Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten keine hohen Absätze tragen

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten keine hohen Absätze tragen

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Die Patienten leiden vor allem unter Schmerzen in der Taille und den Beinen. Faktoren wie Kälte und übermäßige Müdigkeit können den Zustand verschlimmern. Darüber hinaus kann das Tragen von High Heels den Patienten ernsthaften Schaden zufügen.

Hohe Absätze verlagern den Körperschwerpunkt nach oben. Zur Stabilisierung des Körperschwerpunktes wird die Spannung der Taillen- und Rückenmuskulatur neu justiert, um einen neuen Gleichgewichtszustand herzustellen. Durch hohe Absätze verändert sich die Kraft der unteren Rückenmuskulatur. Nach dem Tragen von High Heels kippt das Becken weiter nach vorne und die Schwerkraftlinie verläuft durch die Rückseite des Beckens, wodurch die Taille stärker belastet wird und das Körpergewicht tragen muss. Wenn sich dieser Zustand über längere Zeit nicht verbessert, führt dies zu einer übermäßigen Kontraktion der Rückenmuskulatur und damit zu Schmerzen im unteren Rückenbereich. Mit jedem Zentimeter, der die Fersenhöhe erhöht, nimmt die Streckung der Lendenwirbelsäule nach hinten und die Kontraktion der Lendenrückenmuskulatur exponentiell zu, und auch die Wahrscheinlichkeit von Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen steigt erheblich. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten daher keine hohen Absätze tragen.

Wenn Sie gelegentlich Rückenschmerzen vom Tragen von High Heels haben, können Sie Folgendes tun: Gehen Sie in die Hocke, umfassen Sie Ihre Knie mit beiden Händen und bewegen Sie sich hüpfend, um Muskelkater zu vermeiden, der durch die Beckenkippung und übermäßige Lendenwirbelstreckung entsteht.

Tipps: Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten keine High Heels oder flache Schuhe mit zu niedrigem Absatz tragen. Die optimale Absatzhöhe sollte bei etwa 3 cm liegen. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule müssen ein Paar Schuhe mit der richtigen Höhe wählen, um die Symptome von Schmerzen in der Taille und den Beinen zu lindern und die Entstehung von Krankheiten zu vermeiden.

<<:  Behandlung des Fersensporns mit einem kleinen Nadelmesser und lokaler Injektion

>>:  So vermeiden Sie Nervenschäden bei einer Bandscheibenvorfall-Operation

Artikel empfehlen

So beugen Sie Kniearthrose vor

Kniearthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung b...

Zusatzuntersuchung von intrahepatischen Gallengangssteinen

Im Alltag hört man selten von intrahepatischen Ga...

Wie lange kann man eine Herztransplantation überleben?

Wie lange kann man nach einer Herztransplantation...

Detaillierte Erklärung der Ursachen der Hydronephrose

Patienten mit Hydronephrose weisen im Frühstadium...

Chinesische Medizin zur Behandlung von Knochenhyperplasie

Chinesische Medizin zur Behandlung von Knochenhyp...

Schritte zur Hämorrhoidenuntersuchung

Schritte zur Hämorrhoidenuntersuchung: Das Prüfve...

Diagnose einer Hepatolithiasis

Welche Methoden gibt es zur Diagnose von Leber- u...

Kann ich Fisch essen, wenn ich ein Furunkel habe?

Bei einem Furunkel können Sie in Maßen Fisch esse...

Osteoporose muss frühzeitig vorgebeugt werden

Osteoporose ist eine der häufigsten orthopädische...

Wie ist das Ranking der maßgeblichen Krankenhäuser für Urethritis

Wie ist das Ranking der zuständigen Krankenhäuser...

Wie kann man Knochenspornen vorbeugen?

Wie kann man Knochenspornen vorbeugen? Wie können...

Einige häufige Symptome einer Wirbelsäulendeformation

Bevor wir eine Wirbelsäulendeformation behandeln,...