Der Schweregrad von Nierensteinen hängt von ihrer Größe und ihrer genauen Lage ab. Handelt es sich um einen kleineren Nierenstein, beispielsweise einen Stein von etwa 5 mm, ist die Sache nicht ernst. Steine können aus dem Körper ausgeschieden werden, indem man mehr Wasser trinkt, häufig uriniert, mehr Sport treibt und steinausscheidende Medikamente wie steinausscheidende Granulate und steinausscheidende Pulver einnimmt. Wenn die Steine größer sind, können sie eine Flüssigkeitsansammlung in den Nieren oder sogar eine Infektion verursachen, was eine ernstere Erkrankung darstellt. Dieser Zustand erfordert eine sofortige chirurgische Behandlung, um die durch den Stein verursachte Verstopfung zu entfernen. Darüber hinaus ist eine Behandlung gegen Infektionen erforderlich. Bei größeren Nierensteinen besteht die Hauptbehandlungsmethode in einer Operation, bei der die Steine entweder durch eine perkutane Nephrolithotomie oder durch eine offene Operation entfernt werden. Wie entstehen Nierensteine? Es gibt viele Ursachen für Nierensteine, beispielsweise das langfristige Trinken verunreinigter Nahrungsmittel oder das langfristige Trinken von Grundwasser. Der Verzehr von mit Tofu gedünstetem Spinat kann Nierensteine verursachen. Wenn Harnsteine keine klinischen Symptome aufweisen, besteht kein Grund zur Sorge. Sie können regelmäßig zur Kontrolle ins Krankenhaus gehen und die Größe der Steine beobachten. Wenn Sie Schmerzsymptome haben, können Sie mehr abgekochtes Wasser trinken und mehr Sprungübungen machen, um die Ausscheidung der Steine zu unterstützen. Sie können auch mit Medikamenten zur Steinentfernung zusammenarbeiten oder Laserchirurgie, extrakorporale Lithotripsie usw. anwenden. Symptome von Nierensteinen Die Hauptsymptome von Nierensteinen sind Schmerzen im unteren Rücken, Koliken, Hämaturie, abnormales Wasserlassen, Übelkeit und Erbrechen. Kleinere Steine können durch ausreichendes Trinken und Bewegung auf natürliche Weise ausgeschieden werden. Symptome von Nierensteinen. Das Hauptsymptom sind Schmerzen im unteren Rückenbereich, die oft als Schmerzen im Nierenbereich bezeichnet werden und ziemlich stark sein können. Im Allgemeinen entwickelt sich der Schmerz in Form eines Krampfes, einer Kolik oder eines schneidenden Schmerzes, der plötzlich auftritt, wobei die Schmerzen meist um 1 oder 2 Uhr morgens auftreten. Manchmal werden die Schmerzen morgens plötzlich sehr stark und stechend und erfordern mehr Aufmerksamkeit. |
<<: Was tun bei einer Embolie eines Hirnaneurysmas? Welche Behandlungen gibt es?
>>: Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Unterschenkelfrakturen
Viele Menschen wissen nicht, welcher Teil unseres...
Zu den Symptomen kleinerer Frakturen bei Kindern ...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich im ...
Gängige Medikamente zur Behandlung von Osteoporos...
Eine frühzeitige Erkennung von Plattfüßen ist seh...
Ist die Verwendung eines Hüftgurtes bei einem Ban...
Klinisch wird Knochenhyperplasie auch als hypertr...
Welche Untersuchungen sind bei einem Ventrikelsep...
Was verursacht Arthrose? Arthrose ist eine äußers...
Rheumatoide Arthritis ist eine systemische Erkran...
Mit dem Fortschritt der Medizintechnik bevorzugen...
Was sind die Ursachen für zusätzliche Brüste? Die...
Welche Untersuchungen sollten bei einer Fasziitis...
Erwachsene Männer kennen sich mit Sperma bestens ...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...