Welche Pflegemaßnahmen gibt es nach einem Vorhofseptumdefekt? Neben der aktiven Mitarbeit bei der Behandlung ist bei Patienten mit einem Vorhofseptumdefekt auch eine aktive Selbstfürsorge erforderlich. Die meisten Patienten wissen jedoch nicht viel darüber, wie sie für sich selbst sorgen können. Heute werfen wir einen Blick auf die Pflegemethoden nach einem Vorhofseptumdefekt: Bei einem Vorhofseptumdefekt ist neben der aktiven Mitarbeit des Arztes bei der Behandlung auch die sorgfältige Betreuung der Eltern sehr wichtig. Während der Behandlung können Sie je nach ärztlicher Empfehlung und dem Zustand des Kindes entscheiden, ob Sie sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen möchten. Nach einer Vorhofseptumrekonstruktion sollten folgende Aspekte beachtet werden: 1. Versuchen Sie, Ihr Kind ruhig zu halten, übermäßiges Weinen zu vermeiden und für ausreichend Schlaf zu sorgen. Ältere Kinder sollten ein geregeltes Leben führen, das Aktivität und Ruhe vereint. Sie dürfen weder draußen herumlaufen (Laufen, Springen und anstrengende Übungen sind streng verboten) noch müssen sie den ganzen Tag im Bett liegen. Sie müssen nachts ausreichend schlafen, um die Belastung des Herzens zu verringern. 2. Kinder mit Herzinsuffizienz schwitzen oft stark. Daher müssen sie ihre Haut sauber halten, im Sommer häufig baden, im Winter ihren Körper mit heißen Handtüchern abwischen (achten Sie darauf, dass sie warm bleiben), häufig die Kleidung wechseln und viel Wasser trinken, um eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sicherzustellen. 3. Setzen Sie die kardiotonische und diuretische Behandlung fort und kehren Sie einen Monat nach der Entlassung zur erneuten Untersuchung per Herzultraschall, Elektrokardiogramm und Röntgen ins Krankenhaus zurück. 4. Innerhalb eines Jahres nach der Operation sollten Säuglinge mit Vorhofseptumdefekt möglichst viel auf dem Rücken schlafen und längeres Liegen auf der Seite vermeiden, um eine Deformierung des Brustbeins zu vermeiden. Bei Kindern mit Vorhofseptumdefekt müssen Veränderungen ihres Zustands bei der täglichen Pflege beobachtet werden, um Komplikationen vorzubeugen. Achten Sie auf Veränderungen der Herzfrequenz, des Herzrhythmus, des Pulses, der Atmung, des Blutdrucks und der Herzgeräusche und verwenden Sie bei Bedarf ein Überwachungsgerät. Darüber hinaus müssen wir Infektionen vorbeugen, Kindern und Eltern Kenntnisse zum Selbstschutz und zur Infektionsprävention vermitteln und den Kontakt mit Patienten mit Infektionskrankheiten vermeiden. Auf der Station sollte es frische Luft geben und die Kleidung sollte eine gemäßigte Temperatur haben, um Erkältungen vorzubeugen. Sobald eine Infektion auftritt, sollte sie aktiv behandelt werden. Sorgen Sie für die Nährstoffbedürfnisse und verabreichen Sie eine protein-, kalorien- und vitaminreiche Ernährung, um die körperliche Fitness zu verbessern. |
<<: Die tägliche Pflege eines Vorhofseptumdefekts kann nicht ignoriert werden
>>: Welche Medikamente gibt es zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?
Knochenhyperplasie bezeichnet eine Gelenkerkranku...
Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...
Unter den zahlreichen bildgebenden Untersuchungsv...
Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...
Viele Freundinnen möchten fragen, ob Mastitis hei...
Wie behandelt man zerebrale Vasospasmen bei Kinde...
Es kommt häufig vor, dass Menschen Rachitis mit a...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine der häufi...
Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung m...
Normalerweise ist es nach einer Perianalabszess-O...
Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Brusterkra...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...
Das Magen-Darm-System von Kindern ist oft noch ni...
Wissen Sie, wie Mädchen Kondome benutzen? Kondome...
Das Auftreten des Hallux valgus hat nun einige Au...