In den letzten Jahren wurde bei vielen Neugeborenen ein Vorhofseptumdefekt diagnostiziert. Die Eltern sind sehr verunsichert, weil sie nicht wissen, ob mit der Ernährung während der Schwangerschaft etwas nicht stimmt oder ob ein Mangel an Spurenelementen beim Kind die Ursache für die Erkrankung ist. Lassen Sie uns einige allgemeine Informationen zu Vorhofseptumdefekten kennenlernen und hoffen, dass diese für alle hilfreich sind. I. Definition Der Vorhofseptumdefekt (ASD) ist in der klinischen Praxis eine häufige angeborene Herzfehlbildung. Die Ursache ist eine Anomalie des primitiven Vorhofseptums während der Embryonalentwicklung, die zu einer Lücke zwischen dem linken und rechten Vorhof führt. Ein Vorhofseptumdefekt kann allein oder zusammen mit anderen Arten kardiovaskulärer Fehlbildungen auftreten. Es kommt häufiger bei Frauen vor, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 1:3 beträgt. Aufgrund des Vorhandenseins eines Shunts auf Vorhofebene können entsprechende hämodynamische Anomalien auftreten. Der Arzt wies darauf hin, dass es sich bei einem Vorhofseptumdefekt zwar nicht um eine häufige Erkrankung handele, man diese aber nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfe. Um sie besser behandeln zu können, ist es wichtig, die verschiedenen Arten zu verstehen. 2. Klassifizierung 1. Sekundärlochtyp. Sie beträgt etwa 80 %, ist auf die Fossa ovale beschränkt und wird durch einen primären Vorhofseptumdefekt verursacht. 2. Primärer Porentyp. Sie beträgt etwa 10 %, tritt im unteren Teil des Vorhofseptums in der Nähe der Atrioventrikularklappe auf und kann, muss aber nicht, mit einer Dehiszenz der vorderen Mitralklappe einhergehen. Derzeit wird dieser Typ meist als partieller atrioventrikulärer Septumdefekt klassifiziert. 3. Venöser Sinustyp. Sie tritt häufig an der Verbindungsstelle zwischen der oberen Hohlvene und dem rechten Vorhof im hinteren Teil des Vorhofseptums auf und geht in den meisten Fällen mit einer anomalen Verbindung der rechten oberen Lungenvene mit dem rechten Vorhof einher. In seltenen Fällen tritt es an der Verbindung zwischen der unteren Hohlvene und dem rechten Vorhof auf, mit einer anomalen Verbindung zur rechten unteren Lungenvene. 4. Einzelvorhoftyp (gemeinsamer Vorhoftyp) Das Vorhofseptum ist völlig unterentwickelt. 5. Typ des ovalen Foramens. Die kleine Verbindung zwischen dem linken und rechten Vorhof zwischen dem primären Vorhofseptum und dem sekundären Vorhofseptum unterscheidet sich vom Sekundum-Typ dadurch, dass der Defekt des Vorhofseptums selbst nicht offensichtlich ist. Dies ist hauptsächlich auf den Anstieg des Drucks im rechten Vorhof zurückzuführen, der das primäre Vorhofseptum aufdrückt und das Foramen ovale wieder öffnet. 6. Koronarsinustyp (Koronarsinustyp ohne Dach). Die röhrenförmige Struktur des Koronarsinus kommuniziert aufgrund eigener struktureller Defekte direkt mit dem linken Vorhof, bevor sie in den rechten Vorhof injiziert wird. Dies wird als unüberdachter Koronarsinus bezeichnet und geht häufig mit einer persistierenden linken oberen Hohlvene einher. Dieser Typ ist ziemlich speziell; Oftmals liegt kein echter Defektkanal im Vorhofseptum vor, physiologisch ist jedoch ein Shunt vorhanden. Bei einem großen Defekt fließt Blut aus der linken oberen Hohlvene zurück in den linken Vorhof und verursacht eine Zyanose. Oben haben wir Ihnen einige allgemeine Informationen zum Vorhofseptumdefekt vorgestellt. Ich hoffe, Sie können mehr darüber erfahren. |
<<: So erkennen Sie einen Vorhofseptumdefekt
>>: Wie werden Vorhofseptumdefekte klassifiziert?
Was sind die Ursachen von Osteoporose? Experten s...
Was sind die Symptome einer Rachitis? Rachitis is...
Derzeit können die Ursachen der zervikalen Spondy...
Heutzutage werden viele Kinder mit einem Vorhofse...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Bei kleineren Handgelenksfrakturen ist im Allgeme...
Wenn Menschen über 50 Jahre Schulterschmerzen ver...
Die Nieren sind wie andere Organe auch für unsere...
Menschen können Knochenbrüche erleiden, wenn sie ...
Die Erkrankung des zerebralen Vasospasmus beeintr...
Eine Sehnenscheidenentzündung heilt grundsätzlich...
Unter den zahlreichen chirurgischen Erkrankungen ...
Die Behandlung von Gallensteinen muss oft individ...
Die Behandlungskosten einer Meniskusverletzung be...
Die Bewegungstherapie bei Morbus Bechterew ist ei...