Oftmals verstehen die Patienten die Ursache der Krankheit nicht und ergreifen blind Maßnahmen zu ihrer Behandlung, die in Wirklichkeit nur noch größeren Schaden anrichten und der Genesung nicht förderlich sind. Nehmen wir als Beispiel die Erkrankung der intrahepatischen Gallengangssteine. Was sind also die Grundursachen für intrahepatische Gallengangssteine? Hier ist eine kurze Einführung für Sie. Eine wiederkehrende eitrige Cholangitis gilt als wichtige Ursache für sekundäre Leber- und Gallensteine. Die dadurch verursachte Leber- und Gallenerkrankung ist in der Regel ausgedehnt und die Steinverteilung im Leberbereich ist ebenfalls diffus. Aus geografischer Sicht werden die möglichen Faktoren, die zu unterschiedlichen Häufigkeiten von Leber- und Gallensteinen führen, häufig in ethnische und Umweltfaktoren unterteilt. Die meisten Patienten mit Leber- und Gallensteinen in Südostasien, beispielsweise in Japan, Taiwan, Hongkong und Singapur, sind Chinesen oder deren Nachkommen. Die Häufigkeit variiert jedoch stark und liegt in Hongkong bei nur 2 % bzw. Singapur bei nur 4 %. Der auffälligste Umweltfaktor ist eine parasitäre Infektion. Gallenparasitäre Erkrankungen beeinflussen die Bildung von Leber- und Gallensteinen auf zwei Arten: Zum einen durch wiederholte bakterielle Infektionen des Gallengangs, zum anderen dadurch, dass der Kern der Steine durch die Überreste oder Eier der Parasiten gebildet wird. Bei einer Infektion mit Clonorchis sinensis verdicken sich die Wände der Leber- und Gallengänge, das Gallengangsepithel vermehrt sich und die Wurmeier und -körper können zum Kern der Steine werden, ja sogar die meisten Steine können aus Wurmkörpern bestehen. Wenn Spulwürmer in die Leber und die Gallengänge gelangen, können sie auch Steine verursachen. Eine hepatobiliäre Stenose ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Bildung von hepatobiliären Steinen. Im Gallengang oberhalb der Engstelle können sich aufgrund eines schlechten Gallenabflusses, einer Stauung oder einer Infektion Gallenbestandteile wie Gallenfarbstoffe und Gallenenzyme ablagern und Steine bilden. Die Verteilung der durch Obstruktion verursachten Leber- und Gallensteine ist durch eine deutliche Regionalität gekennzeichnet. Die Steine können in einer Leber, einem Lappen oder einem Segment verteilt sein, während in anderen Teilen der Leber möglicherweise keine Steine vorhanden sind. Auch eine Obstruktion des Gallengangs behindert den Abstieg der Steine, und es kann sein, dass sich im Gallengang keine Steine befinden. Bei Leber- und Gallensteinen handelt es sich überwiegend um Pigmentsteine, deren Hauptbestandteile Bilirubin und Kalzium sind. Bilirubin wird normalerweise in der Leber verestert und in Form des wasserlöslichen Glucuronids Bilirubin über die Galle ausgeschieden, das durch Glucuronidase in freies Bilirubin und Glucuronsäure hydrolysiert werden kann. Normale Gallengänge enthalten keine freie Glucuronidase, sondern D-Vinylglucuronid, einen Glucuronidasehemmer. Eine Infektion des Gallengangs mit Escherichia coli kann zur Bildung von 9-Glucuronid-Bilirubin führen, das konjugiertes Bilirubin zersetzen kann. Das freie Bilirubin verbindet sich mit Kalzium in der Galle und bildet das Bilirubin-Kalziumsalz. Die Calciummoleküle des Bilirubins können sich zu Aggregaten zusammenlagern und so das lösliche konjugierte Bilirubin im Gallengang in unlösliche Niederschläge umwandeln. Bei Vorhandensein einer Cholestase, entzündlichen Exsudaten und Fremdkörpern kann es zur Steinbildung kommen. |
<<: Ursachen für intrahepatische Gallengangssteine
>>: Dies sind häufige Symptome von intrahepatischen Gallengangsteinen.
Unsere chinesische Medizinkultur ist tiefgreifend...
Brusthyperplasie ist eine weit verbreitete Erkran...
Das Problem der vorzeitigen Ejakulation ist in de...
Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Patienten mit Hämorrhoiden sollten sich aktiv um ...
Heutzutage kommt es immer häufiger zu Sehnenschei...
Werden Plattfüße nicht rechtzeitig behandelt, ent...
Osteomyelitis ist eine Knocheninfektion und -zers...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Pflege vo...
Kopfschmerzen, die durch einen zerebralen Vasospa...
Welches Medikament ist bei zervikaler Spondylose ...
Hämorrhoiden können durch falsche Ernährung, schl...
Jeder Knochen in unserem Körper ist durch Weichge...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Viele Patienten mit Knochentuberkulose wissen nic...