Dies sind häufige Symptome von intrahepatischen Gallengangsteinen.

Dies sind häufige Symptome von intrahepatischen Gallengangsteinen.

Wir sehen häufig Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen. Manche Patienten können keine wirksame Behandlung erhalten und leiden lange an der Krankheit, was ihnen auch psychisch große Schmerzen und Qualen bereitet. Deshalb sollte jeder im Alltag Vorsorgemaßnahmen treffen und sich über die Krankheit informieren. Im Folgenden sind häufige Symptome von intrahepatischen Gallengangsteinen aufgeführt. Ich hoffe, es kann allen helfen.

Die klinischen Manifestationen intrahepatischer Gallengangssteine ​​können je nach Krankheitsverlauf und Pathologie vielschichtig sein und reichen von frühen Steinen, die auf einen bestimmten Abschnitt des intrahepatischen Gallengangs beschränkt sind und keine offensichtlichen klinischen Symptome aufweisen, bis hin zu späten Fällen, bei denen sich die Steine ​​über die gesamten intrahepatischen und extrahepatischen Gallengangssysteme ausbreiten und sogar Komplikationen wie Gallenzirrhose, Leberatrophie und Leberabszess entwickeln. Daher sind die klinischen Manifestationen sehr komplex.

1. Schmerzen im Oberbauch können auf eine typische Gallenkolik oder anhaltende Blähungen hindeuten. Manche Patienten verspüren keine offensichtlichen Schmerzen, leiden jedoch unter sehr deutlichem Schüttelfrost und Fieber, die periodisch auftreten.

2. Möglicherweise liegt eine lange Vorgeschichte einer Gallenerkrankung oder eine Vorgeschichte einer akuten Cholangitis mit Schüttelfrost, Fieber und Gelbsucht vor.

3. Es treten häufig Schmerzen und Beschwerden im betroffenen Leberbereich und im unteren Brustbereich auf, die oft in den Rücken und die Schultern ausstrahlen. Wenn eine Seite des Gallengangs verstopft ist, kann es sein, dass keine Gelbsucht vorliegt oder die Gelbsucht nur sehr leicht ist.

4. Bei Patienten können während der akuten Phase Symptome einer akuten eitrigen Cholangitis oder unterschiedlich starker Ausprägung der Charcot-Trias (Schmerzen, Schüttelfrost, Fieber und Gelbsucht) auftreten, die meist durch gleichzeitig vorhandene extrahepatische Gallengangssteine ​​verursacht werden.

5. Deutliche Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen im Leberbereich, und die Leber ist asymmetrisch vergrößert und empfindlich.

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine Art von Gallengangssteinen, d. h. Steine ​​in den Gallengängen oberhalb des Zusammenflusses des linken und rechten Lebergangs. Es kann allein oder zusammen mit extrahepatischen Gallengangsteinen auftreten. Normalerweise Bilirubinsteine. Intrahepatische Gallengangssteine ​​werden häufig von extrahepatischen Gallengangssteinen begleitet. Gleichzeitige Gallengangsobstruktion. Es kommt zu einer lokalen Infektion und einer sekundären Gallengangsstenose, wodurch die selbstständige Ausscheidung der Steine ​​erschwert wird und der Zustand sich verlängert und nicht geheilt werden kann. Diese Krankheit kann schwerwiegende Komplikationen verursachen und ist eine häufige Todesursache bei gutartigen Gallenerkrankungen.

<<:  Die Grundursache für intrahepatische Gallengangssteine

>>:  Diagnostische Kriterien für intrahepatische Gallengangssteine

Artikel empfehlen

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Frozen Shoulder wenden?

Die Frozen Shoulder ist eine Erkrankung, die Pati...

Ist Hydronephrose ernst?

Der Schweregrad der Hydronephrose hängt davon ab,...

Was tun bei Brustknoten im Alter?

Ich glaube, dass viele ältere Freunde mehr oder w...

Analyse der Ursachen von Arthritis in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...

So lindern Sie die Schmerzen bei Verbrennungen

Wie lindert man Schmerzen bei Verbrennungen? Im A...

Mütter müssen die Korrekturmethode für O-förmige Beine kennen!

Kürzlich las ich in einer Zeitung einen populärwi...

Kämpfen auf dem Weg zum „sexuellen Glück“

Die heutigen Tipps sind für jene Lesben, die weni...

Welche Tests gibt es bei einer Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung, insbesond...

Welche Untersuchungen sollten nach einer Rektumpolypen-OP durchgeführt werden?

Rektumpolypen sind sehr häufig. Die Ursachen dies...

Übungen zur Erhaltung der Wirbelsäule bei Patienten mit Morbus Bechterew

Patienten mit Morbus Bechterew können in ihrem tä...

Tägliche Pflege bei Fallot-Tetralogie

Vielen Menschen ist die Fallot-Tetralogie möglich...

Brustknoten haben mehrere Symptome

Viele Freundinnen können Brustknoten nicht leicht...