Wie sollten sich Patienten mit zervikaler Spondylose ernähren, um die Genesung zu fördern? Aufgrund der schlechten Lebensgewohnheiten der Menschen steigt die Wahrscheinlichkeit, an einer zervikalen Spondylose zu erkranken, immer weiter an. Bei einer zervikalen Spondylose benötigen die Patienten eine symptomatische Behandlung. Experten sagen, dass viele kalte und reizende Lebensmittel den Zustand der zervikalen Spondylose verschlimmern. Patienten müssen auf ihre eigene Ernährung achten. Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylose also bei ihrer Ernährung achten? Lassen Sie uns unten gemeinsam mehr darüber erfahren. Patienten mit zervikaler Spondylose sollten auf eine gemäßigte Ernährung achten und nicht zu viel essen. 1. Nehmen Sie mehr Vitamine Da die zervikale Spondylose durch Wirbelhyperplasie, Knochendegeneration und Osteoporose verursacht wird, sollten Patienten mit zervikaler Spondylose eine Ernährung zu sich nehmen, die reich an Kalzium, Protein, B-Vitaminen, Vitamin C und Vitamin E ist. 2. Symptomatische Diät Patienten müssen in ihrem täglichen Leben Protein und Kalzium ergänzen und mehr frisches Gemüse und Obst essen. Essen Sie mehr kalziumreiche Lebensmittel wie Milch, Sojabohnen, schwarze Bohnen und andere. Wenn die zervikale Spondylose durch feuchte Hitze verursacht wird, die die Meridiane blockiert, sollten Sie außerdem mehr Obst und Gemüse wie Kudzu-Wurzeln, Bittermelonen und Luffa essen, die Hitze ableiten, Muskeln entspannen und die Meridiane freilegen können. Wenn die Ursache darin liegt, dass Kälte und Feuchtigkeit die Meridiane blockieren, sollten Sie mehr Hundefleisch, Hammelfleisch und andere Nahrungsmittel essen, die die Meridiane erwärmen und die Kälte vertreiben können. Wenn die Ursache Blutmangel und Qi-Stagnation sind, sollten Sie mehr Nahrungsmittel wie Hahn, Karpfen und schwarze Bohnen essen. Eine den Symptomen entsprechende Ernährung kann sich positiv auf die Genesung von Patienten mit zervikaler Spondylose auswirken. 3. Nicht zu viel essen Das Yin und Yang des menschlichen Körpers sind im Gleichgewicht. Übermäßiges Essen oder übermäßige Kälte oder Hitze können zu einem Ungleichgewicht von Yin und Yang und zu Schäden an den inneren Organen führen. Der Verzehr von rohen, kalten Speisen über einen längeren Zeitraum schädigt die Yang-Energie der Milz und des Magens, was zu endogener Kälte und Feuchtigkeit führt und dadurch die Symptome der zervikalen Spondylose verschlimmert. 4. Es gibt keine besonderen Ernährungstabus für Patienten mit zervikaler Spondylose Patienten mit einer Erkrankung der Halswirbelsäule sollten jedoch keine Vorliebe für eine bestimmte Nahrungsmittelart haben und kein ungewöhnliches Hunger- und Völlegefühl verspüren. Generell sollten wir weniger fettige, frittierte, scharfe und kalte Speisen essen. Vermeiden Sie den Konsum von Genussmitteln wie Tabak und Alkohol, da eine ungesunde Ernährung den Zustand oft verschlimmern kann. Trinken Sie weniger Alkohol und vermeiden Sie scharfe oder gegrillte Speisen. Darauf müssen Sie bei der Selbstbehandlung einer zervikalen Spondylose achten. 5. Ernährungsgrundsätze Patienten sollten leichte, leicht verdauliche Kost zu sich nehmen und fettige, scharfe und reizende Speisen vermeiden. Patienten mit verschwommenem Sehen und Tränenfluss können mehr Sojaprodukte, Seetang usw. essen. Nahrungsmittel, die Kalzium, Selen und Zink enthalten, sind für die Genesung des Körpers von Vorteil. 6. Ernährung Patienten sollten im Alltag nicht wählerisch beim Essen sein und eine vernünftige Kombination von Nahrungsmitteln zu sich nehmen, zum Beispiel sowohl grobe als auch feine Körner essen. Nur eine umfassende Ernährung kann den normalen Bedarf des menschlichen Körpers decken und die Genesung von Patienten mit zervikaler Spondylose fördern. 7. Ernährung Experten weisen darauf hin, dass Patienten mit zervikaler Spondylose und Knochenhyperplasie mehr Fisch, Garnelen, Schweineknochen und andere Nahrungsmittel essen sollten, um den Körper rechtzeitig mit verschiedenen Mineralien zu versorgen. Menschen mit zervikaler Spondylose, die unter einer durch feuchte Hitze bedingten Blockade der Meridiane leiden, sollten mehr Nahrungsmittel wie Pueraria lobata und Luffa essen, die Hitze ableiten, Muskeln entspannen und die Meridiane reinigen können. 8. Ernähren Sie sich ausgewogen Patienten mit einer zervikalen Spondylose sollten im Alltag auf eine bewusste Ernährung achten. Die Ernährung wird im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt: eine ist das Grundnahrungsmittel und die andere ist die Beilage. Beides ist unverzichtbar. Die Patienten müssen darauf achten, beim Essen nicht wählerisch zu sein und alle Arten von Nährstoffen zu sich zu nehmen, um den Bedarf des menschlichen Körpers zu decken. |
<<: Wie kann man einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorbeugen?
Was im Volksmund oft als Plattfüße bezeichnet wir...
Oftmals können wir die Krankheit nicht feststelle...
Wie viele Tage dauert die Heilung eines kleinen B...
Da One-Night-Stands weit verbreitet sind, nehmen ...
Kennen Sie die gängigen Behandlungsmethoden bei z...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine Zi...
Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der übera...
Wie unterscheidet man zwischen rheumatoider Arthr...
Was soll ich tun, wenn ich durch Feuerwerk Verbre...
Jeder von uns hat ein Immunsystem, das uns schütz...
Handelt es sich bei dem Perianalabszess um eine l...
Bei Patientinnen mit Mastitis kommt es zu Beginn ...
Wie werden Weichteilverletzungen klinisch klassif...
Wie sollte eine zervikale Spondylose konkret diag...
Der Behandlungsprozess bei chronischen Krankheite...