Was sollte bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten überprüft werden? Das Auftreten einer Venenthrombose der unteren Extremitäten ist dasselbe wie bei anderen Erkrankungen. Im Frühstadium der Erkrankung sind die Symptome nicht sehr deutlich. Daher ist es schwierig, eine korrekte Beurteilung vorzunehmen, solange die Patienten nicht mit dieser Krankheit vertraut sind. Es ist sehr wichtig, rechtzeitig professionelle Untersuchungen durchzuführen. Was sollte also bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten überprüft werden? Wie können wir diese Krankheit erkennen? Methoden zur Untersuchung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten: 1. Doppler-Blutfluss- und Volumenplethysmographie-Untersuchungen sind nicht-invasive Untersuchungsmethoden, die helfen, den Blutrückfluss- und Blutversorgungsstatus der betroffenen Extremität zu klären. 2. Die Messung des Venendrucks hilft, den Zustand zu verstehen und seine Entwicklung zu beobachten. Es kann allein oder während der Bildgebung gemessen werden. 3. Durch die Venographie können die Venen direkt visualisiert und das Vorhandensein von Thromben, deren Ausmaß, Morphologie und der Status der Kollateralzirkulation bestimmt werden. Es hilft nicht nur bei der Diagnosestellung, sondern auch bei der direkten Beobachtung der Behandlungsergebnisse. Obwohl diese Methode die zuverlässigste ist, besteht bei einem zu ernsten Zustand kein Grund, sich zu dieser Untersuchung zu zwingen. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass das Kontrastmittel selbst die Läsion verschlimmern kann. Im Allgemeinen wird nach der Injektion des Kontrastmittels und der vollständigen Kontrastmittelgabe eine kleine Menge Heparin aus dem Kontrastbereich injiziert. Diese Methode hilft, eine Verschlimmerung der Läsion zu verhindern. 4. Radionuklidvenographie: Radionuklide werden in die Rückenvenen beider Füße injiziert, um 99m-Technetium-Humanalbuminpartikel zu markieren. Anschließend wird eine Venenbildgebung durchgeführt, um die Venenbildgebung der Waden, Oberschenkel, des Beckens und des Bauches zu beobachten. „Hot Spots“ zeigen die Lage frischer Thromben an. Neben den oben genannten Untersuchungsmethoden gibt es auch einen radioaktiven Fibrinogentest: 125I-markiertes menschliches Fibrinogen kann von frischen Thromben aufgenommen werden. Daher wird das Mittel nach Blockierung der Jodaufnahmefunktion der Schilddrüse intravenös injiziert, um beide unteren Gliedmaßen zu scannen. Wird ein plötzlicher Anstieg oder eine Ansammlung radioaktiver Stoffe beobachtet, hilft dies bei der Diagnose. Im obigen Inhalt haben uns Experten die Methoden und Inhalte zur Untersuchung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten vorgestellt. Patienten werden gebeten, rechtzeitig einzuchecken. Patienten mit einer Venenthrombose der unteren Extremitäten müssen die Behandlung effektiv kontrollieren, um mehr effektive Zeit für ihre Behandlung zu gewinnen. |
<<: Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Venenthrombosen der unteren Extremitäten?
>>: Welche Methoden gibt es, um einer Venenthrombose der unteren Extremitäten vorzubeugen?
Nach dem Auftreten einer Gallensteinerkrankung tr...
Beeinträchtigt eine Urethritis die Entwicklung de...
Die Häufigkeit einer zervikalen Spondylose nimmt ...
Das Besondere an der Traditionellen Chinesischen ...
Der Hauptgrund, warum Gallensteine nicht aufgel...
Wie behandelt man blutende Analfissuren? Analfiss...
Bei einer Operation zur Entfernung eines Bandsche...
Das Leiden an intrahepatischen Gallengangsteinen ...
Welche Krankheiten werden leicht fälschlicherweis...
Welche Präventionsmethoden gibt es für Vaskulitis...
Arthritis ist eine entzündliche Läsion der Gelenk...
Da die Zahl der Nierensteine immer weiter zunim...
Nach einer Achillessehnenentzündung sind das norm...
Welche Methoden der Traditionellen Chinesischen M...
Impotenz ist die Krankheit, die Männer am meisten...