Haben Sie schon einmal auf die Einteilung der Halssporne geachtet?

Haben Sie schon einmal auf die Einteilung der Halssporne geachtet?

Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht, was sie tun sollen, wenn sie feststellen, dass sie Halswirbelsporne haben. Das liegt daran, dass Sie nicht viel über Halswirbelsporne wissen. Lassen Sie sich nun von den Experten die Klassifizierungen der Halswirbelsporne vorstellen, in der Hoffnung, dass Sie dadurch mehr über Halswirbelsporne erfahren.

Zervikale Nervenwurzelsporne entstehen dadurch, dass der hyperplastische Knochen die zervikalen Nervenwurzeln komprimiert und so entsprechende Symptome hervorruft. Die Inzidenzrate beträgt 60 % der zervikalen Spondylose. Die meisten von ihnen sind zwischen 40 und 60 Jahre alt und es gibt mehr Männer als Frauen. Die Erkrankung weist typische radikuläre Symptome auf, wie etwa Schmerzen und Taubheitsgefühle im Nacken, in den Schultern und Armen sowie ausstrahlende Schmerzen in den Handgelenken und Fingern. Ihr Ausmaß entspricht dem Bereich, der von den zervikalen Spinalnerven innerviert wird.

Es gibt auch eine Art von Halswirbelsporn, der durch hyperplastische Knochen und degenerative Veränderungen der Halswirbelscheibe verursacht wird, die in den Wirbelkanal hineinragt und das Rückenmark komprimiert. Er macht etwa 10 bis 50 % der Fälle aus. Bei Patienten mittleren Alters oder darüber können Taubheitsgefühle, Wundsein, Brennen, Schmerzen in den Gliedmaßen, ein „Gefühl, als würde man auf Watte laufen“ beim Gehen, ein instabiler Körperschwerpunkt und eine Sturzneigung auftreten.

Halswirbelsporne der Speiseröhre entstehen durch eine Hyperplasie des Knochens an der Vorderkante der Halswirbel, die auf die hintere Wand der Speiseröhre drückt. Dieser Typ kommt seltener vor und die meisten Patienten sind mittleren Alters oder älter.

Der obige Inhalt ist eine kurze Einführung in die Klassifizierung von Halswirbelspornen. Experten weisen darauf hin, dass Knochensporne an der Halswirbelsäule frühzeitig erkannt und behandelt werden müssen, da dies der Schlüssel zur Erhaltung der Gesundheit ist.

Weitere Informationen zum Thema Knochensporne finden Sie unter http://www..com.cn/guke/guc/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Blinddarmentzündung?

>>:  Wir sollten der Ursache des Gebärmutterhalssporns mehr Aufmerksamkeit schenken

Artikel empfehlen

Wie viel kostet eine Gallensteinoperation?

Wie viel kostet eine Gallensteinoperation? Ein Ex...

Welche Rehabilitationsbehandlungen gibt es bei Knochentuberkulose?

Welche Rehabilitationsbehandlungen gibt es bei Kn...

Postoperative Komplikationen und Pflege von Patienten mit akuter Appendizitis

Eine Blinddarmentzündung kommt relativ häufig vor...

Risiken einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Viele Patienten, die an einer nicht-gonorrhoische...

Welches Medikament kann eine Brusthyperplasie heilen?

Ein Zystom ist eine häufige gutartige Brusterkran...

Die Rolle angeleiteter Übungen bei Morbus Bechterew

Moderate körperliche Betätigung kann verspannte M...

Ist eine Nierenkolik ein Symptom für Nierensteine?

Heutzutage neigen Menschen aufgrund unregelmäßige...

Acht Punkte, die nach der Gipsfixierung zu beachten sind

Nach der externen Fixierung mit Gips scheint das ...

Wie man Knochenhyperplasie beurteilt

Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...

Welches Öl ist gut für das Herz-Kreislauf-System?

Die Auswahl von Ölen, die sich positiv auf das He...

Einige Pflegemaßnahmen bei Arthritis

Das Wichtigste für Arthritispatienten ist eine gu...

Wie wird eine Femurkopfnekrose diagnostiziert?

Wie wird eine Femurkopfnekrose diagnostiziert? Wo...

Wie können Sie verhindern, dass Ihr Baby Plattfüße bekommt?

Jedes Baby ist für Mama und Papa ein Engelchen un...

Eine kurze Analyse der Spätsymptome der ankylosierenden Spondylitis

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...