Ist zervikale Spondylose erblich?

Ist zervikale Spondylose erblich?

Zervikale Spondylose ist eine häufige Knochenerkrankung in unserer modernen Gesellschaft. Viele davon sind auf unseren Lebens- und Arbeitsstil zurückzuführen. Wenn wir also das Auftreten einer zervikalen Spondylose in unserem Leben vermeiden möchten, müssen wir auf einen langwierigen Kampf vorbereitet sein und über einen langen Zeitraum gute Lebensgewohnheiten beibehalten. Nur so können wir die Beschwerden einer zervikalen Spondylose vermeiden. Manche Menschen befürchten, dass die zervikale Spondylose vererbt wird. Wenn Sie wissen möchten, ob eine zervikale Spondylose vererbt wird, müssen Sie die Ursache der zervikalen Spondylose verstehen. Was genau ist also die Ursache einer zervikalen Spondylose?

1. Chronische Belastung der Halswirbelsäule

Unter chronischer Belastung versteht man verschiedene Überbelastungen, die die Obergrenze normaler physiologischer Belastungen bzw. den lokalen Toleranzwert überschreiten. Da es sich von offensichtlichen Traumata oder Unfällen im Leben und bei der Arbeit unterscheidet, wird es leicht ignoriert, es besteht jedoch ein direkter Zusammenhang mit dem Auftreten, der Entwicklung, der Behandlung und der Prognose einer zervikalen Spondylose. Die Entstehung und Ursache dieser Art von Belastung sind hauptsächlich auf die folgenden drei Situationen zurückzuführen:

1. Falsche Sitzhaltung: Langes Sitzen mit gesenktem Kopf kann zu chronischer Nackenverspannung führen. Derzeit kommt das lange Sitzen mit gesenktem Kopf nicht nur bei Menschen vor, die in sitzender Position arbeiten, sondern ist auch bei anderen Gruppen weit verbreitet. Beispielsweise neigen Menschen, die gerne Mahjong spielen, Videospiele spielen oder fernsehen, ebenfalls zu chronischen Nackenschmerzen.

2. Schlechte Schlafposition: Wenn das Kissen während des Schlafs zu hoch ist, befindet sich die Halswirbelsäule in einem gebeugten Zustand. Langfristiges, wiederholtes Beugen kann zu ungleichmäßigen Kräften in der Bandscheibe führen und gleichzeitig zu Störungen der paravertebralen Muskeln, Bänder und Gelenke führen, wodurch das Gewebe im Wirbelkanal beeinträchtigt und der degenerative Prozess beschleunigt wird.

3. Unangemessene körperliche Aktivitäten: Normale körperliche Betätigung ist gut für die Gesundheit, aber Aktivitäten oder Übungen, die die Belastbarkeit des Nackens übersteigen, wie z. B. Handstände oder Saltos, bei denen Kopf und Nacken als gewichttragende Stützpunkte dienen, können die Belastung der Halswirbelsäule erhöhen und chronische Belastungen verursachen. Diese Situation tritt eher auf, wenn die richtige Übungsanleitung fehlt.

2. Degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule

Mit zunehmendem Alter kommt es zu degenerativen Veränderungen in der Halswirbelsäule, die die Hauptursache für eine zervikale Spondylose darstellen. Darunter ist die Degeneration der Bandscheiben besonders wichtig und stellt den Hauptfaktor für die Degeneration der Strukturen der Halswirbelsäule dar. Dies führt zu einer Reihe pathologischer anatomischer und pathophysiologischer Veränderungen bei der zervikalen Spondylose.

3. Kopf- und Halstrauma

1. Sportverletzungen. Wenn Sportler vor Wettkämpfen oder dem Training keine ausreichenden Aufwärmübungen machen, kann es leicht zu Nackenverletzungen kommen. Wenn äußere Verletzungen durch Fahrlässigkeit verursacht werden, sind die Folgen schwerwiegender.

2. Unfälle im Beruf und im Leben. Unfallsituationen wie eine plötzliche übermäßige Beugung, Streckung und seitliche Beugung des Halses können zu Nackenverletzungen führen.

3. Andere Unfälle. Unsachgemäße Massage, Traktion usw.

4. Verkehrsunfälle. Durch plötzliches Bremsen verursachte Nackenverletzungen können nicht nur zu Brüchen und Verrenkungen führen, sondern auch zu einer zervikalen Spondylose beitragen, die zunehmend an Bedeutung gewinnt.

<<:  Welche Gesundheitsprodukte sind gut für Patienten mit zervikaler Spondylose?

>>:  Ist zervikale Spondylose erblich?

Artikel empfehlen

Einführung in die Klassifikation der Knochenhyperplasie

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Was sind die frühen Symptome innerer Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Jeder kennt die zervikale Spondylose, aber was si...

Worauf sollte bei der Versorgung von Frakturen geachtet werden

Wie versorgt man einen Bruch? Worauf sollten Pati...

Fünf häufige Probleme bei zervikaler Spondylose (Teil 1)

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Symptome, die mit Trümmerfrakturen verwechselt werden können

Trümmerbrüche können leicht mit anderen Brucharte...

Die Hauptsymptome der Frozen Shoulder in verschiedenen Stadien

Bei den meisten Patienten mit Frozen Shoulder han...

Wie man zerebralen Vasospasmus bei Kindern behandelt

Zerebraler Vasospasmus ist eine plötzlich auftret...

Diese 4 Getränke sind Gesundheitskiller für Männer

Das im Alkohol enthaltene Ethanol kann zu einem A...

Die Hauptursachen für Rachitis

Rachitis ist eine Krankheit, an der viele Mensche...

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Darmverschluss?

Ich glaube, dass viele Menschen mit der Krankheit...

Was darf man bei einer Sehnenentzündung nicht essen?

Nachdem wir die Krankheit überstanden haben, soll...

Merkmale von Krampfadern während der Schwangerschaft

Bei Frauen ist die Wahrscheinlichkeit, während de...

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Spinalkanalstenose?

Die Spinalkanalstenose ist eine sehr häufige orth...