Was passiert, wenn die Synovitis erneut auftritt?

Was passiert, wenn die Synovitis erneut auftritt?

Bei Menschen, die schon lange Sport treiben, kommt es häufig zu Knieverstauchungen, und die meisten dieser Menschen leiden an einer Synovitis, die nicht nur zu geschwollenen und schmerzhaften Knien führt, sondern in schweren Fällen auch zu einer Behinderung. Daher möchten einige Patienten wissen, was passiert, wenn die Synovitis erneut auftritt?

1. Wenn Synovitis-Patienten nicht umgehend oder gründlich behandelt werden, kommt es zu Rückfällen der Krankheit und die Symptome verschlimmern sich mit jedem Anfall, was schließlich zu einem Produktivitätsverlust des Patienten führt.

2. Wenn die Krankheit ein gewisses Ausmaß erreicht hat, treten bei einigen Patienten Funktionsstörungen auf. Ist die Synovialmembran des Gelenks erst einmal durch äußere Einwirkung beschädigt, kann sie leicht von Wind und Kälte befallen werden, was sich direkt auf die Sekretion der Synovialflüssigkeit auswirkt. Bei unzureichender Produktion der Gelenkflüssigkeit kommt es zu Schmerzen und Steifheit der Gelenke, was schließlich zu Funktionsstörungen führt.

3. Bei manchen Patienten kommt es zu einem Gleichgewichtsverlust zwischen der Produktion und der Absorption der Synovialflüssigkeit, was zu einer schweren Reabsorptionsstörung der Synovialflüssigkeit führt, die wiederum Ergüsse verursacht, die sich als Schwellung äußern.

4. Einige Patienten zeigen Bewegungsstörungen und können möglicherweise nicht einmal in die Hocke gehen oder sich bücken und trauen sich nicht, Kraft auszuüben. Sie verspüren auch Schmerzen, wenn sie Kälte oder Müdigkeit ausgesetzt sind. Beim Treppensteigen verstärken sich die Schmerzen und es kommt zusätzlich zu knarrenden Geräuschen. Bei besonders schweren Fällen kann es auch zu Muskelschwund und sogar Gelenksteifheit kommen, was schließlich zu einer Lähmung führen kann.

Daher handelt es sich bei Synovitis meist um eine chronische Synovitis, es kann jedoch auch zu einer akuten Synovitis kommen. Eine chronische Synovitis kann innerhalb kürzester Zeit viele Male wiederkehren und jeder Rückfall verschlimmert den Zustand. Wenn die Krankheit ein gewisses Ausmaß erreicht hat, kommt es zu einer Wucherung, Verdickung und Verklebung der Synovialmembran, was dem Patienten ernsthafte Schäden wie Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit zufügt. Die häufigste Schädigung ist eine eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit. Bei schwereren Patienten kommt es außerdem zu Muskelschwund, der schließlich zur Lähmung führt. Es ist ersichtlich, dass eine Synovitis sehr schädlich ist. Sobald es auftritt, müssen wir es umgehend und wirksam behandeln.

<<:  Behandlung von Synovitis in spezialisierten Krankenhäusern

>>:  Welche besonderen Gefahren birgt eine Überlastung der Lendenmuskulatur?

Artikel empfehlen

So verhindern Sie ein Wiederauftreten von Arthrose

Ischias beeinträchtigt unsere körperliche Gesundh...

Was verursacht eine Proktitis?

Zu den Hauptursachen einer Proktitis zählen Infek...

Blockierte Behandlung der Frozen Shoulder

Büroangestellte, die lange sitzen, und manche Men...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Brustknoten und Sport?

Brustknoten sind ein häufiges Problem bei Frauen....

Was sind die Symptome einer Rachitis?

Warum leiden trotz verbesserter Lebensbedingungen...

Stillen kann das Risiko einer Rachitis verringern

Rachitis, allgemein als Osteomalazie bekannt, ist...

Schrecklicher und schöner Sex

Es gibt neue Erkenntnisse in der Forschung zum Th...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

Patienten mit O-Beinen fallen im Leben vielleicht...

Wie viel kostet die Behandlung einer Verbrennung zweiten Grades im Krankenhaus?

Wie viel kostet die Behandlung einer Verbrennung ...