Sind Gallensteine gefährlich? Gallensteine sind eine sehr häufige Erkrankung und ihre Häufigkeit nimmt mit dem Alter zu. Im Frühstadium einer Gallensteinerkrankung treten keine Symptome auf. Wenn sich die Steine in der Gallenblase bewegen und festsetzen, kommt es zu erhöhtem Druck in der Gallenblase und zu Gallenkoliken, die sich in krampfartigen Schmerzen im rechten Oberbauch sowie in Schmerzen und ausstrahlenden Schmerzen in der rechten Schulter und im Rücken äußern und sehr starke und unerträgliche Schmerzen verursachen können. Gallenkoliken können plötzlich auftreten, normalerweise nach übermäßiger Ermüdung oder anstrengender körperlicher Betätigung. Bei manchen Patienten treten nachts plötzlich Schmerzen auf. Die Schmerzepisoden dauerten mehrere Stunden. Akute Gallensteinanfälle gehen außerdem mit Magen-Darm-Reaktionen wie Übelkeit und Erbrechen sowie Symptomen wie einer Abneigung gegen fettige Speisen einher. Ursachen von Gallensteinen: 1. Frühstück auslassen Zu langes Fasten führt zu einer verringerten Gallensekretion, sodass der Cholesterinspiegel im Sättigungsbereich liegt. Dieses Cholesterin lagert sich leicht in der Gallenblase ab und bildet über einen längeren Zeitraum Gallensteine. 2. Ungesunde Ernährung Bei ungesunder Ernährung gelangen Spulwürmer in den Körper und verursachen eine Verstopfung der Gallengänge. Für die Eizelle selbst ist es schwierig, einen Kristallkern zu bilden, und über einen langen Zeitraum bilden sich auf natürliche Weise Gallensteine. 3. Weniger Wasser trinken Wenn Sie zu wenig Wasser trinken, können die Ablagerungen im Körper nicht rechtzeitig ausgeschieden werden und es bilden sich mit der Zeit Gallensteine. Mehr Wasser zu trinken ist eine wirksame Maßnahme zur Linderung von Gallensteinen. 4. Komplikationen Bei einer Infektion des Gallengangs kann es durch Ascariasis zur Bildung von Gallensteinen kommen. Gallensteine stehen auch im Zusammenhang mit Krankheiten wie Leberzirrhose und Diabetes und stehen medizinisch im Zusammenhang mit den Medikamenten, die gegen diese Krankheiten eingesetzt werden. |
<<: Können Brustmyome zu Krebs werden?
Eine Sehnenscheidenentzündung kann in den Fingern...
Es ist bekannt, dass fast mehr als die Hälfte all...
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
Viele Freundinnen vermuten bei sich eine Brusthyp...
Sexyness ist eine innere Eigenschaft, muss aber a...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Das offensichtlichste Symptom einer zervikalen Sp...
Manche Patienten achten im Alltag nicht auf die E...
Patienten mit Periarthritis der Schulter sollten ...
Wenn eine Osteomyelitis auftritt, wird sie oft ei...
Als wir noch sehr jung waren, sagten uns unsere E...
Die durch eine Brusthyperplasie verursachten Schä...
Was tun bei steifem Knöchel nach einem Bruch? Ein...
Ein Hirnaneurysma ist ein sehr ernster bösartiger...