Was sind die häufigsten Gefahren einer Costochondritis?

Was sind die häufigsten Gefahren einer Costochondritis?

Welche Gefahren birgt eine gewöhnliche Costochondritis? Viele Menschen sind von einer Costochondritis sehr beunruhigt, da es sich bei dieser Krankheit um eine häufige Erkrankung in der Knochenchirurgie handelt. Da die Erkrankung häufiger bei Menschen auftritt, die über einen längeren Zeitraum Gewicht auf den Oberarmen tragen, hat sie, wenn sie einmal auftritt, erhebliche Auswirkungen auf das Leben des Patienten. Werfen wir einen Blick auf die Gefahren einer gewöhnlichen Costochondritis.

Eine Costochondritis kann schwerwiegende Folgen haben und den Patienten erheblichen Schaden zufügen. Im Frühstadium der Erkrankung verspüren die Patienten Schmerzen in der Brust. Nach einigen Tagen treten Schwellungen, Schwellungen, dumpfe Schmerzen oder stechende Schmerzen im betroffenen Rippenknorpel auf. Der Ort des Auftretens ist meist der 2. bis 4. Rippenknorpel neben dem Brustbein, wobei der 2. Rippenknorpel am häufigsten ist, gelegentlich kann es auch im Rippenbogen vorkommen. Diese Krankheit betrifft häufig eine einzelne Rippe, gelegentlich sind jedoch mehrere Rippen oder beide Seiten der Rippen gleichzeitig betroffen. Eine Costochondritis hinterlässt nach der Behandlung in der Regel keine Folgeerscheinungen und stellt für den Patienten keine Lebensgefahr dar. Solange die Costochondritis rechtzeitig erkannt und behandelt wird und eine tägliche Pflege erfolgt, können die durch sie verursachten Schäden vermieden werden.

Es besteht eine deutliche lokale Druckempfindlichkeit und der Schmerz strahlt in das Schulterblatt bzw. die seitliche Schulter, den Oberarm und die Achselhöhle des Rückens aus. Die Schmerzen werden durch tiefes Atmen, Husten, Aktivität, Aufrichten der Brust und Müdigkeit verschlimmert. Akute Fälle können plötzlich auftreten und mit einem stechenden, pochenden oder wunden Gefühl in der Brust einhergehen. Schleichende Fälle entwickeln sich langsam und führen dazu, dass die Verbindung zwischen Rippen und Rippenknorpel bogenförmig wird, anschwillt und dumpf schmerzt, ohne dass sich die Haut verändert. Die Schmerzen sind unterschiedlich stark und halten oft an.

In der Akutphase können Erythromycin und Morphin eingenommen werden. Geben Sie antivirale Medikamente wie Virulin. Alternativ können Sie Hormone wie Prednison oder Dexamethason verwenden. Bei starken Schmerzen können 5 ml Lidocain plus Dexamethason direkt in die schmerzende Stelle injiziert werden und eine lokale Blockade kann mit Novocain und Prednisolon durchgeführt werden.

Da sich die Läsion im oberen Teil der Brust befindet, treten auch Schmerzen in der Brust auf derselben Seite auf, und Patientinnen denken fälschlicherweise, sie hätten Brustschmerzen und suchen einen Arzt auf. Erkrankungen der Brust selbst lassen sich jedoch häufig durch das Ertasten eines Knotens oder strangartigen Gegenstands in der Brust oder durch eine lokale Rötung der Brusthaut erkennen. Der Krankheitsverlauf kann mehrere Stunden oder Tage dauern, es kann jedoch zu Rückfällen kommen und die Erkrankung heilt in der Regel innerhalb weniger Monate, in manchen Fällen aber auch mehrere Jahre, von selbst aus.

<<:  Was sind die vier Anzeichen einer Costochondritis?

>>:  Einführung in die drei Hauptgefahren der Costochondritis

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Weichteilverletzungen

Bei einer Erkrankung mit Weichteilverlust wird de...

Was sollte ich bei einer Urethritis überprüfen?

Heutzutage leiden viele Freunde an einer Harnröhr...

Einführung in die beste Einnahmezeit für verschiedene Verhütungsmittel

Immer mehr Frauen entscheiden sich für orale Kont...

Was sind die Gefahren von Arthritis

Wir alle leiden häufiger an Arthritis, die unsere...

Die Präventionsmethode von O-Beinen ist sehr wichtig

Die Vorbeugung von O-förmigen Beinen ist ein Them...

Ist es gut, einen Pleuriteguss zu drainieren?

Ist es gut, einen Pleuriteguss zu drainieren? 1. ...

So streicheln Sie die Falten in Ihrem Intimbereich

In der Antike war das Patriarchat in Mode und Män...

Sind Plattfüße erblich bedingt?

Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...

Drei wichtige Pflegemethoden bei Harnleitersteinen

Durch falsche Ernährung oder schlechte Lebensgewo...

Wie ist es, den Gipfel in 8–12 Minuten zu erreichen?

Das Thema Geschlecht hat die Menschen schon immer...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen nicht-gonorrhoische Urethritis?

Gibt es Volksheilmittel zur Behandlung einer nich...