Viele Menschen sagen, dass sie die Symptome eines Hallux valgus nicht kennen. Experten sagen allen, dass Erwachsene häufiger an Hallux valgus leiden. Daher sollten wir die Prävention in unserem täglichen Leben verstärken und auch die damit verbundenen Symptome des Hallux valgus verstehen. Nur so können wir die Krankheit frühzeitig erkennen und behandeln, ohne dass sie unseren Alltag beeinträchtigt. 1. Klinische Manifestationen treten häufiger bei Erwachsenen auf. Bei Personen mit genetischen Faktoren kann Hallux valgus bereits im Jugendalter auftreten. Im Alter kann sich der Hallux valgus aufgrund der nachlassenden Adduktionskraft des Fußes häufig verschlimmern. Es kommt häufiger bei Frauen als bei Männern vor. Die häufigsten Symptome eines Hallux valgus sind Ballenzehen und Schmerzen. Die Längsachse der Großzehe und die Längsachse des ersten Mittelfußknochens bilden einen Winkel von 15° bis 25°, den sogenannten physiologischen Hallux-valgus-Winkel. Für den Neigungsgrad des Hallux valgus gibt es keinen festen Standard. In der klinischen Praxis kann ein Hallux valgus nur diagnostiziert werden, wenn der Hallux valgus 25° überschreitet, die zweite Zehe eingeklemmt ist und am ersten Mittelfußkopf Schmerzen aufgrund einer Ballenzehe auftreten. Schmerzen sind das Hauptsymptom und die wichtigste Grundlage der Behandlung. Die Schmerzen kommen vor allem von der Innenseite des ersten Mittelfußköpfchens. Beim Gehen verschlimmern sich die Schmerzen. Einige Patienten haben Schmerzen durch Hornhautbildung an der Fußsohle des zweiten und dritten Mittelfußknochens. Es ist zu beachten, dass die Deformität nicht proportional zum Schmerz ist. Manche Deformitäten sind sehr auffällig, aber nicht schmerzhaft. Darüber hinaus sind Hammerzehen und Hornhautschmerzen an der zweiten und dritten Zehe wichtige Anzeichen. 2. Stadieneinteilung: Basierend auf klinischen Manifestationen, Röntgenveränderungen und Behandlungsmöglichkeiten wird der Hallux valgus in drei Stadien eingeteilt. (1) Frühstadium (Vorsubluxation): Die große Zehe ist leicht valgusdeformiert, der Ballenzeh ist leicht, die Schmerzen sind nicht stark und die Röntgenaufnahme zeigt, dass das Großzehengrundgelenk ohne Hammerzehe nach außen subluxiert ist. Dieses Stadium kann durch Manipulation und nicht-chirurgische Behandlung korrigiert werden. (2) Mittleres Stadium (Subluxationsstadium): Die große Zehe weist eine offensichtliche Valgusdeformierung auf und die Schmerzen des Ballenzehs sind stark. Röntgenaufnahmen zeigen, dass die Basis des proximalen Segments der Großzehe vom Mittelfußköpfchen nach außen subluxiert ist. Da die große Zehe die zweite Zehe nach außen drückt, kann sich an der zweiten Zehe eine Hammerzehen-Deformität entwickeln, die zu einer Vertiefung des Mittelfußkopfes und zur Bildung von Hornhaut am Mittelfußkopf führt. Zwar kann die Deformität in diesem Stadium durch Manipulation korrigiert werden, eine Konsolidierung ist jedoch nicht möglich. Bei Frauen im Alter von 30 bis 50 Jahren liegt der Valguswinkel des Metatarsophalangealgelenks zwischen 15° und 25°, der Intermetatarsalwinkel ist kleiner als 12°, der Interphalangealgelenkwinkel ist kleiner als 15°, es liegt keine Degeneration des Metatarsophalangealgelenks vor und eine nicht-chirurgische Behandlung ist wirkungslos. McBride und andere Weichteiloperationen sind geeignet. (3) Spätstadium (Osteoarthritis-Stadium): Zusätzlich zu den Schmerzen des Ballenzehs sind die Großzehengrundgelenke geschwollen und schmerzhaft, und Röntgenaufnahmen zeigen eine Osteoarthritis in den Großzehengrundgelenken. Als chirurgische Behandlung eignet sich in diesem Stadium eine kombinierte Knochen- und Weichteilchirurgie. Durch die obige Einführung ist Hallux valgus eine Krankheit, die in frühe, mittlere und späte Stadien unterteilt werden kann. Im Frühstadium ist die Krankheit leichter zu behandeln. Obwohl leichte Schmerzen auftreten, ist die Behandlung relativ angenehm und es ist kein chirurgischer Eingriff erforderlich. Im mittleren und späten Stadium muss die Erkrankung mit chirurgischen Methoden behandelt werden. |
<<: So wählen Sie ein Krankenhaus aus, das auf die Behandlung von Hallux valgus spezialisiert ist
>>: Volksheilmittel zur Behandlung von Wirbelsäulendeformitäten
Da das moderne Leben immer stressiger und die Umw...
Seit der Antike gibt es in meinem Land viele Meth...
Beim Anblick des Titels werden viele Männer denke...
Was sind die Hauptursachen für Brusthyperplasie? ...
In unserem täglichen Leben sollten wir die Achill...
Eine ankylosierende Spondylitis kann Symptome ein...
Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...
Eine Frozen Shoulder kann mit Akupunktur behandel...
Patienten mit einer Femurkopfnekrose sind psychis...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens aufgr...
Eine Brusthyperplasie ist für Freundinnen äußerst...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
Der Fuß ist der wichtigste Teil des menschlichen ...
Osteoarthritis ist eine sehr ernste Form der Arth...
Bei der Auswahl einer Behandlungsmethode für Gall...