Für manche junge Männer und Frauen, die gerade geheiratet haben, ist Verhütung ein sehr kritisches Thema, da sie noch nicht bereit sind, Kinder zu bekommen. Viele Menschen sind jedoch mit Verhütung nicht vertraut und wissen nicht, welche Maßnahmen sie ergreifen sollen, insbesondere einige junge Mädchen. Lassen Sie mich Ihnen vorstellen, welche Verhütungsmittel für Frauen verfügbar sind! Es gibt viele Arten von Verhütungsmitteln. Nach den unterschiedlichen Wirkprinzipien und Wirkzusammenhängen können Verhütungsmittel für Frauen in folgende Gruppen unterteilt werden: (1) Wichtige Medikamente, die den Eisprung stören: Sie stören den Eisprung, indem sie die Sekretion von Gonadotropin durch das Hypothalamus-Hypophysen-System beeinträchtigen. Bei den eingesetzten Medikamenten handelt es sich zumeist um Kombinationspräparate aus Östrogen und Progesteron. (2) Medikamente, die eine Befruchtung verhindern: Sie verhindern eine Schwangerschaft, indem sie Spermien abtöten und die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Gebärmutterschleims verändern, sodass es für Spermien schwieriger wird, in die Gebärmutterhöhle einzudringen. Wie beispielsweise niedrig dosiertes Progesteron, topische Spermizide und Eileiterverschlussmittel bei Eileiterobstruktion. (3) Wichtige Medikamente, die die Einnistung der befruchteten Eizelle verhindern: Sie verhindern die Einnistung der befruchteten Eizelle, indem sie die gesunde Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut hemmen. Zum Beispiel höhere Dosen von Gestagen und zusätzliche Notfallverhütungsmittel. (4) Arzneimittel, die vorwiegend die Funktion der Gebärmutter und der Plazenta beeinträchtigen: Sie dienen der Empfängnisverhütung, indem sie die Gebärmutter verschließen oder eine Degeneration und Nekrose der Plazenta verursachen, was zu einer Fehlgeburt führt. Je nach Wirkdauer und Darreichungsform kann man Verhütungsmittel außerdem in folgende Kategorien einteilen: kurzwirksame orale Präparate, langwirksame orale Präparate und Injektionen, subkutane Implantate, Vaginalringe, topische Verhütungsmittel (Arzneifilme, topische Verhütungstabletten, Verhütungszäpfchen, Verhütungscremes) usw. Nach dem Lesen der obigen Einführung haben Sie meiner Meinung nach ein besseres Verständnis für Verhütungsmittel für Frauen. Generell gibt es viele Arten von Verhütungsmitteln, aber es sollte beachtet werden, dass Sie einige Verhütungsmittel nicht wahllos anwenden sollten, da einige Verhütungsmittel größere Nebenwirkungen haben und Unfruchtbarkeit verursachen können, was zukünftige Fruchtbarkeitsprobleme ernsthaft beeinträchtigen kann. Daher ist es am besten, sie unter ärztlicher Anleitung anzuwenden. |
<<: Welche Nebenwirkungen haben kurzwirksame orale Verhütungsmittel für Frauen?
>>: Welche Nebenwirkungen haben herkömmliche Antibabypillen?
Es ist leicht, in unserem Umfeld Patienten mit Os...
Wie viel wissen Sie über die Gefahren von Arthrit...
Kennen Sie die Selbstbehandlungsmethoden bei zerv...
Wie viel kostet die Untersuchung auf Brustzysten?...
Das schmerzhafte Wälzen auf dem Boden aufgrund ei...
Viele Menschen bekommen große Angst, wenn sie hör...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Welches Medikament hilft bei einem Vorhofseptumde...
Welches Medikament wird im Allgemeinen zur Behand...
Welche Tests sollten durchgeführt werden, um die ...
Beim Halten eines Kindes sollte die richtige Halt...
Harnsteine sind eine häufige Erkrankung. Ich gl...
Beeinträchtigt ein Darmverschluss die Lebenserwar...
Große Worte sind übertrieben und unwahr, aber man...
Einige Experten sagen, dass die Zahl der Patiente...