Heutzutage nehmen viele Paare bei der Anwendung von Verhütungsmitteln hauptsächlich Antibabypillen ein, insbesondere Frauen, die Antibabypillen einnehmen. Antibabypillen haben jedoch einige Nebenwirkungen. Wenn sie über einen längeren Zeitraum in großen Mengen eingenommen werden, haben sie bestimmte Auswirkungen auf den Körper der Frau. Lassen Sie mich Ihnen die Nebenwirkungen gängiger Antibabypillen vorstellen! (1) Wenn die frühe Schwangerschaftsreaktion schwerwiegend ist, können Sie das Arzneimittel nach dem Mittagessen einnehmen oder in jedem Zyklus zur gleichen Zeit Tabletten zur Unterdrückung der Verhütungsreaktion einnehmen, jeweils 1 Tablette, 1 bis 2 Mal am Tag, insgesamt 1 bis 2 Tage lang. Die frühen Schwangerschaftsreaktionen bei lang wirkenden Verhütungsspritzen sind milder als die bei oralen Medikamenten und erfordern im Allgemeinen keine Diagnose oder Behandlung. (2) Unregelmäßige vaginale Blutungen während der Menstruation. Bei unregelmäßigen Blutungen, die durch langwirksame orale Verhütungsmittel verursacht werden, können Sie eine Tablette Ethinylestradiol einnehmen. Wenn die Blutung weiterhin auftritt, können Sie andere Verhütungsmethoden anwenden. (3) Bei einer Verkürzung des Menstruationszyklus können Sie zur Verlängerung der Menstruationsperiode täglich 4 bis 5 Tage vor jeder Menstruation an 5 aufeinanderfolgenden Tagen 1 bis 2 kurzwirksame Verhütungsmittel einnehmen. (4) Eine übermäßige oder unzureichende Monatsblutung bedarf im Allgemeinen keiner Behandlung und normalisiert sich nach Absetzen der Medikamente. Personen mit deutlich verstärkter Menstruationsblutung sollten ein Absetzen des Medikaments, eine genauere Untersuchung der Ursache und die Anwendung anderer Verhütungsmethoden in Erwägung ziehen. (5) Brustschwellungen, Herzklopfen, Hitzewallungen, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen usw. normalisieren sich nach Absetzen des Medikaments. (6) Kopfschmerzen. Achten Sie auf die Blutdruckmessung. Wenn der Blutdruck normal ist, können Sie das Medikament weiter einnehmen. Wenn die Kopfschmerzen anhalten, sollten Sie ein Absetzen des Medikaments in Betracht ziehen. (7) Bei manchen Personen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Falls eine allergische Reaktion auftritt, muss das Medikament bzw. die Injektion abgesetzt und stattdessen eine andere Verhütungsmethode angewendet werden. (8) Vermehrter Scheidenausfluss bedarf in der Regel keiner Behandlung. Wenn Sie feststellen, dass Sie starken, übel riechenden Scheidenausfluss haben und Ihre Vulva juckt, sollten Sie sich im Krankenhaus untersuchen lassen, um andere Ursachen der Vaginitis auszuschließen und rechtzeitig behandeln zu lassen. Nebenwirkungen schnell wirkender oraler Kontrazeptiva: (1) Ähnlich den Reaktionen in der frühen Schwangerschaft. Die frühen schwangerschaftsähnlichen Reaktionen durch die Verhütungspille bei Verwandtenbesuch sind mild und bedürfen im Allgemeinen keiner Behandlung. Unter ihnen sind die durch 53 Antischwangerschaftstabletten verursachte Übelkeit und das Erbrechen deutlicher, und bei Frauen mit schwereren Reaktionen in der Frühschwangerschaft ist die Behandlung die gleiche wie bei kurzwirksamen oralen Verhütungsmitteln. (2) Wenn während der Menstruation unregelmäßige Vaginalblutungen auftreten, nehmen Sie an drei bis fünf aufeinanderfolgenden Tagen 1 bis 2 Tabletten Ethinylestradiol ein. (3) Amenorrhoe. Sie können Progesteron spritzen oder die kurzwirksamen oralen Verhütungstabletten Nr. 2 einnehmen, 2 Tabletten pro Tag an 3 aufeinanderfolgenden Tagen. Dies sind einige Nebenwirkungen von Antibabypillen. Wenn die Antibabypille über einen längeren Zeitraum eingenommen wird, leiden die meisten Frauen im Allgemeinen unter unregelmäßiger Menstruation und Periodenstörungen. Darüber hinaus kann es zu vermehrtem Weißfluss oder sogar zu einer Amenorrhoe kommen. Daher sollten Sie die Antibabypille nicht wahllos einnehmen. Sie sollten einen Arzt konsultieren und sie am besten unter ärztlicher Anleitung einnehmen. |
<<: Was sind Verhütungsmittel für Frauen?
>>: Was sind kurzwirksame Verhütungsmittel?
Es stimmt, dass Spulwürmer einen Darmverschluss v...
Welche Hausmittel gibt es bei Knochenspornen? Ich...
Die Patienten verspüren Schmerzen im unteren Rück...
Wie kann das Wiederauftreten einer Venenthrombose...
Wenn Patienten mit Krampfadern zur Behandlung ins...
Manche Menschen verstehen die Bedeutung der Unter...
Mit dem Fortschritt der Gesellschaft ist es ein w...
Die Zahl der Bandscheibenvorfälle in der Lendenwi...
Ist es für Patienten mit Venenthrombose der unter...
Die Ischialgie verläuft in verschiedenen Stadien,...
Was sind die Ursachen eines Hallux valgus? Hallux...
BCG ist ein gängiger Impfstoff zur Vorbeugung von...
Bei einer komplizierten Harnwegsinfektion handelt...
Kennen Sie die pflegerischen Maßnahmen bei einer ...
Wenn eine schwangere Frau an Ischias leidet, vers...