungsmittel zu verwenden. Um Gallenkoliken vorzubeugen, sollten Sie am besten keine frittierten oder in der Pfanne gebratenen Speisen essen. Versuchen Sie beim Kochen, leichte und fettarme Speisen zu verwenden, dämpfen oder kochen Sie diese zu Hause und vermeiden Sie Braten oder Frittieren. |
<<: Welches Krankenhaus ist für Männer mit Gallenblasenpolypen besser?
>>: Vorübergehende Behandlung einer Cholezystitis
Viele Menschen schenken der Erkrankung bei Gallen...
Viele Menschen haben große Angst, wenn bei ihnen ...
Kennen Sie Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirb...
Die häufigsten Ursachen für Hämorrhoiden sind übe...
Eine Harnwegsinfektion ist eine sehr gefährliche ...
Wenn ein Patient feststellt, dass in seinem Gehir...
Die Bildung von Gallensteinen bei Frauen hängt ha...
Meniskusschäden entstehen oft durch übermäßige kö...
Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfall...
Heutzutage leiden immer mehr Freunde an Knochenhy...
Zu den Korrekturmethoden für O-Beine gehören: Ope...
Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in d...
O-Beine sind für jeden eine bekannte Krankheit. V...
Das Auftreten von Ischias hat gewisse Auswirkunge...
Was ist eine nicht-gonorrhoische Urethritis? Bei ...