Experten analysieren die Symptome von Patienten mit zervikaler Spondylose

Experten analysieren die Symptome von Patienten mit zervikaler Spondylose

Unter zervikaler Spondylose versteht man die Deformation und Stenose des zervikalen Spinalkanals oder des Zwischenwirbellochs, die durch eine Degeneration der Halswirbel verursacht wird und das Halsmark, die Nervenwurzeln und die sympathischen Nerven stimuliert und komprimiert. Eine zervikale Spondylose hat erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Patienten. Was sind also die Symptome einer zervikalen Spondylose ? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Antwort der entsprechenden Experten.

1. Zervikale Spondylose: Die Patienten leiden hauptsächlich unter Nackenschmerzen, Schmerzen, Schwellungen und Beschwerden. Patienten beklagen häufig, dass sie nicht wissen, welche Position für ihren Kopf und Nacken am besten ist. Etwa die Hälfte der Patienten ist in ihrer Nackenbeweglichkeit eingeschränkt oder muss in einer bestimmten Position verharren. Bei einigen Patienten kann es auch zu vorübergehenden Parästhesien in den oberen Gliedmaßen kommen. Im Allgemeinen lindern sich die Symptome, wenn der Patient liegt, und verschlimmern sich im Stehen oder Sitzen. Machen Sie den Aufwärtszugtest und die Nackensymptome werden sofort gelindert oder verschwinden. Dies ist ein Symptom dieser Art von zervikaler Spondylose.

2. Neurogene zervikale Spondylose: Auch eine Radikulopathie tritt häufiger auf, hauptsächlich in Verbindung mit radikulären Schmerzen, die in den frühen Stadien der Erkrankung die Aufmerksamkeit des Patienten auf sich ziehen. Daher ist die Wirkung umso besser, je früher der Patient eine medizinische Behandlung in Anspruch nimmt. Etwa 90 % der Patienten können geheilt werden. Da die Schmerzen vom Hals bis zum distalen Handgelenk ausstrahlen, spricht man auch von einer „absteigenden zervikalen Spondylose“.

3. Zervikale Spondylose vom Typ der Vertebralarterie: Bei der zervikalen Spondylose vom Typ der Vertebralarterie handelt es sich um eine Reihe von Symptomen, die durch eine Funktionsstörung der Vertebralarterie aufgrund äußerer Kompression oder Stimulation verursacht werden.

4. Gemischte zervikale Spondylose: Schmerzen, Schwindel, Erbrechen, Taubheitsgefühl in den Händen, Schlaflosigkeit, Reflexschmerzen usw. Im weiteren Verlauf kann es auch zu unregelmäßigem Schnupfen und verminderter Sehkraft kommen, was ebenfalls Symptome einer zervikalen Spondylose sind.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der zervikalen Spondylose. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie mehr über zervikale Spondylose erfahren möchten, rufen Sie sich bitte als Online-Experte an.

<<:  Experten erklären Ihnen die Symptome einer Lendenmuskelzerrung

>>:  Experten analysieren die Ursachen schwerer Wirbelsäulendeformationen

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Untersuchung auf eine Lendenmuskelzerrung?

Heutzutage gibt es immer mehr Berufe, bei denen m...

Frühdiagnosegrundlage für intrahepatische Gallengangssteine

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine rel...

Verschiedene komplexe Symptome der zervikalen Spondylose

Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind äuß...

Wie man Fersensporn behandelt

Knochensporne beziehen sich im Allgemeinen auf ei...

Wie viel kostet eine Kniearthroseoperation?

Wie viel kostet die chirurgische Behandlung einer...

Welche Gefahren birgt ein gemischtes Hämangiom?

Gemischte Hämangiome bestehen aus kapillären Häma...

Kann eine Weichteilverletzung tödlich sein?

Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...

Behandlung von Meniskusverletzungen mit chinesischer Medizin

Die Form einer Meniskusverletzung kann quer, läng...

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Kennen Sie die Selbstbehandlungsmethoden bei zerv...

Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen Brustknoten?

Viele Menschen denken, dass Knoten in der Brust e...

Chronische Osteomyelitis kann mit Osteomyelitis Kang Pills behandelt werden

Die Ursache einer chronischen Osteomyelitis sind ...

Welche verschiedenen Diagnosemethoden gibt es für innere Hämorrhoiden?

In unserem täglichen Leben werden wir ständig auf...

Welche Möglichkeiten gibt es, Knochenbrüchen vorzubeugen?

Die Häufigkeit von Knochenbrüchen im Leben ist se...