Behandlung von Außenbandverletzungen im Knie

Behandlung von Außenbandverletzungen im Knie

Der Riss des Außenbandes im Kniegelenk tritt häufig an der Ansatzstelle auf. Um eine bessere therapeutische Wirkung zu erzielen, sollte die geeignete Behandlungsmethode entsprechend dem Grad der Bänderverletzung ausgewählt werden.

Nichtchirurgische Behandlung

Diese Methode eignet sich für Patienten mit einfachen Verletzungen des seitlichen Kniebandes und relativ leichten Verletzungen und wird normalerweise mithilfe der Ergebnisse der Knieadduktionsstressfotografiemessung behandelt. Bei einer Vergrößerung des Gelenkspaltes um 0,4cm kann eine elastische Binde als Druckverband verwendet werden; Bei einer Vergrößerung des Gelenkspalts um 0,5–1,2 cm kann das im Kniegelenk angesammelte Blut abgesaugt und ein Druckverband angelegt werden. Das Knie kann um 20°~30° gebeugt und das lange Bein mit einer Gipsschiene fixiert werden. Nach 6 Wochen kann der Gips entfernt und mit Bewegungsübungen des Kniegelenks begonnen werden.

Operation

Bei einem vollständigen Riss des Außenbandes im Knie sollte schnellstmöglich eine operative Reparatur erfolgen.

1. Frischer vollständiger Riss des seitlichen Kniebandes: Bei einem einfachen Riss des seitlichen Kniebandes in der Mitte einen 4 bis 5 cm langen Einschnitt an der Außenseite des Knies vornehmen, die beiden Enden des Risses suchen, das Knie um 30 ° beugen, die beiden Enden festziehen und vernähen.

2. Alte Verletzung des lateralen Kniebandes: Bei Patienten mit posterolateraler Rotationsinstabilität aufgrund eines Risses des lateralen Kniebandes und einer Kreuzbandverletzung können die Methode der Straffung des Ausgangspunkts des lateralen Kniebandes nach oben und die Methode der Iliotibialübertragung durchgeführt werden. Die Methode besteht darin, den größten Teil des Tractus iliotibialis am Außenknöchel der Tibia abzuschneiden und 3 cm nach proximal freizulegen, das abgeschnittene Ende des Tractus iliotibialis zum Wadenbeinkopf zu bewegen, es festzuziehen und mit Seidennähten zu fixieren. Nach der Operation wird das Kniegelenk mittels einer langen vorderen und hinteren Beingipsschiene für 4 bis 6 Wochen in einer 30°-Flexionsstellung fixiert. Stärken Sie während der Fixierungsphase den Quadrizeps mit Übungen und üben Sie nach dem Entfernen des Gipses Aktivitäten des Kniegelenks.

<<:  Welche operativen Methoden gibt es zur Behandlung eines Hallux valgus?

>>:  Was ist die übliche postoperative Pflege bei Plattfüßen?

Artikel empfehlen

Vier häufige Symptome von Rachitis

Die Symptome einer Rachitis dürften vielen Mensch...

Ernährung nach Hämorrhoidenoperation

Nach einer Hämorrhoidenoperation gibt es normaler...

Hier einige Tipps zur Diagnose von Rachitis:

Wie wird Rachitis diagnostiziert? Was sind die Di...

Wie man wiederkehrende Synovitis behandelt

Wie behandelt man wiederkehrende Synovitis? Bei e...

Wie erholt man sich von einer Blasenentzündung?

Der Schweregrad einer Blasenentzündung hängt davo...

Wie man Knochensporne kontrolliert

Zurzeit gibt es keine wirksame Heilung, um das Wi...

Welche Faktoren verursachen eine Frozen Shoulder?

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine c...

Sport und Gesundheitspflege für O-förmige Beine

Eine schlanke Figur mit langen Beinen ist definit...

So heilen Sie X-förmige Beine vollständig

Bei einer X-Bein-Stellung ist es so, dass beim St...

Was sind die frühen Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Was sind die frühen Symptome einer Achillessehnen...

Was sind die häufigsten Ursachen einer Hydronephrose?

Die Nieren sind der primäre Ort der Urinbildung u...

Wie man eine gebrochene Rippe heilt

Es gibt zwölf Rippenpaare, die gleichmäßig auf be...