Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Deformität, bei der das Brustbein, der Rippenknorpel und ein Teil der Rippen in Richtung Wirbelsäule eingefallen sind und eine Trichterform bilden. Es kann großen Schaden anrichten und die normale Entwicklung des Kindes beeinträchtigen. 1. Kompression des Herzens: Wenn Brustbein und Rippen in den Brustkorb sinken, wird auf das Herz ein unterschiedlich starker Druck ausgeübt, der zu einer Verschiebung des Herzens und einer Verdrehung großer Blutgefäße führt, wodurch das Herzzeitvolumen reduziert und die diastolische Funktion des Herzens beeinträchtigt wird. Kinder werden schnell müde und leiden nach Aktivitäten möglicherweise unter Panik, Herzklopfen, erhöhtem Puls und sogar Schmerzen im Präkordialbereich. Diese Symptome werden hauptsächlich dadurch verursacht, dass das Herzzeitvolumen nicht ausreicht, um den Anforderungen der körperlichen Betätigung gerecht zu werden, was zu einer Myokardhypoxie führt. Bei einigen Patienten können Herzrhythmusstörungen und systolische Herzgeräusche auftreten. 2. Kompression der Lunge: Brustbein und Rippen sinken in den Brustkorb, wodurch auch die Lunge komprimiert werden kann. Dies führt zu einer Verringerung der Vitalkapazität, einer Erhöhung der funktionellen Residualkapazität, einer Verringerung der Aktivitätstoleranz und einer Beeinträchtigung der Atemfunktion. Kleine Kinder leiden häufig an wiederkehrenden Infektionen der Atemwege, die sich durch Husten, Fieber, Asthma usw. äußern. Mit zunehmendem Alter werden die Symptome deutlicher und die Patienten können nach Aktivitäten unter Atembeschwerden, nach Luft schnappen, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen usw. leiden. Bei einer schweren Brustdeformität kann es sein, dass der Patient bereits bei geringer Aktivität die oben genannten Beschwerden verspürt. 3. Schlechte Entwicklung: Patienten mit Trichterbrust weisen eine Deformation des Brustkorbs auf, die zu einer viszeralen Funktionsstörung führt, die wiederum die normale Entwicklung des Kindes beeinträchtigt. Kinder zeigen häufig Symptome von Unterernährung, Abmagerung und Kleinwuchs. 4. Körperdeformationen: Zusätzlich zu den Brustdeformationen kann das Kind besondere Körperformen aufweisen, wie beispielsweise einen leichten Rundrücken und einen hervorstehenden Bauch. |
<<: Warum verursacht das lange Tragen von High Heels einen Hallux Valgus?
>>: Welche zusätzlichen Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Trichterbrust?
Beeinträchtigt eine unbehandelte Blasenentzündung...
Wie viel kostet die Behandlung einer Costochondri...
Wie behandelt man Kniearthrose? Kniearthrose war ...
Wenn bei Männern Symptome wie häufiges Wasserlass...
Frühe Symptome und Anzeichen von Brustknoten: Bru...
Osteoporose kommt häufiger bei älteren Menschen v...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung, über d...
Wie sollten Sie Arthritis behandeln, wenn Sie dar...
Ist eine Schwangerschaft mit Darmverschluss schwe...
Synovitis ist eine sehr schmerzhafte Erkrankung, ...
Tatsächlich leiden viele schwangere Frauen unter ...
Zu den Möglichkeiten zur Vorbeugung einer zervika...
Jeder Mensch hat Nieren, doch viele Krankheiten w...
Auch die Ernährung spielt für den Gesundheitszust...
Ein perianaler Abszess ist ein sehr beunruhigende...