Experten sagen Ihnen, wo Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule häufig auftreten

Experten sagen Ihnen, wo Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule häufig auftreten

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Erkrankung, die vielen Menschen Sorgen bereitet. Natürlich bereitet auch der Ort des Geschehens vielen Menschen Sorgen. Wissen Sie also, wo die häufigsten Stellen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind? Keine Sorge, unsere Experten erklären Ihnen im Folgenden, wo die häufigsten Stellen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule liegen.

Untersuchungen haben gezeigt, dass die Höhe der Beckenkammlinie klinisch mit der Degeneration der Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule zusammenhängt. Dies beweist, dass die Degenerationsrate der Bandscheiben L5-S1 oder L4-5 mit der Höhe der Beckenkammlinie zusammenhängt. Bei Patienten mit einer hohen Linie zwischen den Beckenkämmen ist die L5-S1-Degeneration schlimmer, während die L4-5-Degeneration schwerwiegender ist. Bei Patienten mit einer flachen und niedrigen Linie zwischen den Beckenkämmen ist die L5-S1-Degeneration schwerwiegender. Daher wird davon ausgegangen, dass es sich hierbei um einen Bereich mit hohem Risiko für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule handelt.

Darüber hinaus zeigen die meisten Statistiken, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule häufiger auf der linken Seite auftritt. Der Hauptgrund dürfte darin liegen, dass die meisten Menschen beim Sport und bei der Arbeit ihre rechte Hand für die Ausübung ihrer Kraft verwenden. Die rechte Hüft- und Rückenmuskulatur ist stärker angespannt und die Bandscheibe wird entsprechend stärker rechtsseitig belastet. Die Druckkraft wird auf die linke Seite übertragen, wodurch der linke Faserring reißen und der Nucleus pulposus nach links gedrückt werden kann, was zu einem Bandscheibenvorfall führt. Daher kommt es hier auch häufig zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

Typische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im unteren Rücken und ausstrahlende Schmerzen in den Beinen. Mehr als 90 % der Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule betreffen die beiden untersten Zwischenwirbelräume. Klinisch tritt es am häufigsten in den beiden unteren Zwischenwirbelräumen auf. Einerseits werden die beiden unteren Bandscheiben stark beansprucht, degenerieren häufig und neigen zu Bandscheibenvorfällen. Andererseits kreuzen die Nerven L5 und S1 jeweils die beiden unteren Bandscheiben im Wirbelkanal, sodass dies auch eine häufige Stelle für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist.

Natürlich ist unsere Forschung noch nicht abgeschlossen und es wurden weitere Stellen entdeckt, an denen es häufiger zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule kommt. Je mehr häufige Stellen wir kennen, desto detaillierter können wir natürlich die Behandlungsmethoden anbieten.


Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Wer ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Ist Druck auch eine Hauptursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Lebensmittel bei Morbus Bechterew

Eine ankylosierende Spondylitis ist keine schlimm...

Was sind die häufigsten Komplikationen bei Knochenbrüchen?

Was sind die häufigsten Komplikationen bei Knoche...

Ursachen von Weichteilverletzungen

Nach einer Verletzung des Weichgewebes im Knie ka...

Diagnosekriterien für Rachitis bei Kindern

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch über R...

Was sind die Hauptursachen einer Blinddarmentzündung?

Zu den chirurgischen Erkrankungen gehört auch die...

Tipps zur Vorbeugung von Analpolypen

Analpolypen sind eine Erkrankung mit einer sehr h...

Es gibt vier Höhepunkte im Leben einer Frau. Haben Sie sie mitbekommen?

Viele Menschen sagen, dass Frauen in ihren Dreißi...

Was tun bei einem Bandscheibenvorfall im Winter?

Sobald der Winter kommt, melden sich viele ältere...

Experten diskutieren die spezifischen Prinzipien der Skoliosebehandlung

Der Zweck der Skoliosebehandlung besteht darin, d...

Welche spezifischen Arten von äußeren Hämorrhoiden gibt es?

Hämorrhoiden sind die bekannteste anorektale Erkr...

Welche Symptome treten bei angeborener Rachitis bei Säuglingen auf?

Wie wir alle wissen, müssen viele Krankheiten im ...

Welche Gefahren birgt eine Achillessehnenentzündung?

Eine Achillessehnenentzündung kann großen Schaden...

Welche Faktoren verursachen eine Femurkopfnekrose?

Der Sommer ist eine heiße Jahreszeit und auch ein...

Welches Krankenhaus ist für die Behandlung einer Mastitis zuverlässig?

Heutzutage gibt es viele Krankenhäuser, die auf d...