Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um eine Entzündung des männlichen Genitalbereichs. Es beeinträchtigt die Gesundheit von Männern ernsthaft. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht oder nicht richtig behandelt wird, kann es zu einer Reihe von Komplikationen kommen. Was sind also die anderen Symptome einer männlichen Blasenentzündung? Experten der Andrologischen Klinik geben eine ausführliche Einführung. Welche Symptome treten bei Männern mit einer Blasenentzündung auf? Zu den Symptomen einer männlichen Blasenentzündung zählen häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und sogar Dranginkontinenz oder Hämaturie, Pyurie, trüber Urin, übler Geruch, Juckreiz, Brennen und Blut im Urin. Tatsächlich sind häufiges Wasserlassen und Harndrang oft sehr deutlich zu erkennen und treten 5 bis 6 Mal oder öfter pro Stunde auf. Die Urinmenge ist jedes Mal gering, es sind sogar nur ein paar Tropfen, und am Ende des Wasserlassens können Unterleibsschmerzen auftreten. Es können auch Symptome einer männlichen Blasenentzündung mit leichter Druckempfindlichkeit im suprapubischen Blasenbereich auftreten. Bei manchen männlichen Patienten können leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich ein Symptom einer Blasenentzündung sein. Die entzündlichen Läsionen beschränken sich auf die Blasenschleimhaut. Oft treten weder Fieber noch Leukozytose im Blut auf und die systemischen Symptome sind mild. Die Symptome einer chronischen Blasenentzündung beim Mann ähneln denen einer akuten Blasenentzündung, jedoch ohne hohes Fieber. Die Symptome einer männlichen Blasenentzündung können mehrere Wochen anhalten oder sporadisch auftreten und dazu führen, dass sich der Patient schwach und abgemagert fühlt und Beschwerden oder dumpfe Schmerzen in der Taille, im Bauch und im Blasendamm verspürt. Manchmal können Symptome einer Neurasthenie wie Schwindel und Vertigo auftreten. Wenn Männer an einer akuten Blasenentzündung leiden, wird ihr Urin trüb, hat einen üblen Geruch, enthält Eiterzellen und manchmal kommt es zu Hämaturie, die oft im Endstadium offensichtlich ist. Es besteht eine leichte Druckempfindlichkeit im suprapubischen Blasenbereich. Bei manchen Patienten können leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Wenn die entzündlichen Läsionen auf die Blasenschleimhaut beschränkt sind, treten häufig weder Fieber noch Leukozytose im Blut auf, die systemischen Symptome sind mild oder fehlen ganz und manche Patienten fühlen sich müde. Oben sind die Symptome einer männlichen Blasenentzündung zusammengefasst von Krankenhausexperten. Die Experten sagten außerdem, dass sowohl eine akute als auch eine chronische Blasenentzündung eine große Gefahr für die Gesundheit von Männern darstelle. Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. |
<<: Worauf sollten Patienten mit Osteomyelitis besonders achten?
>>: Kann Osteoporose Rückenschmerzen verursachen?
Wie wird eine Vaskulitis im Allgemeinen behandelt...
Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...
Eine Gallensteinoperation ist für die meisten Pat...
Vaskulitis ist eine Erkrankung mit Entzündung der...
Die Bauchschmerzen bei einer Blinddarmentzündung ...
Wissen Sie, wie Gallenblasenpolypen klassifiziert...
Die westliche Medizin ist derzeit die am häufigst...
Wenn eine Erkrankung wie Gallensteine auftritt,...
Bereits zu Lebzeiten beeinträchtigt eine Femurkop...
Im Alltag gibt es Menschen, die häufiger an Osteo...
Eine Frozen Shoulder kann mit Akupunktur behandel...
Viele Menschen glauben, dass die Erkrankung an de...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Viele Freundinnen sagen, dass eine Schwangerschaf...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, ...