Welche Untersuchungen sind bei Gallensteinen nötig?

Welche Untersuchungen sind bei Gallensteinen nötig?

Heutzutage ist unser Lebenstempo sehr schnell und unsere Ernährung sehr unausgewogen, was dazu führt, dass wir Krankheiten wie Gallensteine ​​befürchten müssen. Welche Untersuchungen sind also bei Gallensteinen notwendig? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.


1. B-Ultraschall ist eine unterstützende Untersuchungsmethode bei Gallensteinen. Auch zur Diagnose von Gallensteinen ist diese Untersuchungsmethode die bevorzugte Methode. Im Allgemeinen liegt die Genauigkeitsrate nach der Untersuchung bei über 50 % und die Krankheit kann richtig diagnostiziert werden. Da es jedoch bei intrahepatischen Gallengangsteinen im Ultraschallbild zu zahlreichen Veränderungen kommt, ist es für die Diagnosestellung notwendig, dass der Patient bei dieser Untersuchung eine Erweiterung am distalen Ende des Steins erkennt.

2. Zu den zusätzlichen Untersuchungsmethoden bei Gallensteinen gehört die CT-Untersuchung, da Gallensteine ​​selbst eine gallenfarbstoffhaltige Substanz sind und einen sehr hohen Kalziumgehalt aufweisen. Eine solche deutliche Färbung ist durch die CT deutlich zu erkennen und durch die CT-Untersuchung lässt sich auch die Verteilung der Gallensteine ​​des Patienten genau bestimmen.

3. Eine weitere unterstützende Untersuchungsmethode bei Gallensteinen ist die Röntgen-Cholangiographie, die ebenfalls eine relativ klassische Untersuchungsmethode ist. Unter normalen Umständen kann durch diese Untersuchung eine korrekte Diagnose gestellt werden und die Diagnoseerfolgsrate liegt bei über 60 %. Durch die Überprüfung dieses Untersuchungsgegenstandes kann eine effektive Grundlage für die Diagnose der Erkrankung Gallensteine ​​geschaffen werden. Man kann sagen, dass es sich um eine bessere Untersuchungsmethode handelt.

Bei den oben genannten Methoden handelt es sich um zusätzliche Untersuchungsmethoden bei Gallensteinen. Wenn Patienten im Alltag Beschwerden haben und der Verdacht auf Gallensteine ​​besteht, können sie durch die oben genannten unterstützenden Untersuchungsmethoden rechtzeitig eine Diagnose stellen. Sobald die Krankheit diagnostiziert wurde, sollte sie rechtzeitig behandelt werden, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

<<:  Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Gallensteinen?

>>:  Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach Gallensteinen zu suchen.

Artikel empfehlen

Minimalinvasive Behandlungen für Analpolypen

Ich glaube, viele Menschen wissen, was Analpolype...

So erkennen Sie selbst eine Fasziitis

Wie kann man eine Fasziitis selbst erkennen? Gene...

Allgemeines Wissen über akute Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung kommt im Leben sehr häuf...

Kann eine akute Osteomyelitis geheilt werden?

Mein Freund hat sich vor einiger Zeit eine Verlet...

Wie lange nach einem Kaiserschnitt kann ich Sex haben?

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Wenn ...

Gibt es viele Fälle, in denen Krampfadern geheilt werden konnten?

Bei Erkrankungen wie Krampfadern wissen die Patie...

Heilmittel zur Behandlung von rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Erkrankung...

4 chinesische Arzneimittel, die Ihnen helfen, Brustknoten loszuwerden!

In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass meine B...

Was sind die Symptome einer Iliosakralarthritis?

Viele Dinge werden durch Probleme im Leben verurs...