So prüfen Sie, ob Harnleitersteine ​​vorhanden sind

So prüfen Sie, ob Harnleitersteine ​​vorhanden sind

Wie kann man auf Harnleitersteine ​​prüfen?

Harnleitersteine ​​können im Allgemeinen durch körperliche Untersuchungen, Labortests und bildgebende Verfahren erkannt werden.

Die spezifischen Inspektionsmethoden sind wie folgt:

1. Körperliche Untersuchung: Harnleitersteine ​​entstehen hauptsächlich durch das Absenken von Nierensteinen in den Harnleiter. Bei einer körperlichen Untersuchung führt Druck in der Nähe des Harnleiters tief im Bauchraum im Allgemeinen zu Druckempfindlichkeit, außerdem treten klopfende Schmerzen im Nierenbereich der betroffenen Taille auf.

2. Laboruntersuchungen: Dazu gehören Blutanalysen, Urinanalysen, Steinanalysen usw., die Aufschluss über Stoffwechselstörungen oder Essgewohnheiten des Patienten geben und auch Aufschluss über die Art der Steine ​​geben können.

3. Bildgebende Untersuchung: einschließlich Ultraschalluntersuchung, Röntgenaufnahme des Bauchraums usw. Durch bildgebende Untersuchungen können die genaue Lage, Größe und Verteilung der Steine ​​beobachtet und auch der Grad der Nierenbecken- und Harnleitererweiterung erkannt werden.

Neben den oben genannten Methoden können auch spezielle Untersuchungen wie beispielsweise eine Harnleiterspiegelung durchgeführt werden. Unabhängig von der verwendeten Untersuchungsmethode sollte die Behandlung zeitnah nach der Diagnose erfolgen. Beispielsweise können Patienten mit kleinen Steinen unter ärztlicher Anleitung Nierensteingranulat, Steinentfernungsgranulat, Steinzerstreuungstabletten und andere Medikamente verwenden. Bei Patienten mit großen Steinen können chirurgische Behandlungen wie die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie und die ureteroskopische Lithotripsie durchgeführt werden. Während der Behandlung können Sie mehr Wasser trinken, um die Urinausscheidung zu steigern und die Ausscheidung der Steine ​​zu fördern.

<<:  Was sind die Ursachen einer zervikalen Spinalkanalstenose?

>>:  So behandeln Sie Beinschmerzen, die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden, der die Nerven komprimiert

Artikel empfehlen

Wie man Fasziitis vollständig heilt

Wie kann man eine Fasziitis vollständig heilen? P...

Wie viel kostet eine Blinddarmoperation?

Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige Er...

Was ist Morbus Bechterew bei Frauen?

Lange Zeit galt Morbus Bechterew als eine Erkrank...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....

Prävention schwerer Osteoporose bei älteren Menschen

Osteoporose ist äußerst schädlich. Tatsächlich li...

So verhindern Sie eine zusätzliche Brust

Wie können wir einer Nebenbrust grundsätzlich vor...

Wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung eines Hydrozephalus

Hydrozephalus tritt meist bei Kindern auf, die si...

6 häufige Ausreden, die Frauen zum Fremdgehen verwenden

Lesetipp: Nach einem One-Night-Stand werden Fraue...

Was verursacht Brustknoten?

Die Bildung von Knoten in der Brust kann mit Verä...

Wie viel kostet eine Brustmyom-Operation?

Experten weisen darauf hin, dass es derzeit keine...

Warum mögen Männer die Rückenumarmungsposition?

Lesetipp: Viele Freundinnen waren schon immer ver...

Wie lange dauert es, bis eine Verbrennung verheilt ist?

Verbrennungen verursachen nicht nur Schmerzen, so...

Was sind die Symptome von Nierensteinen? Sechs häufige Symptome von Nierensteinen

Wenn Nierensteine ​​zum ersten Mal auftreten, spü...