Derzeit sind sich viele Patienten mit Proktitis nicht ausreichend über die Gefahren einer Proktitis im Klaren. Manche Patienten unterschätzen die Erkrankung und glauben, sie sei heilbar oder nicht. Tatsächlich ist das falsch. Diese unregelmäßige Behandlung führt zu häufigen Rückfällen der Proktitis und wiederholte Rückfälle der Proktitis sind schädlich. 1. Darmstenose: Sie tritt häufig bei ausgedehnten Läsionen und einer Dauer von mehr als 5–25 Jahren auf. Es befindet sich meist im linken Dickdarm, im Sigma oder im Rektum. Klinisch ist es im Allgemeinen asymptomatisch. In schweren Fällen kann es zu einem Darmverschluss kommen. Wenn bei dieser Krankheit eine Darmstenose auftritt, achten Sie auf Tumore und unterscheiden Sie zwischen gutartigen und bösartigen. 2. Toxische Darmdilatation: Dies ist eine schwerwiegende Komplikation dieser Krankheit, die häufig bei Patienten mit Panrektitis auftritt. Die Sterblichkeitsrate kann bis zu 44 % betragen. Die klinischen Manifestationen sind eine schnelle Verschlechterung des Zustands, offensichtliche Vergiftungssymptome, begleitet von Durchfall, Bauchschmerzen und Rückprallschmerzen, abgeschwächten oder fehlenden Darmgeräuschen, einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen und leichten Komplikationen einer Darmperforation. 3. Darmpolypen: Wenn die Proktitis länger als fünf Jahre anhält, neigt die Oberfläche des Darmgeschwürs unter langfristiger Stimulation der Entzündung zu einer abnormalen Proliferation, die Darmpolypen verursacht. Bei Darmpolypen, die größer als ein Zentimeter sind, besteht eine hohe Krebsrate. Wenn der Patient also über einen längeren Zeitraum Darmbeschwerden hat, sollte er sich rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein reguläres Fachkrankenhaus begeben, wissenschaftliche und fortschrittliche Technologien zur Behandlung nutzen und die Probleme der Proktitis auf modernste Weise lösen, sodass der Schaden durch die Proktitis nicht mehr „nahe“ ist. |
<<: So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung einer Kolorektalitis aus
Bei der akuten Appendizitis handelt es sich um ei...
Welche Risiken birgt eine Operation bei einem Ban...
Urologische Operationen sind in unserem Leben wei...
Ich glaube, dass viele Frauen wissen möchten, wel...
Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist eine gynäk...
Knochenbrüche sind eine orthopädische Erkrankung,...
Welche Symptome treten bei einer Meniskusverletzu...
Altersosteoporose kommt im Leben sehr häufig vor....
Immer mehr Menschen leiden an zervikaler Spondylo...
Wie wird ein Bauchaortenaneurysma behandelt? Wie ...
Osteomyelitis kommt in unserem Leben immer häufig...
Wenn es im Frühling wärmer wird, gehen die Mensch...
Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis ist n...
Was soll ich tun, wenn eine zervikale Spondylose ...
Menschen mittleren und höheren Alters haben ein s...