Was tun, wenn eine zervikale Spondylose Taubheitsgefühle in den Händen verursacht?

Was tun, wenn eine zervikale Spondylose Taubheitsgefühle in den Händen verursacht?

Was soll ich tun, wenn meine Hände aufgrund einer zervikalen Spondylose taub sind?

1. Taubheitsgefühle in den Händen aufgrund einer zervikalen Spondylose können durch eine Nervenkompression verursacht werden. Zur Behandlung empfiehlt sich die Anwendung von Akupunktur, Physiotherapie und anderen Methoden sowie die Vermeidung von Überanstrengung und langem Sitzen.

2. Die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose sind Nacken- und Schulterschmerzen, Schwindel und Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen, Muskelschwund, starke Krämpfe in den unteren Gliedmaßen, Schwierigkeiten beim Gehen und sogar Tetraplegie, Störungen beim Wasserlassen und andere Symptome. Es hängt eng mit dem jeweiligen Abschluss zusammen. Es wird empfohlen, rechtzeitig die orthopädische Abteilung aufzusuchen, um entsprechende Untersuchungen wie eine zervikale MRT durchführen zu lassen, um die konkrete Situation zu klären und rechtzeitig eine standardisierte Behandlung einzuleiten. Normalerweise sind Erkältungen, langes Aufbleiben und Müdigkeit keine Ursachen für Taubheitsgefühle in den Händen. Stellen Sie zunächst anhand routinemäßiger Nachweismethoden fest, ob die Erkrankung durch eine „zervikale Spondylose vom Typ Radikulopathie“ verursacht wird.

3. Nachdem bestätigt wurde, dass das Taubheitsgefühl in der Hand durch eine Radikulopathie der zervikalen Spondylose verursacht wird, kann es normalerweise mit konservativen Behandlungen wie Traktion, Akupunktur und Massage behandelt werden.

4. Bei starker Kompression der Nervenwurzeln kann es zu Muskelschwund kommen und eine konservative Behandlung ist wirkungslos. Zur Behandlung von Schwindel und Taubheitsgefühl in der Hand aufgrund einer zervikalen Spondylose wird eine Operation empfohlen. Diese wird durch eine Kompression der Arteria basilaris vertebralis und eine Beteiligung der Handnerven verursacht. Der Nacken erfordert Physiotherapie und Traktionsbehandlung. Achten Sie außerdem auf die Gesundheit Ihrer Halswirbelsäule, vermeiden Sie es, den Kopf über längere Zeit zu senken und machen Sie einige Gesundheitsübungen. Bei schwerwiegenden Erkrankungen muss eine chirurgische Behandlung in Erwägung gezogen werden. Schwindel und Taubheitsgefühle in den Händen treten häufiger bei einer arteriellen zervikalen Spondylose auf, die durch eine zerebrale Gefäßkompression infolge der zervikalen Spondylose verursacht wird.

<<:  Warum werden die Finger aufgrund einer Sehnenscheidenentzündung taub?

>>:  So behandeln Sie einen 0,56 cm großen Nierenstein in der linken Seite

Artikel empfehlen

Pathologische Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Je nach Lokalisation, Symptomcharakteristik und S...

Nur durch gute Methoden kann eine Blinddarmentzündung verhindert werden

Heutzutage kommt es immer wieder vor, dass Mensch...

Wie viel kostet die Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Eine Achillessehnenentzündung ist eine Erkrankung...

4 Symptome einer Mastitis während der Stillzeit

Starke Brustschmerzen, begleitet von Druckempfind...

Ist Natriumhyaluronat gut gegen Knieschmerzen?

Die Injektion von Natriumhyaluronat zur Behandlun...

Erfahren Sie einige grundlegende Fakten über Arthritis

Die Arthritis-Inzidenz in unserem Land ist sehr h...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einer Femurkopffraktur?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei einer Femur...

Worauf muss ich bei einer Lendenmuskelzerrung achten?

Unter einer Lendenmuskelzerrung versteht man eine...

Was sind die wichtigsten diagnostischen Grundlagen für Spondylitis?

Wie kann man feststellen, ob man an Spondylitis l...

Wie kann man Skoliose vorbeugen?

Wenn es um die Vorbeugung einer Skoliose geht, gl...

Wie erfolgt die Pflege und Behandlung bei Ischias?

Wenn von Ischias die Rede ist, kommt jedem das be...