Hat eine Brusthyperplasie Auswirkungen auf Ehe und Fruchtbarkeit?

Hat eine Brusthyperplasie Auswirkungen auf Ehe und Fruchtbarkeit?

Hat eine Brusthyperplasie Auswirkungen auf Ehe und Fruchtbarkeit?

Eine Brustvergrößerung hat gewisse Auswirkungen auf die Ehe und die Fruchtbarkeit.

Ursache der Brusthyperplasie ist ein Ungleichgewicht im Verhältnis von Östrogen und Progesteron im Körper der Frau, das zu einer erheblichen Hyperplasie der Brüste führt. Die meisten Frauen leiden an einer Brusthyperplasie, die Symptome wie Brustschmerzen, Brustknoten und Brustwarzenausfluss verursacht, was wiederum zu geistiger Reizbarkeit und Angstzuständen führen und in gewissem Maße ihr Eheleben beeinträchtigen kann. Wenn Frauen mit Brusthyperplasie an endokrinen Störungen leiden, neigen sie zu einer unzureichenden Sekretion von Progesteron und Östrogen, was zu vaginaler Trockenheit und verminderter Libido führt. Wenn Östrogen die normale Eierstockfunktion nicht unterstützen kann, kann es auch zu Eisprungstörungen kommen und somit auch gewisse Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfunktion haben.

Es wird empfohlen, dass Frauen, bei denen Symptome wie Brustschmerzen auftreten, rechtzeitig eine Abteilung für Brustchirurgie aufsuchen. Mittels Brustultraschall, Röntgen, Duktoskopie und Magnetresonanztomographie kann die Ursache ermittelt und anschließend eine symptomatische Behandlung eingeleitet werden. Bei Bedarf können Sie Tamoxifencitrat-Tabletten, Rupixiao-Granulat, Xiaojin-Pillen und andere vom Arzt verschriebene Medikamente einnehmen, um die Symptome zu lindern.

Sie können auch rechtzeitig einen Arzt für chinesische Medizin aufsuchen und Ihren körperlichen Zustand mithilfe einer chinesischen Medizinsuppe, Akupunktur, Moxibustion usw. regulieren. Patientinnen mit verdächtigen Läsionen können mit einer Brustlumpektomie behandelt werden, um der Entwicklung von Brustkrebs vorzubeugen.

Um die Blutzirkulation im Brustbereich nicht zu beeinträchtigen, empfiehlt es sich, häufiger lockere und bequeme BHs zu tragen.

<<:  Kann eine Lendenmuskelzerrung von selbst heilen?

>>:  Welche Früchte sollte ich bei zervikaler Spondylose essen?

Artikel empfehlen

Warum haben sie in der Pubertät keine aufrechte Haltung?

Warum stehen die heranwachsenden Mädchen nicht ge...

So wird eine Femurkopfnekrose diagnostiziert

Wie wird eine Femurkopfnekrose diagnostiziert? Da...

Können sich Brustzysten verschlimmern?

Können sich Brustzysten verschlimmern? 1. Brustzy...

Warum kommt es immer wieder zu Urethritis?

Unter Urethritis versteht man eine Entzündung der...

Kann das Trinken von Drei-Früchte-Suppe Nierensteine ​​verursachen?

Im Allgemeinen führt das maßvolle Trinken von Dre...

So beugen Sie X-Beinen richtig vor

Niemand möchte unter X-förmigen Beinen leiden. We...

Ein gesunder Lebensstil kann Hämorrhoiden vorbeugen

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Pathogenese der Arthrose

Da die Pathogenese der rheumatoiden Arthritis seh...

Häufige Risikofaktoren für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Was sind die häufigsten Auslöser eines Bandscheib...

Wie behandelt man eine Knochenhyperplasie der Brustwirbel?

Wie behandelt man eine Knochenhyperplasie der Bru...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Brusthyperplasie

Wir alle wissen, dass Brusthyperplasie eine relat...

So lindern Sie die Schmerzen eines gebrochenen Beins

Wenn Ihr Bein gebrochen ist, sollten Sie als Erst...