Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Gallensteinen?

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Gallensteinen?

Die häufigste Erkrankung der Gallenwege sind Gallensteine. Unter Gallensteinen versteht man hauptsächlich das Auftreten von Steinen in der Gallenblase des Patienten. Das Auftreten dieser Erkrankung hängt hauptsächlich mit der früheren unregelmäßigen Ernährung des Patienten zusammen. Der Patient hat nach dem Auftreten dieser Krankheit zunächst keine offensichtlichen Symptome. Was sind also die Untersuchungsgegenstände bei Gallensteinen? Schauen wir uns als Nächstes die Einleitung des Artikels genauer an.

Die Ultraschalluntersuchung ist die bevorzugte Untersuchungsmethode bei Cholelithiasis, egal ob akut oder intermittierend. Insbesondere bei Gallensteinen weist es eine hohe Genauigkeitsrate auf, mit einer diagnostischen Genauigkeitsrate von über 95 %, was es zur klinischen ersten Wahl macht, insbesondere für ältere und schwerkranke Patienten, und es kann am Krankenbett durchgeführt werden. Steine ​​im gemeinsamen Lebergang und im gemeinsamen Gallengang können ebenfalls bei Ultraschalluntersuchungen gefunden werden, Steine ​​im unteren gemeinsamen Gallengang befinden sich jedoch hinter dem Zwölffingerdarm und sind aufgrund von Störungen durch Gas im Magen-Darm-Raum schwer darzustellen. Intrahepatische Gallengangssteine ​​können aufgrund von Faktoren wie der Verkalkung der intrahepatischen Gefäßwand zu falsch positiven Ergebnissen führen, oder aufgrund der geringen Größe der Steine ​​und des fehlenden Kontrasts mit der Galle zu falsch negativen Ergebnissen.

Die CT-Untersuchung ist der zweite Aspekt der Gallensteinuntersuchung. Ultraschall ist bei der Diagnose von Gallensteinen empfindlicher als die CT und weist typische Anzeichen auf. Daher wird bei Gallensteinen im Allgemeinen keine CT-Untersuchung gewählt. Wenn ein starker Verdacht auf Gallengangsteine ​​oder intrahepatische Gallengangsteine ​​besteht oder eine unerklärliche Obstruktion der Gallengänge intra- oder extrahepatisch vorliegt und eine Ultraschalluntersuchung keine eindeutige Diagnose liefern kann, kann eine CT-Untersuchung durchgeführt werden. Durch eine CT-Untersuchung können Ort und Ursache einer Gallengangsobstruktion eindeutig bestimmt werden und sie wird nicht durch Gase beeinflusst. Es handelt sich um eine wichtige Untersuchungsmethode zur klinischen Bestimmung der Ursache eines Verschlussikterus mit einer Trefferquote von 87 % bis 98 %.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Untersuchung von Gallensteinen. Experten weisen die Leser darauf hin, dass Sie bei Unwohlsein so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen müssen. Gallensteine ​​sind eine relativ leicht zu behandelnde Krankheit. Werden sie jedoch nicht rechtzeitig behandelt, können sie leicht zu anderen Erkrankungen führen. Manchmal kommt es zu einer Cholezystitis und in schweren Fällen sogar zu Gallenblasenkrebs. Je früher die Behandlung erfolgt, desto besser ist die Wirkung und desto geringer ist die Schädigung des Körpers.

<<:  Wie werden leichte Gallensteine ​​diagnostiziert?

>>:  Welche Untersuchungen sind bei Gallensteinen nötig?

Artikel empfehlen

Können Brustzysten geheilt werden?

Können Brustzysten geheilt werden? Dies ist das g...

Übungen für O-förmige Beine

Obwohl die meisten Schüler ihre O-Beine nach der ...

Behandlungsmittel für eine Lendenmuskelzerrung

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Können Wirbelsäulendeformationen vererbt werden?

Wirbelsäulendeformationen sind die Erkrankung mit...

Welches Medikament kann einen Darmverschluss heilen?

Ein Darmverschluss zählt zu den Erkrankungen, die...

Wie viel kostet die Behandlung einer Meniskusverletzung?

Die Behandlungskosten einer Meniskusverletzung be...

Funktionelle Übungen sind sehr hilfreich bei der Behandlung von Frakturen

Viele Frakturpatienten legen nach der Behandlung ...

Wie ist die Reaktion auf eine Schwangerschaft?

Wenn eine Frau sich während der Schwangerschaft g...

Analbeschwerden drei Monate nach einer Hämorrhoidenoperation

Analbeschwerden drei Monate nach einer Hämorrhoid...

Welche Gefahren bergen Gallensteine?

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung des V...

Was tun bei einer Zyste in der Brust?

Wenn Sie eine Zyste in Ihrer Brust entdecken, bes...

Können Gallenblasenpolypen durch die Atmung übertragen werden?

Sind Gallenblasenpolypen ansteckend? Klinischen D...

Sind Knochendichte und Osteoporose dasselbe?

Es gibt viele Methoden zur Messung der Knochendic...