Welche Arten von Hämangiomen gibt es?

Welche Arten von Hämangiomen gibt es?

Aufgrund der Veränderungen im Lebensumfeld und den sozialen und materiellen Bedingungen ist das Hämangiom zu einer sehr häufigen Erkrankung geworden. Die Hauptgefährdungsgruppen dieser Krankheit sind Säuglinge und Kleinkinder, ein gewisser Anteil der Erkrankung tritt jedoch auch bei Erwachsenen auf. Als Eltern oder Patienten mit Hämangiom sind wir uns des Schadens bewusst, den diese Krankheit unseren Familien und Kindern zufügen kann. Einer der Gründe, warum wir unter den durch die Krankheit verursachten Beschwerden leiden, ist, dass wir nicht viel darüber wissen. Als nächstes wollen wir das Wissen über die Klassifizierung von Hämangiomen bekannter machen.

1 Erdbeerhämangiom: Wird auch kapilläres Hämangiom genannt. Bei der Geburt oder in der Neugeborenenperiode entsteht ein Heroldsfleck mit hellrotem Rand und klaren Kanten, der nicht über die Haut hinausragt. Es vermehrt sich rasch und entwickelt sich zu einem leuchtend roten, erdbeerförmigen Knoten, der aus der Haut herausragt. Es ist weich und verblasst beim Drücken. Bei kapillären Hämangiomen der Schleimhäute und Eingeweide ist Blutung häufig das Hauptsymptom.

2. Kavernöses Hämangiom: Der Tumor befindet sich unter der Haut, ist weich und zystisch und die Haut erscheint schwach blau.

3. Gemischtes Hämangiom: Das gemischte Hämangiom ist ein gutartiges Hämangiom, das eine Kombination aus kapillärem Hämangiom, kavernösem Hämangiom und anderen Arten von Hämangiomen darstellt, von denen zwei oder mehr zusammen auftreten. Es handelt sich um eine häufige Art von Hämangiom.

④ Feuermale: Unregelmäßige dunkelrote Flecken, die nicht über die Haut hinausragen und unter Druck nicht verblassen. Das Ausmaß der Läsion nimmt proportional zum Wachstum des Kindes zu und verschwindet nicht.

⑤ Racemoses Hämangiom: auch als arteriovenöse Fistel bekannt. Der Tumor liegt subkutan, ist gewunden und strangförmig und weist Pulsationen, Zittern und eine erhöhte Hauttemperatur auf. Die betroffenen Gliedmaßen können dicker und länger werden.

<<:  Wo ist das Krankenhaus, das Trichterbrust behandelt?

>>:  Welche Gefahren bestehen, wenn ein Hämangiom nicht behandelt wird?

Artikel empfehlen

Welche Art von Übung ist für Patienten mit zervikaler Spondylose geeignet?

Die beste Behandlungsmethode für eine zervikale S...

Sind Nebennierentumore Krebs?

Krebs ist der Gott des Todes. Die meisten Mensche...

Wie viel kostet die Behandlung einer Hüftkopfnekrose?

Da es sich bei der Hüftkopfnekrose um einen kompl...

So behandeln Sie Weichteilverletzungen

Unter Weichteilverletzungen versteht man krankhaf...

Ursachen der Beinbeugeknochenhyperplasie

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Brustmyomen?

Welche Ernährungstabus gibt es bei Brustmyomen? V...

Welche Methoden gibt es, einer Rippenfellentzündung vorzubeugen?

Wie kann man einer Rippenfellentzündung vorbeugen...

Was tun, wenn ein Kind einen Ellenbogenbruch hat?

Was soll ich tun, wenn mein Kind einen Ellenbogen...

Langfristiger Kalziummangel kann zu Knochenhyperplasie führen

[Fall] Herr Zhao, der in seinen 50ern ist, mag Be...

Worauf bei Gallensteinen in der Ernährung geachtet werden sollte

Patienten mit Gallensteinen müssen besonders auf ...

Wo möchten Frauen geküsst werden?

In der Liebe ist Kuss eine romantische Bezeichnun...

Warum tritt eine Urethritis erneut auf?

Es gibt viele Ursachen für eine Urethritis. Aus d...