So gehen Sie mit einer Sehnenscheidenentzündung des linken Mittelfingers während der Schwangerschaft um

So gehen Sie mit einer Sehnenscheidenentzündung des linken Mittelfingers während der Schwangerschaft um

Eine Sehnenscheidenentzündung kann bei Patienten zu einer Unbeweglichkeit der Gelenke führen und manche Patienten können auch Schmerzen im Handgelenk verspüren. Das Auftreten dieser Krankheitssymptome beeinträchtigt das normale Leben des Patienten mit Sehnenscheidenentzündung erheblich und kann sogar eine psychische Belastung für den Patienten darstellen. Einer Sehnenscheidenentzündung muss ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden. Was soll ich also tun, wenn ich während der Schwangerschaft eine Sehnenscheidenentzündung am Mittelfinger meiner linken Hand habe? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

1. Stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Processus styloideus radii

Bei der Erstdiagnose oder bei leichten Symptomen können konservative Behandlungsmethoden wie Ruhigstellung, physikalische Therapie oder lokale Blockaden zum Einsatz kommen. Wenn eine nicht-chirurgische Behandlung keine wesentliche Besserung der Symptome bewirkt oder die Symptome erneut auftreten, kann eine chirurgische Behandlung erfolgen. Die chirurgische Behandlung endet nicht mit dem Aufschneiden der ersten Hülle auf dem Handrücken. Auch die Hülle sollte auf anatomische Abweichungen überprüft werden. Falls vorhanden, muss der überschüssige Teil entfernt werden. Liegt hier eine Sehnenverklebung vor, sollte diese gleichzeitig gelöst werden. Da der oberflächliche Ast des Nervus radialis und seine Äste hier subkutan verlaufen, sollten diese bei der Operation geschont und nicht verletzt werden.

2. Stenosierende Sehnenscheidenentzündung der Fingerbeugesehnen

(1) Physikalische Therapie oder lokale Blockaden sind in der Regel wirksam, wenn die Krankheit zum ersten Mal auftritt.

(2) Bei Patienten mit schweren oder wiederkehrenden Läsionen kann eine Operation durchgeführt werden. Der verdickte schmale Ring sollte im Rahmen einer Operation entfernt werden. Das Ausmaß der Entfernung sollte dadurch bestimmt werden, dass darauf geachtet wird, dass der verdickte Teil der Beugesehne beim Beugen und Strecken der Finger nicht durch die Scheide blockiert wird.

3. Myosinitis

Die meisten Symptome können durch Ruhigstellung des Handgelenks, lokales Auflegen heißer Kompressen und gegebenenfalls lokale Physiotherapie oder lokale Blockaden verschwinden. Wenn die Symptome über einen längeren Zeitraum hinweg immer wiederkehren, das peritendinöse und synoviale Gewebe dicker wird und lokale Ausbuchtungen auftreten, kann eine chirurgische Behandlung zur Entfernung der verdickten Synovialmembran und Faszie in Betracht gezogen werden.

4. Sehnenscheidenentzündung des Musculus extensor carpi ulnaris

Im Frühstadium ist eine Ruhigstellung oder ein lokaler Verschluss erforderlich, im Spätstadium wird eine Synovektomie oder eine partielle Scheidenresektion durchgeführt. In ähnlicher Weise können ähnliche Symptome in den radialen und ulnaren Beugemuskeln des Handgelenks auftreten, oft verursacht durch eine entsprechende Sehnenscheidenentzündung. Bei einem erneuten Auftreten der Erkrankung können Patienten auch eine chirurgische Behandlung in Erwägung ziehen.

Herzliche Erinnerung: Schmerzen im Handgelenk sind das Hauptmerkmal einer Sehnenscheidenentzündung, die die normale Arbeit von Patienten mit Sehnenscheidenentzündung direkt beeinträchtigen. Wenn Rötungen und Schwellungen am Handgelenk auftreten, können Sie das Handgelenk vorsichtig drehen, um die Schmerzen zu lindern. Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung sollten der täglichen Pflege besondere Aufmerksamkeit schenken und können die Rehabilitationsarbeit auf der Grundlage der von den oben genannten Experten vermittelten Pflegekenntnisse effektiv durchführen.

<<:  Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung?

>>:  Können Frauen mit Kniearthrose Kinder bekommen?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Jeder hat dieses Gefühl im Leben. Wenn Sie lange ...

Mit guten Maßnahmen kann Osteoporose wirksam vorgebeugt werden

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...

Auch gynäkologische Erkrankungen können Ischias verursachen

Viele Patienten machen sich eher Gedanken über di...

Wie können wir Knochenhyperplasie verhindern?

Mit zunehmendem Alter kann es zu einer Knochenhyp...

Wie behandelt man Hämangiome bei Kindern?

Zur Behandlung von Hämangiomen im Kindesalter sol...

Was sind die Symptome einer schweren zervikalen Spondylose?

Wenn die zervikale Spondylose nicht schwerwiegend...

Wie kann Genitalherpes vollständig geheilt werden?

Genitalherpes ist für Patienten äußerst schädlich...

Diagnostische Anzeichen einer Wirbelsäulendeformität

Eine Deformation der Wirbelsäule ist sehr schädli...

Kann ich Vogelnester essen, wenn ich Magenbeschwerden habe?

Bei Magenbeschwerden können Sie Vogelnester in Ma...

Symptome einer Osteoporose können die Ursache der Krankheit aufdecken

In den letzten Jahren ist die Zahl der Osteoporos...

So können Sie Osteoporose im Alltag vorbeugen

Osteoporose kann in primäre und sekundäre Formen ...

Was tun bei alter Analfissur und Hämorrhoiden

Was soll ich tun, wenn eine Analfissur mit Hämorr...

Was ist die Selbstheilungsmethode bei Synovitis?

Zu den Selbstheilungsmethoden bei Synovitis gehör...

Kennen Sie die stenosierende Sehnenscheidenentzündung der Beugesehne?

Kennen Sie die stenosierende Sehnenscheidenentzün...