In unserem täglichen Leben beginnen immer mehr Freunde, sich um ihre körperliche Gesundheit zu kümmern. Wir sollten unserem Körper mehr Aufmerksamkeit schenken, da er sonst leicht viele Krankheiten und Probleme verursacht. Nehmen Sie als Beispiel die X-förmigen Beine. Was sind die Ursachen für X-förmige Beine? Nachfolgend werde ich Ihnen einige Punkte vorstellen. Folgeerkrankungen durch Knorpelentwicklungsstörungen, Traumata, Frakturen etc. Diese Beindeformität beeinträchtigt nicht nur Figur und Fitness, sondern hat auch große Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen. Bei einer Valgus- oder Varusstellung des Knies wird die normale Kraftverteilung im Kniegelenk zerstört, wodurch die biologische Belastung auf einer Seite des Gelenks zunimmt und auf der gegenüberliegenden Seite abnimmt. Dadurch treten auf Dauer Schmerzen in den Kniegelenken beim Gehen auf und auch die Beweglichkeit der Gelenke wird beeinträchtigt, was leicht zu einer Kniearthrose führen kann. Durch die Korrektur dieser Beinform kann nicht nur die Fitness des Körpers gesteigert, sondern auch die ungleiche Kraftverteilung in den Kniegelenken verbessert werden. Rachitis bei Kindern Rachitis wird hauptsächlich durch Knochenerkrankungen wie Kalzium- und Phosphormangel verursacht, die durch einen Mangel an Vitamin D bei Kindern im Säuglingsalter verursacht werden. Im Allgemeinen ist die Inzidenzrate im Alter von zwei Jahren höher. Dieser Art von Erkrankung kann durch die Gabe von entsprechendem Vitamin D vorgebeugt werden. Deshalb sollte Kindern bereits bei der Geburt eine entsprechende Vitamin-D-Ergänzung verabreicht werden. Unterernährung verursacht Wenn Kinder im Säuglings- und Kleinkindalter nicht auf ihre Ernährung achten, führt dies auch zu einem Mangel an Kalzium, Magnesium und anderen Spurenelementen im Körper des Kindes. Fehlen diese im Körper des Kindes, kommt es zu einer unvollständigen Knochenentwicklung und leicht zur Ausbildung von X-förmigen Beinen. X-förmige Beine bedeuten, dass, wenn die beiden Füße zusammen stehen, die Kniegelenke auf beiden Seiten sich zuerst berühren, während die beiden Fersen nicht nahe beieinander sein können und die beiden Knie beim Gehen aneinanderstoßen und sich berühren. Wenn Sie Ihre Füße zusammenstellen, dürfen sich nur Ihre Knie berühren und zwischen Ihren Oberschenkeln und Waden besteht eine Lücke. Veränderungen der unteren Gliedmaßen während der Wachstumsphase treten im Allgemeinen zwischen dem vierten und sechsten Lebensjahr auf. Wenn nach dem vierten, fünften oder sechsten Lebensjahr noch immer X-förmige Beine auftreten, kann die Ursache eine angeborene Vererbung sein oder durch eine schlechte Sitzhaltung, beispielsweise eine W-förmige Sitzhaltung, erworben werden. Daher muss jeder im Leben darauf achten. |
<<: Häufige Ursachen für X-förmige Beine
>>: Was verursacht X-förmige Beine?
Ein Tumor ist eine andere Art von Masse. Es ist b...
Die Folgen einer Operation bei einem Hämangiom in...
Nach einer Kniearthrose müssen wir trainieren. Nu...
Die Ursachen einer Blinddarmentzündung können auf...
Im modernen Leben ist der Anteil alleinstehender ...
Wenn wir uns unwohl fühlen, müssen wir zur Unters...
Bei Kindern kommt es häufig zu einer Trichterbrus...
Säuglinge und Kleinkinder sind die Hauptgruppe de...
Welche Symptome treten bei Frakturen auf? Wie gut...
Myofasziitis ist eine chronische Erkrankung, die ...
Analfissuren sind eine häufige Erkrankung im tägl...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Harnwe...
Mit zunehmendem Alter entwickelt jeder wahrschein...
Der Grad der Behinderung bei einem Bruch des zwei...
Bei der oberflächlichen Thrombophlebitis handelt ...