Leidenschaftliche Männer und Frauen können oft nicht anders, als das Verlangen zu wecken. Doch während Sie Ihr Sexualleben genießen, sollten Sie auch auf Ihre körperliche Gesundheit achten. Haben Sie in den folgenden Zeiträumen keinen Geschlechtsverkehr, auch wenn Sie es möchten, da dies sonst der Gesundheit beider Partner schaden kann. Einer ist nach dem Trinken Alkoholkonsum, insbesondere der Konsum großer Mengen hochprozentiger Alkoholika, kann beim Mann zu schwachen Erektionen oder vorzeitiger Ejakulation führen, was das harmonische Sexualleben beeinträchtigt. Eine Schwangerschaft nach dem Alkoholkonsum kann zudem eine Gefährdung des Fötus darstellen. Einer Umfrage zufolge ist Sex nach dem Trinken auch eine der wichtigsten Ursachen für plötzlichen Herztod. Zweitens, wenn Sie müde sind Das Sexualleben verbraucht eine gewisse Menge an körperlicher Kraft und Energie. Wenn Sie geistig oder körperlich erschöpft sind, können Sie häufig keinen Höhepunkt erreichen und das Ergebnis ist für beide Parteien unbefriedigend. Insbesondere Sex unmittelbar nach der Ermüdung kann Ihrer Gesundheit schaden. Drittens, wenn Sie schlechte Laune haben Manche Paare zwingen sich zum Sex, wenn einer von beiden schlecht gelaunt ist. Dadurch kommt es nicht nur nicht zu einem harmonischen Sexualleben, sondern derjenige, der schlecht gelaunt ist, empfindet auch Ekel. Bei wiederholtem Auftreten kann es bei Frauen zu sexueller Apathie und bei Männern zu Impotenz führen. Viertens, wenn Sie zu satt oder hungrig sind Da eine volle Mahlzeit den Magen-Darm-Trakt füllt und verstopft, ist die Blutversorgung des Gehirns und anderer Organe des Körpers relativ unzureichend, weshalb es nicht ratsam ist, direkt nach einer Mahlzeit Sex zu haben; wenn Menschen hungrig sind, nimmt ihre körperliche Kraft ab und ihre Energie ist nicht im Überfluss vorhanden, sodass es zu dieser Zeit oft schwierig ist, beim Sex zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Fünf ist vor Sonnenaufgang Wenn beide Parteien nicht genügend Ruhe bekommen, gerät der Körper aus dem Gleichgewicht und die Widerstandskraft nimmt ab; beide Parteien beeinträchtigen aufgrund übermäßiger Müdigkeit auch die Arbeits- und Lerneffizienz. Sechs ist die Krankheit Wenn Sie krank sind, ist die Widerstandskraft Ihres Körpers geschwächt, Ihre sexuelle Sensibilität nimmt ab und die Qualität Ihres Sexuallebens ist beeinträchtigt. Gerade wenn Sie an einer ansteckenden Krankheit leiden, sollten Sie auf Geschlechtsverkehr verzichten, denn sonst leiden Sie nicht nur darunter, sondern geben die Krankheit auch an Ihre Liebsten weiter. Sieben ist während der Menstruation Zu diesem Zeitpunkt ist der Gebärmutterhals geöffnet und es kann beim Geschlechtsverkehr sehr leicht zu Infektionen kommen, die zu einer Entzündung der Gebärmutter oder der Gebärmutteranhangsgebilde führen. Die Studie ergab außerdem, dass beim Geschlechtsverkehr während der Menstruation die Menstruationssekrete der Frau in die Harnröhre des Mannes gelangen und dort eine Harnröhrenreizung verursachen können. Daher kann die Vermeidung von Geschlechtsverkehr während der Menstruation das Risiko einer Infektion der Geschlechtsorgane wirksam verringern. Acht ist postpartal Wenn Sie zu früh nach der Geburt Geschlechtsverkehr haben, kann dies leicht zu einer schlechten Gebärmutterrückbildung und zu Gebärmutterblutungen führen. Einer Umfrage zufolge haben fast 40 % der Frauen nach der Geburt ihres Kindes beim ersten Geschlechtsverkehr zu viel Zeit, was einen Schatten auf ihr zukünftiges Sexualleben wirft. Im Allgemeinen kann das Sexualleben 6–8 Wochen nach der Entbindung schrittweise wieder aufgenommen werden. |
<<: 4 Dinge, die Frauen im Bett am wichtigsten sind
>>: 10 Hinweise, wie Frauen nach einem Kuss fragen
Die Intimbereiche von Mann und Frau sind sehr emp...
Mastitis ist eine häufige Erkrankung. Bei einer M...
Da Frauen immer mehr nach einer besseren Figur st...
Krampfadersocken können den venösen Rückfluss för...
Patienten mit Nierensteinen werden normalerweise ...
Plattfüße sind keine Krankheit. Zu den Symptomen ...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, dass ...
In dieser Jahreszeit kommt es extrem häufig zu Pr...
Wie kann man eine zervikale Spondylose im Alltag ...
Um Schäden durch einen Bandscheibenvorfall in der...
Nierensteine sind die in der klinischen Praxis ...
Auch die ankylosierende Spondylitis ist eine Art ...
Welche täglichen Vorsichtsmaßnahmen sind bei eine...
Wenn Gallensteine auftreten, können sie dem Kör...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...