Lassen Sie mich Ihnen sagen, wie viele Milliliter Sperma bei einer Ejakulation eines Mannes normal sind?

Lassen Sie mich Ihnen sagen, wie viele Milliliter Sperma bei einer Ejakulation eines Mannes normal sind?

Die normale Samenmenge, die ein Mann pro Ejakulation ausstößt, beträgt 2 bis 6 ml. Die Menge hängt von der Häufigkeit der Ejakulation ab. Je öfter Sie ejakulieren, desto weniger Sperma ejakulieren Sie jedes Mal. Je länger die Abstinenzzeit, desto mehr Sperma wird ejakuliert. Wenn die Menge des jeweils ejakulierten Samens weniger als 1 ml beträgt, spricht man von einer zu geringen Ejakulation, und wenn die Menge des jeweils ejakulierten Samens mehr als 6 ml beträgt, spricht man von einer zu starken Ejakulation.

Eine zu geringe oder zu starke Ejakulation ist nicht normal und sollte im Krankenhaus untersucht werden. Spermien machen 5 % des Samenvolumens aus, Samenplasma 95 %. Samenplasma ist hauptsächlich die von den Nebendrüsen (Prostata, paraurethrale Drüsen, Samenbläschen usw.) abgesonderte Flüssigkeit. Bei einer Entzündung der Nebendrüsen, einer Überfunktion oder einer langen Abstinenzzeit wird zu viel Sperma ejakuliert und die Spermiendichte verringert. Beim Geschlechtsverkehr kann eine große Menge Sperma aus der Vagina fließen und Unfruchtbarkeit verursachen.

Eine geringe Samenmenge, begleitet von einem Mangel an Fruktose in den Spermien und im Samenplasma, kann durch eine Verstopfung des Ejakulationsgangs oder einen angeborenen Mangel an Samenbläschen verursacht werden. Wenn Spermien vorhanden sind, kann dies auf einen niedrigen Hormonspiegel oder eine Beeinträchtigung der akzessorischen Entzündungsfunktion zurückzuführen sein. Natürlich verschlechtern sich mit zunehmendem Alter des Mannes alle Systeme im Körper, einschließlich des Fortpflanzungssystems, und die bei jedem Samenerguss austretende Samenmenge nimmt allmählich ab.

<<:  Interview mit Sexarbeiterinnen: Was machen die Kunden am liebsten?

>>:  Gedanken der Frauen zum Sexualleben

Artikel empfehlen

Können schwangere Frauen mit zervikaler Spondylose Akupunktur erhalten?

Die zervikale Spondylose ist eine relativ häufige...

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Knochenerkranku...

Schröpftherapie bei Bandscheibenvorfall

Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...

Kennen Sie die Hauptsymptome einer Osteoporose?

Was sind die Symptome einer Osteoporose? Bei älte...

Differentialdiagnose der Femurkopfnekrose

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Kurze Einführung: Symptome von Plattfüßen in verschiedenen Stadien

Die Symptome von Plattfüßen sind in verschiedenen...

Wie ist die Pflege nach einem Nebennierentumor?

Der Schaden, der uns durch das Auftreten von Tumo...

Wie behandelt man eine akute Blinddarmentzündung nach einer Operation?

Bei vielen Patienten mit Blinddarmentzündung komm...

Was ist ein Jochbeinbruch?

Was ist ein Jochbeinbruch? Jochbeinbrüche kommen ...

Experten erklären die häufigsten Faktoren, die O-förmige Beine verursachen

Heutzutage leiden viele Menschen unter einer O-Fo...

Experten erklären ausführlich, wie man Knochenhyperplasie behandelt

Die wissenschaftliche Behandlung von Knochenhyper...

Genetische Komplexität von Gallensteinen

Kennen Sie die genetische Komplexität von Gallens...

Ultraschalluntersuchung von Blasensteinen

Blasensteine ​​können in primäre Blasensteine ​​u...