Was sind die Symptome einer Blasenentzündung? Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung der Blase, die hauptsächlich durch spezifische und unspezifische bakterielle Infektionen verursacht wird. Darüber hinaus gibt es noch weitere spezielle Formen der Blasenentzündung. Die klinischen Manifestationen sind akut und chronisch. Der Schaden für Männer darf nicht unterschätzt werden. Geben Sie uns im Folgenden bitte eine detaillierte Einführung in diese beiden klinischen Manifestationen. Symptome einer akuten Blasenentzündung Die Erkrankung beginnt oft plötzlich mit brennenden Schmerzen in der Harnröhre beim Wasserlassen, häufigem Harndrang, der in schweren Fällen einer Harninkontinenz ähneln kann. Besonders deutlich sind häufig die Häufigkeit und Dringlichkeit des Wasserlassens, die bei 5 bis 6 Mal pro Stunde oder häufiger auftreten, wobei jedes Mal nur eine kleine Menge Urin ausgeschieden wird, manchmal sogar nur ein paar Tropfen. Am Ende des Wasserlassens können Unterleibsschmerzen auftreten. Der Urin ist trüb und manchmal liegt eine Hämaturie vor, die oft im Endstadium auftritt. Es besteht eine leichte Druckempfindlichkeit im suprapubischen Blasenbereich. Bei manchen Patienten können leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Wenn die entzündlichen Läsionen auf die Blasenschleimhaut beschränkt sind, treten häufig weder Fieber noch Leukozytose im Blut auf, die systemischen Symptome sind mild und manche Patienten fühlen sich müde. Ein Experte für Männermedizin in Shenyang sagte, dass der Verlauf einer akuten Blasenentzündung relativ kurz sei. Bei sofortiger Behandlung verschwinden die Symptome nach etwa einer Woche. Symptome einer chronischen Blasenentzündung Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen sind langfristig und wiederkehrend, jedoch nicht so schwerwiegend wie in der akuten Phase. Im Urin befinden sich geringe bis mäßige Mengen an Eiterzellen und roten Blutkörperchen. Bei rechtzeitiger Behandlung einer Blasenentzündung verschwinden die Beschwerden schnell. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Patienten die Behandlung nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern sie fortführen und erst beenden, wenn der Arzt durch eine Untersuchung bestätigt hat, dass die Blasenentzündung geheilt ist. Lassen Sie eine Blasenentzündung nicht chronisch werden. Die Symptome einer akuten Blasenentzündung sind meist typisch und in der Regel nicht schwer zu diagnostizieren. Basierend auf der Krankengeschichte mit häufigem Wasserlassen, Dringlichkeit und Schmerzen beim Wasserlassen können routinemäßige Urinuntersuchungen rote Blutkörperchen und Eiterzellen aufdecken und eine Urinbakterienkultur mit einer Bakterienzahl von mehr als 100.000 pro Milliliter Urin kann die Diagnose bestätigen. Neben der allgemeinen systemischen Untersuchung ist es für die Diagnose einer chronischen Blasenentzündung am wichtigsten, die Art der pathogenen Bakterien und die Ergebnisse von Arzneimittelempfindlichkeitstests herauszufinden sowie die Ursachen einer anhaltenden oder wiederkehrenden Infektion zu finden. Die chronische unspezifische Zystitis muss von anderen Zystitisarten wie der tuberkulösen Zystitis, der interstitiellen Zystitis, der chemischen Zystitis usw. unterschieden werden. Durch das oben Gesagte haben wir uns ein grundlegendes Verständnis der Symptome einer Blasenentzündung angeeignet und verfügen über ein vorläufiges Verständnis ihrer Diagnose. Sobald die Symptome einer Blasenentzündung auftreten, sollten die Patienten diese aktiv untersuchen und behandeln lassen. Eine rechtzeitige Behandlung trägt zum Verschwinden der Symptome bei und muss fortgesetzt werden, um eine Chronifizierung oder die Entstehung anderer Erkrankungen zu verhindern. |
<<: Kann man an Ischias sterben?
>>: Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Ischias?
Gallensteine sind uns nichts Unbekanntes. Die ü...
Schwitzen beim Sex ist eigentlich ein normales Ph...
Welche Faktoren beeinflussen den Preis einer Gall...
Experten weisen darauf hin, dass neben der Behand...
Ist ein Hirnaneurysma Krebs? 1. Hirnaneurysma und...
Bei Verbrennungen können Sie zunächst Kochsalzlös...
Auch bei einer Perianalzyste handelt es sich um e...
Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, die d...
Wie behandelt man Verbrennungen? Nach einer Verbr...
1. Häufige erotische Träume Vor allem, wenn Sie s...
Eine ungewollte Schwangerschaft ist sehr bedauerl...
Viele Menschen achten im Leben nicht auf den Schu...
Obwohl eine Harnwegsinfektion keine sehr ernste K...
Im heutigen Alltag ist die Hydronephrose längst z...
In welches Krankenhaus sollte ich zur Behandlung ...