Wenn Sie zu Hause plötzlich Schmerzen im rechten Oberbauch verspüren, denken Sie daran, Schmerzmittel nicht leichtfertig anzuwenden. Schmerzmittel lähmen einerseits die Schmerznerven, verhindern aber nicht die Entstehung einer Cholezystitis. Das Ignorieren des Zustands und das Verzögern der Behandlung aufgrund der Schmerzlinderung kann zu einer Verschlimmerung der Cholezystitis führen, was zu Eiterung und Perforation und sogar zu einer lebensbedrohlichen Bauchfellentzündung führen kann. Wie sollten wir mit einem vorübergehenden Anfall einer Cholezystitis umgehen? Bauchschmerzen, die mit Fieber, Schüttelfrost und Angst vor Kälte einhergehen, sollten nicht zu Hause behandelt werden! Zur häuslichen Ersten Hilfe bei akuter Cholezystitis sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden: Wenn die oben genannten Symptome auftreten und bei früheren körperlichen Untersuchungen Gallensteine festgestellt wurden, kann eine akute Cholezystitis in Betracht gezogen werden (die genaue Diagnose hängt von der umfassenden Analyse des Arztes ab). Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie sich so schnell wie möglich zur Behandlung in das nächstgelegene Krankenhaus begeben. Bei Bewegungsschwierigkeiten können Sie die 120 anrufen. Während dieser Zeit sollten weder Nahrung noch Wasser zu sich genommen werden. Eine Cholezystitis sollte so schnell wie möglich mit einer offiziellen Behandlung behandelt werden. Derzeit ist die Operation die wirksamste Behandlungsmethode für Cholezystitis. Heutzutage handelt es sich bei allen Operationen zur Behandlung einer Cholezystitis um minimalinvasive Operationen zur Steinentfernung. Die Wunde des Patienten ist sehr klein, die Genesung nach der Operation verläuft schnell und die Schmerzen des Patienten können minimiert werden. Patienten mit Cholezystitis sollten zu regelmäßigen Zeiten und in festgelegten Mengen essen, häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und übermäßiges Essen vermeiden. Achten Sie bei Ihrer Ernährung darauf, fett- und cholesterinhaltige Nahrungsmittel wie fettes Fleisch, frittierte Speisen, Innereien usw. streng zu kontrollieren, da die Bildung von Gallensteinen mit einem hohen Cholesterinspiegel und Stoffwechselstörungen im Körper zusammenhängt. Trinken Sie keinen Alkohol und essen Sie keine scharfen Speisen. Es ist besser, mehr Beilagen wie Radieschen, grünes Gemüse, Bohnen, Sojamilch usw. zu essen. |
<<: Ursachen für wiederkehrende Gallenblasenpolypen
>>: Welcher Personentyp erbt wahrscheinlich Gallenblasenpolypen?
Was sollten Sie bei einer Blinddarmentzündung tun...
Welches Fleisch darf man bei einer Blasenentzündu...
Frau Zhao arbeitet seit 20 Jahren in Büroberufen....
Viele Patienten mit zervikaler Spondylose wissen ...
Der Sohn von Herrn Du ist dieses Jahr gerade 2 Ja...
Die Ernährung ist für Kinder mit Hämangiomen sehr...
Chronische Muskelzerrungen im Lendenbereich sind ...
Blasenentzündung ist eine Krankheit, die vielen F...
Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfall...
Viele Menschen schenken der Erkrankung bei Gallen...
Ist eine Schwangerschaft mit Darmverschluss schwe...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an orthopäd...
Brusthyperplasie ist ein häufiges Symptom der wei...
Meniskusverletzungen sind eine weit verbreitete E...
Welche Arten von thorakalen und abdominalen Aorte...