Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine orthopädische Erkrankung, an der viele Menschen leiden, deren Ursache jedoch noch immer nicht bekannt ist. Lassen Sie uns als Nächstes dieses Wissen gemeinsam aus dem folgenden Artikel erkunden. 1. Mechanische Kompressionsmechanismen sind eine der Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Die hervortretende Bandscheibe drückt auf die Nervenwurzeln, die Cauda equina, die Dura mater usw., wodurch deren venöser Rückfluss blockiert und der kapillare Blutfluss verringert wird. Dies beeinträchtigt die Ernährung der Nervenwurzeln und verstärkt das Ödem weiter, wodurch die Schmerzempfindlichkeit der Nervenwurzeln zunimmt. Dies ist die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, der Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursacht. Im Laufe der Forschung stellte sich jedoch heraus, dass dieses Konzept nicht alle klinischen Erscheinungsformen erklären kann. Bei manchen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es zu einem schweren Bandscheibenvorfall und einer deutlichen Kompression in den Bilddaten kommen, die klinischen Symptome sind jedoch nur gering. 2. Der Entzündungsreaktionsmechanismus ist auch eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, die Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursachen. Bei Operationen können häufig entzündliche Stauungen und Ödeme der Nervenwurzeln festgestellt werden. Der Grund hierfür liegt darin, dass bei einem Bandscheibenvorfall zahlreiche chemische Reizstoffe freigesetzt werden, die eine Entzündungsreaktion in den betroffenen Nervenwurzeln oder Spinalganglien hervorrufen. Zu diesem Zeitpunkt reagieren die Nervenwurzeln empfindlicher auf die Schmerzen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und es treten Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen auf, auch wenn keine direkte Kompression des Bandscheibenvorfalls vorliegt. Dies sind alles Faktoren, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen können. Ich glaube, dass jeder ein besseres Verständnis für die Krankheit des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben sollte. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Die zwei häufigsten Symptome von Ischias
>>: Die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls im Leben
Krankheiten wie O-förmige Beine kommen im Leben h...
Im Alltag hört man selten von intrahepatischen Ga...
Viele Kinder erleiden im Laufe ihres Lebens einen...
Ist an einem Gallenblasenpolypen von 4 x 4 mm etw...
Wenn die Menschen die durch die zervikale Spondyl...
Heutzutage leiden viele Frauen an gynäkologischen...
Welche Möglichkeiten gibt es, einem Bandscheibenv...
Der Beginn einer Harnwegsinfektion fügt unserem K...
Kosten der Physiotherapie bei Bandscheibenvorfall...
Bei Kiefernspinner-Osteoarthritis handelt es sich...
Die Perspektiven, aus denen Frauen auf Frauen und...
Intrahepatische Gallengangssteine weisen zahlre...
Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...
Wie können Sie feststellen, ob Ihr Knöchel gebroc...
Meniskusverletzungen sind eine relativ häufige Er...