Die zwei häufigsten Symptome von Ischias

Die zwei häufigsten Symptome von Ischias

Es gibt zwei Haupttypen von Ischias, die klinisch am häufigsten auftreten, nämlich radikuläre Ischialgie und Rumpfischialgie. Verschiedene Ischialgie-Symptome können jedem dabei helfen, sie richtig zu unterscheiden. Was sind also die beiden häufigsten Symptome von Ischias ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Symptome einer Ischialgie erläutern.

Zu den häufigsten Symptomen einer Ischialgie zählen:

1. Radikuläre Ischialgie

Die Symptome einer Ischialgie treten häufig akut oder subakut auf und werden durch Anstrengung, Bücken oder anstrengende Tätigkeiten ausgelöst. Bei einigen tritt die Krankheit chronisch auf. Der Schmerz strahlt häufig von der Taille in eine Seite des Gesäßes, in die Rückseite des Oberschenkels, in die Kniekehle und zur Außenseite der Wade und des Fußes aus. Die Symptome einer Ischialgie sind brennende oder messerscharfe Schmerzen. Die Schmerzen können durch Husten und Kraftausübung verstärkt werden und sind nachts schlimmer. Um eine Nervenzerrung und -kompression zu vermeiden, nehmen die Patienten häufig spezielle schmerzlindernde Haltungen ein. Sie liegen beispielsweise beim Schlafen auf der gesunden Seite mit gebeugter Hüfte und Knie und konzentrieren sich beim Stehen auf die gesunde Seite. Mit der Zeit entsteht dadurch eine Skoliose, bei der sich der Körper stärker zur gesunden Seite neigt und beim Sitzen das Gesäß zur gesunden Seite neigt, um den Druck auf die Nervenwurzeln zu verringern. ,

Das Dehnen des Ischiasnervs kann Schmerzen auslösen oder verstärken, wie beispielsweise ein positives Kernig-Zeichen (der Patient liegt auf dem Rücken, beugt zuerst Hüfte und Knie im rechten Winkel und hebt dann die Wade an. Aufgrund eines Beugekrampfs ist die Kniestreckung auf weniger als 130 Grad begrenzt und es treten Schmerzen und Widerstand auf); ein positiver Test zum Anheben des gestreckten Beins (Lasegue-Zeichen) (der Patient liegt auf dem Rücken, streckt die untere Extremität und hebt die betroffene Extremität auf weniger als 70 Grad an, was zu Beinschmerzen führt). Es kann zu Druckempfindlichkeit entlang des Ischiasnervverlaufs kommen, beispielsweise an den Lenden-, Gesäß-, Mittel-, Knöchel- und Fußsohlenpunkten. An der Außenseite der Wade und am Fußrücken kommt es häufig zu Taubheitsgefühlen und verminderter Empfindung. Der Tonus der Gesäßmuskulatur wird entspannt und die Streck- und Beugemuskulatur wird geschwächt. Geschwächter oder fehlender Achillessehnenreflex

2. Trockener Ischias

Auch die Schwere des Krankheitsausbruchs variiert je nach Ursache. Wenn die Krankheit durch Kälte oder ein Trauma verursacht wird, ist der Beginn normalerweise akut. Die Symptome einer Ischialgie strahlen häufig vom Gesäß in die Rückseite des Oberschenkels, die posterior-laterale Seite der Wade und die Außenseite des Fußes aus. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Gehen, bei Bewegung und bei Zug auf den Ischiasnerv. Der Druckpunkt liegt unterhalb des Gesäßes, das Lasegue-Zeichen ist positiv, das Kernig-Zeichen jedoch meist negativ und die Skoliose ist meist zur betroffenen Seite hin gebogen, um die Zugkraft auf den Ischiasnervstamm zu verringern.

Oben werden zwei häufige Symptome von Ischias vorgestellt. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn bei Ihnen Ischiassymptome auftreten, müssen Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um den optimalen Behandlungszeitpunkt nicht zu verpassen und den Krankheitsverlauf nicht erheblich zu verzögern.

<<:  Experten erklären die leicht übersehenen Ursachen von Ischias

>>:  Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was tun, wenn eine schwangere Frau Gallensteine ​​hat?

Was sollten Schwangere bei Gallensteinen tun? Wir...

Häufige Missverständnisse bei der Diagnose einer Costochondritis

Das Auftreten von Erkrankungen wie der Costochond...

Lunchpakete und Fast Food können leicht Hämorrhoiden verursachen

Der moderne Mensch steht im Beruf unter großem Dr...

Worauf sollten Sie bei der Fallot-Tetralogie achten?

Worauf müssen wir bei der Fallot-Tetralogie achte...

Was sind die Symptome einer Hydronephrose?

Jeder kennt die Krankheit Hydronephrose. Wenn ver...

Experten stellen verschiedene Ursachen für Bandscheibenvorfälle vor

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Ist Osteoporose erblich?

Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung und ...

Die am besten geeignete Übungsmethode für Patienten mit zervikaler Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...

Worauf ist bei einem Darmverschluss zu achten?

Wenn wir feststellen, dass wir einen Darmverschlu...

Methoden zur Diagnose und Differenzierung von Rektumpolypen

Rektumpolypen sind häufige klinische Erkrankungen...

Experten erklären eine Reihe von Ursachen für Frakturen

Knochenbrüche treten bei vielen Unfällen auf und ...

So kümmern Sie sich um sich selbst, wenn Sie an zervikaler Spondylose leiden

Wie können Sie bei einer zervikalen Spondylose au...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Unser Körper ist für uns alle sehr wichtig und da...

Was ist die Ursache einer Hydronephrose bei Frauen?

Hydronephrose ist eine der Krankheiten, die die G...

Eine schlechte Schlafhaltung kann die Symptome einer Trichterbrust verschlimmern

Xiao Ding wird dieses Jahr 27 Jahre alt. Tatsächl...