Die Bauchschmerzen bei einer Blinddarmentzündung werden oft mit anderen Erkrankungen verwechselt. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Untersuchung auf Blinddarmentzündung erforderlich, um die Diagnose klarer und sicherer zu machen. Welche Methoden gibt es also zur Untersuchung einer Blinddarmentzündung? Wir haben heute einen Experten gebeten, uns ausführlich über die Methoden zur Untersuchung einer Blinddarmentzündung zu informieren. Die wichtigsten Methoden zur Erkennung einer Blinddarmentzündung sind: Röntgenuntersuchung des Bauchraums: Der Blinddarm und der äußere Dickdarm sind aufgebläht und vergrößert. Bei einer offensichtlichen lokalen Entzündung kann der Rand des rechten Musculus psoas major undeutlich sein und der Rand der Bauchfettlinie im rechten Unterbauch kann verschwimmen, sich verbreitern oder sogar verschwinden. Handelt es sich um einen Beckenwurmfortsatz, verschwindet die Beckenfettlinie. Ultraschalluntersuchung Typ B: Sie hat eine gewisse Bedeutung bei lokalisierten Blinddarmabszessen. Zusatzuntersuchung: Routinemäßige Blutuntersuchung: Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen liegt meist über 10×109/l, die Neutrophilenzahl oft über 80 %. Kommt es zu einer Perforation und einer Bauchfellentzündung, kann der Wert oft auf über 20 × 109/l ansteigen. Bei Kleinkindern kann die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen aufgrund der starken Reaktion im Frühstadium bis zu 15 × 109/l betragen. Wenn die hintere Appendizitis den Harnleiter oder die Blase befällt, können im Urin weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen und sogar Eiterzellen auftreten. Eine Harnwegsinfektion sollte zu diesem Zeitpunkt ausgeschlossen werden. Das Obige ist eine Einführung in die „Untersuchungsmethoden bei Blinddarmentzündung“ und dient nur als Referenz. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Blinddarmentzündung festzustellen. Wenn Sie den Verdacht auf eine Blinddarmentzündung haben, sich aber nicht sicher sind, lassen Sie sich bitte rechtzeitig auf eine Blinddarmentzündung untersuchen. Wenn Sie weitere Fragen zu den Untersuchungsmethoden bei einer Blinddarmentzündung haben, können Sie sich gerne ausführlich an unsere Online-Experten wenden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der speziellen Website zur Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/ oder bei einem kostenlosen Expertengespräch. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was ist die Grundlage für die Diagnose einer Blinddarmentzündung?
>>: Eine kurze Diskussion über die Ursachen von Trichterbrust
Die Häufigkeit einer zervikalen Spondylose nimmt ...
Tatsächlich fragen sich viele Menschen, welches d...
Es gab schon immer viele „Legenden“ zum Thema män...
Früher dachte ich, dass der Ischias meiner Mutter...
Chronische Weichteilverletzungen sind orthopädisc...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die häufigste Erkrankung der Gallenblase sind Gal...
Beinkrämpfe treten auch im Normalfall häufig auf....
Durch Überbelastung kann es leicht zu einem Bands...
Die zervikale Spondylose vom Wirbelarterientyp wi...
Obwohl es bislang kein Medikament gibt, mit dem A...
Was soll ich tun, wenn mein Unterleib nach einer ...
Die Krankheit Brustknoten ist heilbar. Können Sie...
Unter allen Knochen- und Gelenkerkrankungen ist d...