Welche Methoden gibt es, um einer Venenthrombose der unteren Extremitäten vorzubeugen?

Welche Methoden gibt es, um einer Venenthrombose der unteren Extremitäten vorzubeugen?

Welche Präventionsmethoden gibt es für Venenthrombosen der unteren Extremitäten? Unter einer Venenthrombose der unteren Extremitäten versteht man eine Venenthrombose in den Beinen. Unabhängig davon, wo die Krankheit auftritt, darf der Schaden nicht unterschätzt werden. Auch die Vorbeugung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten sollte ernst genommen werden. Welche Präventionsmethoden gibt es also für Venenthrombosen der unteren Extremitäten?

Bei den vorbeugenden Maßnahmen gegen Venenthrombosen der unteren Extremitäten sollten die folgenden Inhalte beachtet werden. Bitte beachten Sie die ausführliche Einführung:

1. Die Operation im Bereich der Venen der Gliedmaßen oder des Beckens sollte schonend erfolgen, um eine Schädigung der Venenschleimhaut zu vermeiden. Vermeiden Sie es, nach der Operation ein Kissen unter die Wade zu legen, um eine Rückkehr der tiefen Venen in der Wade zu verhindern.

2. Ermutigen Sie den Patienten, seine Füße und Zehen häufig zu bewegen, und bitten Sie ihn, öfter tief durchzuatmen und zu husten und so früh wie möglich aufzustehen.

3. Tragen Sie bei Bedarf medizinische elastische Strümpfe an den unteren Gliedmaßen, insbesondere bei älteren Menschen mit Krebs oder Herzerkrankungen, Patienten mit Brust-, Bauch- oder Beckenhöhlen, die nach einer Operation größer sind als nach einer Operation, bei Oberschenkelfrakturen und bei Frauen nach der Geburt.

4. Die Patienten sollten ermutigt werden, ihre unteren Gliedmaßen im Bett aktiv zu bewegen und tief durchzuatmen und zu husten. Wer aufstehen kann, sollte so früh wie möglich aufstehen und sich bewegen, um die Aktivität der Wadenmuskulatur anzuregen und den venösen Rückfluss in den unteren Gliedmaßen zu erhöhen.

5. Durch frühzeitiges Entfernen des Venenkatheters kann eine Venenthrombose wirksam verhindert werden.

6. Bei Patienten, die zu einer tiefen Venenthrombose neigen und operiert werden müssen, können vor der Operation kleine Dosen Heparin oder orales Warfarin zur Vorbeugung eingesetzt werden. Bei Patienten mit hohem Thromboserisiko kann 6 Stunden nach der Operation mit einer Antikoagulationstherapie mit niedermolekularem Heparin begonnen werden.

7. Auch Patienten mit einer Wadenvenenthrombose sollten schnellstmöglich behandelt werden, um eine Ausbreitung des Thrombus in die Oberschenkelvene oder eine Ablösung zu verhindern.

8. Patienten mit hohem Thromboserisiko sollten zur Vorbeugung von Thrombosen Anti-Embolie-Strümpfe tragen. Nach der Behandlung einer tiefen Venenthrombose sollten Patienten über einen längeren Zeitraum medizinische elastische Strümpfe tragen, um den Folgen einer tiefen Venenthrombose vorzubeugen.

Herzliche Erinnerung: Zu den vorbeugenden Maßnahmen bei akuter Venenthrombose der unteren Extremitäten gehören: Operationen an den angrenzenden Gliedmaßen oder Beckenvenen sollten sanft durchgeführt werden, um Endothelschäden zu vermeiden, und nach der Operation sollten keine Kissen unter den Waden verwendet werden, um die Rückkehr der tiefen Wadenvenen zu beeinträchtigen. Ermutigen Sie die Patienten, ihre Füße und Zehen häufig aktiv zu bewegen, und weisen Sie sie an, öfter tief durchzuatmen und zu husten, so früh wie möglich aufzustehen und bei Bedarf medizinische elastische Strümpfe an den unteren Gliedmaßen zu tragen. Achten Sie besonders auf ältere Menschen mit Krebs oder Herzerkrankungen, auf Menschen mit Brust-, Bauch- oder Beckenhöhlen, die nach einer Operation größer sind als die der Patienten, auf Menschen mit Oberschenkelfrakturen und auf Frauen nach der Geburt. Darüber hinaus gibt es mehrere Präventionsmethoden: Am gebräuchlichsten ist die mechanische Prävention, bei der es sich um im Ausland eingesetzte Sprungbrettgeräte oder aufblasbare Stiefel handelt, oder die elektrische Stimulation, um den venösen Blutfluss zu beschleunigen und das Auftreten von tiefem Venenblut in den unteren Gliedmaßen nach Operationen zu verringern.

<<:  Was sollte bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten überprüft werden?

>>:  Symptome von Patienten mit Venenthrombose der unteren Extremitäten

Artikel empfehlen

Ultraschallmanifestationen des kavernösen Leberhämangioms

Die B-Ultraschalluntersuchung ist eine biophysika...

Was sind die Hauptsymptome einer Arthrose?

Was sind die Symptome einer Arthrose? Osteoarthri...

Was kostet ein Urethritis-Test?

Wie viel kostet eine Untersuchung auf Urethritis?...

Chronische Osteomyelitis kann mit Osteomyelitis Kang Pills behandelt werden

Die Ursache einer chronischen Osteomyelitis sind ...

Was tun bei früher Mastitis?

Mastitis dürfte jedem ein Begriff sein. Es handel...

Wichtige Punkte zur Diagnose einer Sakroiliitis

Viele Freunde haben das Gefühl, dass mit ihrer Ha...

Sehen Sie sich die Behandlungsmethoden für Bandscheibenvorfälle an

Derzeit gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten fü...

Welche Gefahren birgt Osteoporose?

Viele ältere Menschen leiden an Osteoporose. Dies...

Erklären Sie ausführlich die Ursachen von Ischias

In den letzten Jahren hat das Auftreten von Ischi...

Was sind die Ursachen für wiederkehrende Frakturen?

Frakturen sind häufige orthopädische Erkrankungen...

Der Unterschied zwischen zystischen Knoten und Brustzysten

Der Hauptunterschied zwischen zystischen Knoten u...

Behandlungsprinzipien bei Hodenkrampfadern

Es gibt viele Faktoren im Leben, die leicht zur E...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Knochenhyperplasie

Wie kann man Knochenhyperplasie im Leben verhinde...

Ist es sinnvoll, Knochensporne in Essig einzuweichen?

Ist es sinnvoll, Knochensporne in Essig einzuweic...