Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Angesichts der zunehmenden Zahl von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule möchten viele Menschen einige der Symptome eines Bandscheibenvorfalls kennen. Angesichts dieser Situation stellen wir Ihnen heute einige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor: 1. Muskellähmung: Wenn der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die Nerven über einen längeren Zeitraum komprimiert und schwerwiegend ist, kann er Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hervorrufen und auch Claudicatio intermittens, Skoliose und Seitwärtskrümmung verursachen. Diese Phänomene können für die Patienten sehr unangenehm sein und in schweren Fällen sogar zum Verlust ihrer Bewegungsfähigkeit führen. 2. Cauda-equina-Symptome: Dieses Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule tritt hauptsächlich bei einem zentralen Bandscheibenvorfall im Nucleus pulposus auf, der in der klinischen Praxis selten vorkommt. Es kann zu Taubheitsgefühlen und Kribbeln im Dammbereich sowie zu Funktionsstörungen der Harn- und Darmfunktion kommen. Bei Frauen kann es zu Harninkontinenz kommen und bei Männern kann es zu Impotenz kommen. In schweren Fällen kann es zu Inkontinenz und unvollständiger Lähmung beider unteren Gliedmaßen kommen. 3. Schmerzen im unteren Rücken: Mehr als 95 % der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule weisen dieses Symptom eines Bandscheibenvorfalls auf. Die Patienten verspüren anhaltende dumpfe Schmerzen im unteren Rücken, die im Liegen nachlassen, im Stehen jedoch schlimmer werden. Es ist im Allgemeinen erträglich und der Patient kann den unteren Rücken mäßig bewegen oder langsam gehen. Bei der anderen Art handelt es sich um plötzlich auftretende, starke, krampfartige Schmerzen im unteren Rücken, die unerträglich sind und Bettruhe erfordern, was das Leben und die Arbeit ernsthaft beeinträchtigt. Die oben genannten drei Typen führen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Haben Sie nach der Lektüre des oben Gesagten ein allgemeines Verständnis der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Wenn Sie noch Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden. Unsere Fachleute werden ihr Bestes tun, um Ihre Fragen zu beantworten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Hier sind zwei Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:
>>: Was sind die Ursachen für Ihren Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Gerade weil die Ursachen der Harninkontinenz viel...
Viele Menschen haben in ihrem Leben mit Harnleite...
Wenn Sie direkt nach einer Gallensteinoperation s...
Eine kleine Anzahl von Rektumpolypen wird durch e...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Eine zervikale Spondylose verursacht Schmerzen un...
Gemäß den im Jahr 2000 vom Gesundheitsministerium...
Wenn im Laufe des Lebens Harnsteine auftreten, ...
Um welche Erkrankung handelt es sich bei einem Ba...
Phlebitis ist eine der häufigsten Erkrankungen in...
Wie wird eine nicht-gonorrhoische Urethritis beha...
Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufige Er...
Im Alltag leiden insbesondere ältere Menschen häu...
Hydronephrose ist ein allgemeiner Begriff für ein...