Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Harnleitersteinen?

Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Harnleitersteinen?

Harnleitersteine ​​sind heutzutage eine weit verbreitete Erkrankung. Sie sind sehr schädlich für die Gesundheit der Menschen. Viele Menschen haben Symptome von Harnleitersteinen, aber die Ursache der Harnleitersteine ​​ist nicht klar, sodass viele Patienten nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Lassen Sie uns über die Gründe sprechen, die zur hohen Inzidenz von Harnleitersteinen führen!

Die überwiegende Mehrheit der Harnleitersteine ​​hat ihren Ursprung in den Nieren, darunter auch Nierensteine ​​oder Steinfragmente, die nach einer extrakorporalen Stoßwellentherapie abfallen. Da Harnsalzkristalle leichter mit dem Urin in die Blase ausgeschieden werden, sind primäre Harnleitersteine ​​äußerst selten. Wenn auslösende Faktoren wie Harnleiterstenose, Divertikel, Fremdkörper usw. vorliegen, kann es durch Harnverhalt und Infektionen zur Entstehung von Harnleitersteinen kommen. Harnleitersteine ​​kommen meist einzeln vor, wobei die Häufigkeit auf der linken und rechten Seite etwa gleich ist. Bilaterale Harnleitersteine ​​machen etwa 2–6 % aus. Klinisch gesehen tritt die Krankheit häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf, wobei die höchste Inzidenzrate zwischen 20 und 40 Jahren auftritt und das Verhältnis von Männern zu Frauen 4,5:1 beträgt. Die meisten Steine ​​befinden sich im unteren Harnleiter, sie machen etwa 50–60 % aus. Harnleitersteine ​​können zu Verstopfungen, Erweiterungen und Wasseransammlungen im Urin führen und die betroffenen Nieren gefährden. In schweren Fällen kann es zu einem allmählichen Verlust der Nierenfunktion kommen.

Was verursacht Harnleitersteine?

1. Harnleitersteine ​​entstehen in den Nieren. Einschließlich Nierensteine ​​oder Steinfragmente nach extrakorporaler Stoßwellentherapie. Primäre Harnleitersteine ​​sind äußerst selten. Sie können auftreten, wenn Harnleiterstenosen, Divertikel, Fremdkörper usw. zu Harnverhalt und Infektionen führen.

2. Verursacht durch Urinfaktoren oder Harnwegserkrankungen. Veränderungen des pH-Werts des Urins, geringes Urinvolumen und konzentrierter Urin, Harnwegsstenose, Harnwegsobstruktion und andere sekundäre Harnwegsinfektionen können zu Harnleitersteinen führen.

3. Harnleitersteine ​​entstehen durch Epithelschäden. Aufgrund der Bewegung der Steine ​​und der Peristaltik der Eileiterwand kann es leichter zu einer direkten Schädigung der Harnleiterschleimhaut kommen, was zu Stauungen, Ödemen, Nekrosen und Ablösung des Schleimhautepithels sowie zur Bildung von Geschwüren und entzündlicher Fibrosen, einer Verdickung der Eileiterwand und einer Verengung des Lumens führen kann.

4. Harnleitersteine ​​können mit verschiedenen Faktoren zusammenhängen, wie z. B. Wetterbedingungen, Ernährung und Krankheiten. Beispielsweise kann lange Bettruhe zu Knochenentkalkung, Hyperparathyreoidismus und erhöhten Kalziumwerten im Blut führen. eine bakterielle Infektion kann den Urin alkalisieren und die Menge an Magnesiumammoniumphosphatkristallen im Urin erhöhen; eine Obstruktion der Harnwege kann zu einer schlechten Urinausscheidung und leichter Ausfällung von Kristallen im Urin führen; Trockene, heiße und heiße Umgebungen können langfristig zu Urinkonzentrationen und Vitamin-A-Mangel usw. führen.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung zum Thema „Was verursacht Harnleitersteine?“ Wir möchten Patienten daran erinnern, dass sie sich, unabhängig von der Ursache ihrer Erkrankung, so schnell wie möglich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben müssen.

<<:  Was sind die Risikofaktoren für Harnleitersteine?

>>:  Experten erklären die Ursachen von Harnleitersteinen

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung?

Kennen Sie die Behandlungsmöglichkeiten einer Seh...

Ist eine Entfernung der Nebenbrust notwendig?

Müssen zusätzliche Brüste entfernt werden? In der...

Wie sollten Patienten mit Nierensteinen behandelt werden?

Wie sollten Patienten mit Nierensteinen behandelt...

Wie man Kopfschmerzen und Schwindel durch zervikale Spondylose behandelt

Eine zervikale Spondylose verursacht Kopfschmerze...

Welche konkreten Maßnahmen gibt es zur Vorbeugung von Nierensteinen?

Nierensteine ​​sind eine der häufigsten Erkrankun...

Verursacht langes Sitzen Ischias?

Anfällig für Ischias sind Menschen, die lange im ...

Welche Tests sollten bei Arthritis durchgeführt werden?

Obwohl traumatische Arthritis auch Arthritis gena...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung des Hallux valgus

Wird der Hallux valgus nicht behandelt, kommt es ...

Ist Kniearthrose erblich bedingt?

Orthopäden weisen darauf hin, dass die Behandlung...

Beschreiben Sie kurz die grundlegenden Ursachen für innere Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die wir alle au...

Häufige Ursachen einer Costochondritis

Erstens ist die klinische Häufigkeit dieser Erkra...

So behandeln Sie eine Synovitis

Wenn Patienten mit Synovitis ihre Gesundheit wied...