Welche Untersuchungen sollten bei Plattfüßen durchgeführt werden? Viele Menschen verstehen Plattfüße nicht. Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnormale Fußknochenmorphologie, Muskelatrophie, Bänderkontraktur oder chronische Belastung aus bestimmten Gründen verursacht, was zu einem Kollaps oder Elastizitätsverlust des Längsgewölbes des Fußes führt, was Fußschmerzen verursacht, auch als Plattfüße bekannt. Hier sind einige Tests, die Sie bei Plattfüßen durchführen sollten: Welche Tests sollten bei Plattfüßen durchgeführt werden? Die unterstützende Untersuchungsmethode bei dieser Erkrankung ist vor allem die Röntgenuntersuchung. Bei der Röntgenuntersuchung sollten anteriorposteriore und laterale Röntgenaufnahmen des Fußes unter Belastung gemacht werden, wobei hauptsächlich die Winkeländerung des Fußgewölbes auf der lateralen Fußaufnahme gemessen werden sollte. 1 Zeichnen Sie eine gerade Linie entlang der Mitte der Längsachse des Sprungbeins, des Kahnbeins, des ersten Keilbeins und des Mittelfußknochens und zeichnen Sie dann eine gerade Linie durch die Mitte des Kahnbeins, die auf gleicher Höhe mit seinen vorderen und hinteren Gelenkflächen ist, und schneiden Sie jede Linie. Normalerweise schneiden sich die beiden Linien des Fußgewölbes im rechten Winkel. Wenn die Verletzung oder Bänderlaxität im Talonavikulargelenk auftritt, ist die Mittelachse des Kahnbeins, des ersten Keilbeins und des Mittelfußknochens nicht mit der Mittelachse des Talus vereinbar und bildet auf der Plantarseite des Fußes einen Winkel. Der Mittelachsendraht des Talus verläuft durch das plantare Viertel des Kahnbeins. Wenn eine Bandlaxität am Kahnbein-Keilbein-Gelenk auftritt, befindet sich die Mittellinie des Talus auf der Plantarseite des ersten Keilbeins und schneidet die Senkrechte von der Mitte des Kahnbeins im rechten Winkel. Wenn eine gerade Linie durch die Mitte des Kahnbeins nach vorne und hinten verlängert wird und sich auf der Plantarseite des Talus und des ersten Mittelfußknochens befindet, weist dies darauf hin, dass sowohl im Talonavikulargelenk als auch im Kahnbein-Osteogelenk eine Bänderlaxität vorliegt. 2. Plantarflexionswinkel des Talus: Zeichnen Sie eine horizontale Linie entlang der Plantarseite des Fußes und schneiden Sie sie mit der Mittellinie des Talus. Der Normalwert beträgt 26,5°±3,5°. Dieser Winkel vergrößert sich, wenn der Talus eine Plantarflexionsdeformität aufweist. 3 Talonavikularer dorsiplantarer Winkel: Zeichnen Sie auf der gewichteten AP-Röntgenaufnahme eine parallele Linie entlang des distalen Gelenks des Kahnbeins und dann eine Linie entlang der Mittellinie des Talus. Der mediale Winkel, der durch den Schnittpunkt der beiden Linien gebildet wird, wird als talonavikularer dorsiplantarer Winkel bezeichnet. Der Normalwert liegt bei 60°~80°. Ein Winkel >60° weist auf eine Talusverschiebung hin. Welche Untersuchungen sollten bei Plattfüßen durchgeführt werden? Nach der Lektüre der obigen Einleitung wissen Sie, welche Untersuchungen bei Plattfüßen durchgeführt werden sollten! Experten sagen, dass Plattfüße die normale körperliche Betätigung des Patienten beeinträchtigen. Bei Unwohlsein suchen Sie bitte umgehend ein Krankenhaus auf, um eine Verschlimmerung des Zustandes zu vermeiden! |
<<: Gängige Untersuchungsmethoden bei Plattfüßen
>>: Prüfen Sie, ob Ihr Baby Plattfüße hat
Die Vorbeugung von Krankheiten ist ein wichtiger ...
Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvo...
Harnleitersteine sind eine relativ häufige Erkr...
Mastitis ist eine sehr häufige gynäkologische Erk...
Frakturen sind eine häufige chirurgische Erkranku...
Wir sind alle Geschöpfe der Natur, haben also all...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der täglichen ...
Wenn ein Mann fremdgeht, liegt das an dem Nährbod...
Brusterkrankungen sind seit jeher ein Problem, da...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Nach jedem Sex ist sie kaum oder gar nicht zufrie...
Kann eine Venenentzündung durch die Einnahme von ...
Mastitis ist heutzutage ein Problem, mit dem viel...
Ein perianaler Abszess verursacht beim Patienten ...
One-Night-Stands sind in der modernen Gesellschaf...