Gallenblasenpolypen haben im Allgemeinen wenig mit körperlicher Betätigung zu tun. Es handelt sich um polypenartige Veränderungen, die durch eine Gallenblasenentzündung verursacht werden und zu einer polypösen Hyperplasie der Schleimhaut und einer Degeneration der Zellen der Gallenblasenschleimhaut führen. Manche Menschen mit Gallenblasenpolypen leiden unter dumpfen Schmerzen und Beschwerden im rechten Oberbauch, paroxysmaler Übelkeit, Erbrechen und einer Unverträglichkeit gegenüber fettigen Speisen. Wenn der Gallenblasenpolyp kleiner als 1 cm ist und die Person jung ist und keine Beschwerden hat, kann eine regelmäßige Beobachtung durchgeführt werden. Ist es größer als 1 cm, wird eine operative Entfernung empfohlen. Was sind also die Ursachen für Gallenblasenpolypen? 1. Übermäßige Gallensekretion. Die Ursache für Gallenblasenpolypen kann eine übermäßige Gallensekretion sein. Wenn sich in der Gallenblase zu viel Galle ansammelt, kann diese leicht durch die Galle angegriffen und beschädigt werden, was zu einer Entzündung, der sogenannten Cholezystitis, führt. Mit der Zeit kann die Gallenblasenwand nicht heilen und es bilden sich Gallenblasenpolypen. 2. Unregelmäßige Ernährung. Es besteht ein großer Zusammenhang zwischen der Ernährung und der Bildung von Gallenblasenpolypen, da die Galle in der Gallenblase die Aufgabe hat, Nahrung zu verdauen. Bei unregelmäßiger Ernährung des Patienten, insbesondere wenn er das Frühstück auslässt, kann die von der Gallenblase abgesonderte Galle nicht verwertet werden. Dies führt dazu, dass die Galle zu lange in der Gallenblase verbleibt und dadurch die Bildung von Gallenblasenpolypen in der Gallenblase angeregt wird oder die ursprünglichen Gallenblasenpolypen sich vergrößern oder ihre Anzahl zunimmt. 3. Faktoren des sozialen Umfelds. Der hohe Druck des Lebens und der Arbeit in der modernen Gesellschaft führt häufig dazu, dass die Gefühle der Menschen stark schwanken, sie leicht reizbar sind und depressiv werden. Darüber hinaus sind manche Menschen, die oft lange aufbleiben und einen unregelmäßigen Lebensstil führen, aufgrund des hohen Arbeitsdrucks anfälliger für Gallenblasenpolypen. |
<<: Können Gallenblasenpolypen durch Sport behandelt werden?
>>: Wie man Gallenblasenpolypen mit Übungen behandelt
Im Frühstadium der Osteoporose treten bei älteren...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit zervikal...
Einfach ausgedrückt bedeuten O-Beine krumme Beink...
Was sind die Ursachen eines Hallux valgus? Die Ur...
Die Zahl der Bandscheibenvorfälle in der Lendenwi...
Essen, Sex und Natur sind Teil der menschlichen N...
Ob es ein spezielles Medikament gegen die Frozen ...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...
Wenn Sie an Osteomyelitis leiden, ist es sehr wic...
Sollten Sie einfach dasitzen und auf den Tod wart...
Um herauszufinden, ob Skoliosepatienten an Muskel...
Heutzutage steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Fr...
Wie sollten Sie Gallenblasenpolypen behandeln? Di...
Ist ein Hirnaneurysma geplatzt und er liegt im Ko...