Erkrankungen wie Proktitis sind häufige Erkrankungen im Leben. Wenn eine Proktitis auftritt, können wir sie nicht ignorieren. Wir müssen für eine wissenschaftlich fundierte Behandlung und Pflege sorgen, wenn wir krank sind. Zögern Sie die Behandlung nicht hinaus. Bemühen Sie sich, jedem Patienten mit Proktitis so schnell wie möglich zu einer Genesung zu verhelfen. Informieren wir uns über die Ursachen einer Proktitis. Bei einer leichten Proktitis ist nur die Schleimhaut entzündet, während in schweren Fällen die Entzündung auch die Submukosaschicht, die Muskelschicht und sogar das Gewebe rund um das Rektum betrifft. Manchmal ist nur ein Teil der Rektalschleimhaut betroffen, manchmal ist die gesamte Rektalschleimhaut entzündet, manchmal ist auch ein Teil der Dickdarmschleimhaut entzündet. 1. Fremdkörperverletzung: Die häufigste Ursache ist eine Fremdkörperverletzung im Rektum. Unverdaute Knochenfragmente, Holzspäne oder andere Fremdkörper mit scharfen Ecken können die Rektalschleimhaut direkt schädigen und eine Proktitis verursachen. 2. Vergiftung und Infektion: Eine Proktitis tritt häufig auf, wenn eine Vergiftung durch Rodentizide oder Schwermetalle wie Quecksilber und Arsen auftritt oder wenn eine Infektionskrankheit mit Gastroenteritis als Hauptmerkmal auftritt. 3. Bösartige Entartung gutartiger Tumoren: Auch diese Erkrankung ist eine der Ursachen einer Proktitis. Generell können familiäre Rektumpolypen, Rektumadenom, Rektumpapillom usw. unter bestimmten Umständen auch zu bösartigen Veränderungen führen. 4. Ernährungsfaktoren: Eine fettreiche, proteinreiche und ballaststoffarme Ernährung steht im Zusammenhang mit dem Auftreten einer Proktitis. Denn fettreiche Nahrung kann die Gallensekretion steigern und das Wachstum von Darmbakterien fördern. Unter der Einwirkung anaerober Bakterien bilden Cholesterin und Gallensalze ungesättigtes Cholesterin wie Desoxycholsäure und Lithocholsäure. Die Menge dieser beiden Entzündungsstoffe steigt an und begünstigt so die Entstehung einer Proktitis. Nach der Lektüre der Einleitung des Herausgebers verstehen wir die komplexen Ursachen einer Proktitis. Nur wenn wir diese komplexen Ursachen verstehen, können wir den Menschen helfen, einer Proktitis besser vorzubeugen und sie zu behandeln und können uns darum bemühen, die Betroffenen wirksam vor einer Proktitis zu schützen und die damit verbundenen Beschwerden zu beseitigen. |
>>: Spezifische Symptome einer Proktitis
Morbus Bechterew tritt überwiegend bei Männern au...
Die Korrektur von O-förmigen Beinen war schon imm...
Das hepatische Hämangiom ist eine relativ häufige...
„Essen, Sex und Natur sind allesamt Teil des Lebe...
Obwohl Gallensteine kein großes Problem darzust...
Wir wissen, dass die Fallot-Tetralogie eine angeb...
Da die Brust für Frauen sehr wichtig ist, haben F...
Die Behandlung einer zervikalen Spondylose ist ei...
Hyperplasie ist etwas, das an der ursprünglichen ...
Ist auch das Sexualleben eine Ursache für einen B...
In den letzten Jahren hat die Schädlichkeit von K...
Es kommt sehr häufig vor, dass Frauen unter äußer...
Wenn bei Patienten mit zerebralem Vasospasmus nur...
1. Achten Sie bei der manuellen Therapie darauf, ...
Direkte Gewalt kann durch starke Einwirkungen, wi...