Ist ein Vorhofseptumdefekt ansteckend? Diese Frage möchten viele Patienten wissen. Das Auftreten dieser Krankheit hat große Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen. Angesichts der Probleme dieser Krankheit sollten wir mehr über das damit verbundene Wissen erfahren, um sie besser behandeln zu können. Werfen wir einen Blick auf den folgenden Inhalt. Der Vorhofseptumdefekt (ASD) macht etwa 20 bis 30 % der angeborenen Herzerkrankungen aus und pulmonale Hypertonie ist eine schwerwiegende Komplikation. Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass sich die Symptome von Kindern mit Autismus und pulmonaler Hypertonie mit zunehmendem Alter allmählich verschlechtern, ihre Herzkammern sich allmählich vergrößern und ihr pulmonaler Gefäßwiderstand allmählich zunimmt. Durch eine ASD-Reparaturoperation wurden hämodynamische Anomalien korrigiert. Nach der Operation verschwand der Links-Rechts-Shunt, die Volumenbelastung des rechten Herzens wurde reduziert und die Funktion des rechten Herzens wurde verbessert. Gleichzeitig erhöht sich die Menge des in die linke Herzkammer zurückkehrenden Blutes, der Hohlraum der linken Herzkammer vergrößert sich, die abnorme Bewegung des interventrikulären Septums verschwindet, die Geometrie der linken Herzkammer verbessert sich und es hat auch einen gewissen Einfluss auf die Morphologie sowie die Kontraktions- und Entspannungsfunktionen des linken Herzens. Symptom: Säuglingsalter: Vorhofseptumdefekte verlaufen meist asymptomatisch. Die Krankheit wird normalerweise bei einer Routineuntersuchung oder durch ein Herzgeräusch entdeckt. Kindheit: Kann sich durch Müdigkeit, Kurzatmigkeit nach Aktivität und Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen äußern. Bei Kindern mit starkem Blutfluss kann es zu einem Mangel an Blutvolumen im systemischen Kreislauf kommen, was ihr Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigen kann. Die Kinder sind klein, dünn, schwach, schwitzen stark, leiden nach körperlicher Betätigung unter Atemnot und neigen aufgrund einer Stauung im Lungenkreislauf zu Bronchopneumonie oder Lungenentzündung. Beim Weinen, bei einer Lungenentzündung oder bei einer Herzinsuffizienz ist der Druck im rechten Vorhof höher als im linken Vorhof, was zu einem vorübergehenden Rechts-Links-Shunt und Zyanosesymptomen führt. Prognose und Komplikationen: Vorhofseptumdefekte werden bei Kindern gut toleriert und treten meist erst ab dem 20. Lebensjahr symptomatisch auf. Spätmanifestationen sind pulmonale Hypertonie, Vorhofrhythmusstörungen, Trikuspidal- oder Mitralklappeninsuffizienz sowie Herzinsuffizienz. Behandlung: Säuglinge mit offensichtlichen Symptomen oder Komplikationen einer Herzinsuffizienz oder wiederkehrenden Infektionen der Atemwege können frühzeitig operiert werden. Bei Kindern, deren Symptome nicht offensichtlich sind, deren Diagnose jedoch klar ist, kann nach dem sechsten Monat eine Operation in Erwägung gezogen werden. Bei einem Vorhofseptumdefekt handelt es sich nicht um eine ansteckende Krankheit, Sie müssen sich also keine Sorgen machen, sich damit anzustecken. |
<<: Welche Komplikationen können bei einem Vorhofseptumdefekt auftreten?
>>: Ist ein Vorhofseptumdefekt erblich?
Wie läuft die Operation bei einem Bandscheibenvor...
Die Symptome von Harnsteinen hängen von ihrer Lok...
Blasenentzündung ist eine Erkrankung der Fortpfla...
Ich denke, jeder hat schon einmal vom Hallux valg...
Obwohl die Achillessehnenentzündung eine häufige ...
Wie das Sprichwort sagt, kommen Krankheiten aus d...
Der Beginn einer Harnwegsinfektion fügt unserem K...
Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die be...
Unter Weichteilverletzungen versteht man vor alle...
Alkoholverbrennungen sind eine der häufigsten Art...
Ein Knochenbruch ist zwar eine Art von Bruch, sei...
Aufgrund unserer abnormalen Essgewohnheiten, die ...
Kürzlich stellte die nationale Qualitätskontrollb...
Bei älteren Menschen kommt es häufig zu Lendenwir...
Im Leben können einige schlechte Angewohnheiten v...