So vermeiden Sie Nervenschäden bei einer Bandscheibenvorfall-Operation

So vermeiden Sie Nervenschäden bei einer Bandscheibenvorfall-Operation

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird normalerweise konservativ behandelt, in schweren Fällen ist eine Operation erforderlich. Während der Operation kann es zu Nervenschäden kommen, die Komplikationen verursachen. Wie können wir also Nervenschäden vermeiden?

Machen Sie sich mit der lokalen Anatomie vertraut und stellen Sie sicher, dass das Operationsfeld klar dargestellt ist

Sind die Hände mit der örtlichen Anatomie nicht ausreichend vertraut oder ist das Operationsfeld aufgrund mangelnder Blutstillung unklar, kann es zu einer Schädigung der Nervenwurzeln kommen. Bei der Entfernung des Gelenkfortsatzes mit einer Knochenschneidezange können die Nervenwurzeln beschädigt werden, wenn die Tiefe nicht gut kontrolliert wird. Der Eingriff muss unter klaren Belichtungsbedingungen durchgeführt werden.

Vermeiden Sie zu starkes oder zu langes Ziehen an den Nervenwurzeln

Wenn Sie beim Ziehen des Nervs mit einem Retraktor zu viel Kraft anwenden, kann die Nervenwurzel beschädigt werden. Bei zu langem Ziehen an den Nervenwurzeln kann es zu Nervenlähmungen und damit zu Gefühlsstörungen kommen, die sich in der Regel innerhalb weniger Tage bis Monate nach der Operation zurückbilden. Daher sollten die Nervenwurzeln während der Operation nicht zu stark gezogen, der Retraktor nicht gedreht und die Traktion zeitweise gelockert werden, um eine durch Ischämie und Hypoxie der Nervenwurzeln verursachte Lähmung zu vermeiden.

Der chirurgische Eingriff sollte sorgfältig durchgeführt werden, um Gewebeschäden zu vermeiden

Wird das umliegende Gewebe während der Operation zu stark geschädigt oder werden Blutungen nicht ausreichend gestillt, was zu einem verstärkten Hämatom führt, bilden sich im Operationsbereich Narben, die die Nervenwurzeln oder die Cauda equina komprimieren. Dies führt dazu, dass sich die Symptome des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule des Patienten nach einer Phase der Linderung nach der Operation wieder verschlechtern oder sogar stärker werden als die Symptome vor der Operation. Dies zeigt, wie wichtig eine sorgfältige Vorgehensweise bei Operationen ist.

<<:  Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten keine hohen Absätze tragen

>>:  Heiße Quellenbäder helfen Patienten mit Morbus Bechterew, Schmerzen loszuwerden

Artikel empfehlen

Häufige Probleme bei der Behandlung von Brustzysten

Zunächst einmal müssen Sie sich nach einer Erkran...

Was sind die klinischen Manifestationen einer hyperakuten Abstoßung?

Die wichtigsten Arten der Transplantatabstoßung s...

Experten sprechen über die Vorbeugung und Behandlung von Urethritis

Urethritis ist eine relativ häufige Erkrankung. V...

Kann Vaskulitis geheilt werden?

Kann Vaskulitis geheilt werden? Tatsächlich ist V...

Was sind die Ursachen für Weichteilverletzungen?

Welche Faktoren führen zu Weichteilverletzungen? ...

Plötzlicher Beginn einer ankylosierenden Spondylitis

Das Ergebnis der heutigen gesellschaftlichen Entw...

Zwei Hauptrisikofaktoren für rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Arthritisa...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Harnsteinen?

Harnsteine ​​verursachen bei Patienten in der Reg...

Symptome einer Hüftsynovitis

Hüftsynovitis, ein Name, der etwas schwierig ausz...

Kosten der Blinddarmentzündungsbehandlung

Wie viel kostet die Behandlung einer Blinddarment...

Wie wird eine Insertionstendinitis der Achillessehne behandelt?

Wie wird eine Insertionstendinitis der Achillesse...

Wie viel kostet die Behandlung einer Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine sehr gefährliche Erkrankung...

Typische Symptome eines Hallux valgus

Beim Hallux valgus handelt es sich vor allem um e...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Urethritis?

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer ...

So nehmen Sie mit Plattfüßen ab

Plattfüße können durch Funktionsübungen, Muskelau...