Es gibt sowohl angeborene als auch erworbene Ursachen für Hydronephrose. Einer der angeborenen Faktoren ist ein segmentaler Muskelmangel oder eine Hypoplasie, der andere eine intrinsische Harnleiterstenose und eine hohe Harnleiteröffnung. Zu den erworbenen Faktoren zählt unter anderem der vesikoureterale Reflux, zum anderen das Vorhandensein von Tumoren oder Polypen im Harnleiter oder Nierenbecken. Wenn sich das Nierenbecken und die Nierenkelche erweitern und aufgrund einer Harnwegsobstruktion Urin darin zurückgehalten wird, spricht man von Hydronephrose. Wenn sich der zurückgehaltene Urin infiziert, führt dies häufig zu einer infektiösen Hydronephrose, die sehr schädlich ist. Daher ist es für uns notwendig, die Ursache der Krankheit zu verstehen, um sie besser verhindern und behandeln zu können. Wie entsteht also eine Hydronephrose? |
<<: Ist Hydronephrose eine ernste Erkrankung? 4 Gefahren der Hydronephrose
Wissen Sie, welche Faktoren eine zervikale Spondy...
Da die Häufigkeit der lumbalen Spondylose heutzut...
Eine anorektale Fistel befällt hauptsächlich den ...
Vaskulitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Nach...
Eine Achillessehnenentzündung kommt im wirklichen...
Knochentuberkulose ist eine Folgeerkrankung der L...
Die Symptome einer Mastitis müssen richtig versta...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für die Fe...
Hämorrhoiden stehen sehr wahrscheinlich im Zusamm...
Viele Menschen achten nicht auf die gesundheitlic...
Viele Menschen wissen zu wenig über Trichterbrust...
Viele Menschen wissen nicht, worauf sie bei einer...
Viele Menschen wissen nicht, an welche Abteilung ...
Eine Nachricht über „Changshas milchliebendster V...
Bei Rektumpolypen, auch kolorektale Polypen genan...