Sobald eine Femurkopfnekrose auftritt, kann es zu einer Deformation des Knochens kommen, die bleibende Schäden verursacht und das Leben und die Arbeitsfähigkeit des Patienten ernsthaft beeinträchtigt. Daher sollte eine aktive Behandlung durchgeführt werden. Zu den nicht-chirurgischen Behandlungen einer Femurkopfnekrose gehören die Begrenzung der Gewichtsbelastung, Hauttraktion, elektrische Stimulation und die Reduzierung oder das Absetzen von Hormonen. Nicht-chirurgische Behandlung der Femurkopfnekrose 1. Gewichtsbelastung begrenzen: Hauptsächlich geeignet für Patienten, die für eine chirurgische Behandlung nicht geeignet sind, wie z. B. ältere Menschen, Patienten mit schlechtem Allgemeinzustand, Patienten im fortgeschrittenen Stadium einer ischämischen Nekrose und Patienten mit schlechter Prognose. Durch eine strikte Begrenzung oder Nichtbelastung der Belastung kann die Blutversorgung des ischämischen Knochengewebes wiederhergestellt und vor Druck geschützt werden. Dadurch wird das Fortschreiten der Erkrankung kontrolliert, ein Kollaps verhindert und die Selbstheilung des ischämischen und nekrotischen Femurkopfes gefördert. 2. Hauttraktion: Um den Krampf des umgebenden Weichgewebes des Patienten zu lindern und die Kapazität des Acetabulums zum Femurkopf zu erhöhen, den Druck gleichmäßig zu verteilen und Spannungskonzentrationen zu vermeiden, die eine Femurkopfnekrose oder einen Kollaps und eine Deformation verschlimmern können, sollte sich das betroffene Glied während der Traktion in Abduktions- und Innenrotationsposition befinden und das Traktionsgewicht sollte moderat sein. Das Durchschnittsgewicht erwachsener Patienten beträgt 4 kg. Die Traktion wird einmal täglich für 3 bis 4 Stunden durchgeführt. 3. Elektrische Stimulation: Elektrische Stimulation kann als eigenständige Behandlungsmethode bei ischämischer Nekrose oder als unterstützende Behandlung bei chirurgischen Eingriffen eingesetzt werden. Es hat eine osteogenesische Wirkung und kann die Frakturheilung fördern. 4. Hormone reduzieren oder absetzen: Patienten mit rheumatischen Erkrankungen, die Glukokortikoide einnehmen, sollten zur Behandlung auf andere westliche Medikamente oder traditionelle chinesische Medizin umsteigen. Gleichzeitig sollte die Hormondosis nach ärztlicher Anweisung schrittweise reduziert und schließlich ganz abgesetzt werden. |
<<: Welche Erkrankungen sind von Nierensteinen abzugrenzen?
>>: Die klinischen Symptome verschiedener Arten von Sehnenscheidenentzündungen variieren
Was sind die Symptome von Analpolypen? Wenn Sie A...
Brustzysten sind eine häufige Brusterkrankung, di...
Es ist nicht leicht, sich von Knochentuberkulose ...
Viele Menschen denken, dass Brustknoten eine Art ...
Osteoporose ist eine sehr häufige orthopädische E...
Eine Leserin fragte: Ich lege großen Wert auf per...
„Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose bei ...
Erythromycin-Salbe sollte normalerweise nicht ans...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Was sind die frühen Symptome von Hämorrhoiden? Hä...
Rote Hämorrhoiden können durch langes Sitzen, fal...
Viele Menschen sind sich der Schwere eines Bandsc...
Bei der Behandlung offener Weichteilverletzungen ...
Was sind die Hauptursachen einer häufigen zervika...
Eine Cholezystitis und Gallensteine gehen häufi...