Wer ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wer ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist heute die häufigste Erkrankung und droht, sich zur weltweit größten Krankheit zu entwickeln. Deshalb müssen wir dem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besondere Aufmerksamkeit schenken. Es handelt sich nicht um eine leichte Erkrankung. Wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht rechtzeitig behandelt, kann er zahlreiche Komplikationen verursachen oder sogar zum Tod führen. Daher müssen wir verstehen, welche Menschen zu der folgenden Gruppe gehören, die anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist.

1. Beruf: Überwiegend Industriearbeiter mit hoher Arbeitsintensität. Allerdings ist die Erkrankungsrate unter geistig behinderten Menschen derzeit nicht sehr niedrig.

2. Körperhaltung: Schlechte Arbeitshaltung. Auch Menschen mit Schreibtischtätigkeiten sowie Verkäufer und Textilarbeiter sind anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule.

3. Geschlecht: Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kommen häufiger bei Männern vor und die Inzidenzrate ist bei Männern höher als bei Frauen. Es wird allgemein angenommen, dass das Verhältnis von Männern zu Frauen 4 zu 12:1 beträgt.

4. Alter: Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kommen häufiger bei jungen und mittelalten Menschen vor. Daher gehören auch junge und mittelalte Menschen zu der Gruppe, die anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist.

5. Körperform: Manche Menschen, die zu dick oder zu fettleibig sind, neigen zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

Anhand der oben genannten Gruppen, die zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule neigen, lässt sich erkennen, dass viele Menschen, die an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, weder regelmäßig Sport treiben noch über längere Zeit körperlich arbeiten. Auf diese Weise erfahren wir, wie wir einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln und verhindern können.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Kennen Sie die unmittelbarste Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Experten sagen Ihnen, wo Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule häufig auftreten

Artikel empfehlen

Experten erklären die Gefahren von Nierensteinen bei Männern

Für männliche Freunde ist die Niere ein sehr wich...

Ist ein angeborener Herzfehler vererbbar?

Angeborene Herzfehler sind äußerst komplexe Erkra...

Wo kann man die Analfistel eines Babys am besten behandeln?

Analfistel ist eine sehr häufige Analerkrankung. ...

Wie wird eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk diagnostiziert?

Wir alle wissen nicht, was wir tun sollen, wenn w...

Richtige Trainingsmethode für Patienten mit Rippenfellentzündung

Welche Trainingsmethoden sind für Patienten mit R...

Was ist der Diätplan für Patienten mit Fasziitis

Myofasziitis ist eine chronische Erkrankung, die ...

Warum sind Männer so besessen von romantischen Begegnungen?

Für Männer ist eine romantische Begegnung eine Ar...

Wie man Wirbelsäulendeformationen behandelt

Angesichts der zunehmenden Zahl von Wirbelsäulend...

Behandlung der Sehnenscheidenentzündung

Die Ausbuchtung einer Sehnenscheidenentzündung wi...

Was sollte bei der Ernährung bei chronischer Proktitis vermieden werden?

Was sollte bei der Ernährung bei chronischer Prok...

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich an Kniearthrose leide?

Obwohl die Leute oft sagen, man solle nicht zu vi...

Interpretation der Ernährung und Gesundheitsversorgung von Gallenblasenpolypen

Bei Gallenblasenpolypen handelt es sich um Wucher...

Wie kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden?

Jeder weiß, dass eine Krankheit wie ein einstürze...